1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.742
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Na, ihr wisst doch:
    Alle Täter sind Männer
    :==
    Alle Männer sind Täter
    Ist im Westen des Jahres 2021 eine zulässige statistische Verallgemeinerung.

    Maaßen wird schon wissen, warum er nicht umgehend eine Strafanzeigen eingereicht hat.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit reihst du dich nahtlos in die Reihe derjenigen ein, die aus Handlungen die nicht erfolgen, vorverurteilende Rückschlüsse ziehen......
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.048
    Zustimmungen:
    3.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstens werden die Grünen nicht stärkste Partei.

    Zweitens war der Auftritt von Luisa (26) gestern doch mehr als eindeutig:

    Wenn es irgendwie geht, braucht man für diese wirre Politik eine rot-rot-grüne Mehrheit.

    Laschet wird nicht zustimmen, dass die deutsche Industrie von den Grünen kaputt gemacht wird, damit der Planet Erde anschließend von chinesischen und Trump-istischen Emissionen erwärmt wird. :p

    So viel Unfug wie Luisa gestern erzählt hat - da braucht man einfach rot-rot-grün. :p

    Wenn's dafür reicht, werden die das machen.
     
  4. Unfassbar das dann solche Leute wie Neubauer unser Land regieren sollen. Dann fahren wir wohl bald in Pferdekutschen herum, oder sind die auch klimaschädlich?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2021
    Raina und Wolfman563 gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.048
    Zustimmungen:
    3.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gegenfrage: wie wird der Bundeskanzler bestimmt?

    Auf Vorschlag des Bundespräsidenten.

    Im benachbarten Belgien dauern Regierungsbildungen Monate. Wenn Armin mit Luisas Grünen nicht koalieren will, ist die Gretchenfrage; ob es für G2R reicht.

    Wenn nein, wird Olaf Scholz schon deswegen Kanzler, weil sein Parteifreund ihn vorschlagen wird.

    Armin hat gestern sein Kanzleramt verspielt, weil er vor fünf Millionen Zuschauern befohlen hat:

    Mit der AfD wird nicht geredet.

    Das verbessert die Chancen von Scholz.

    Eine rot-gelbe Minderheitsregierung unter wechselnder Tolerierung ist denkbar.

    Wenn im Dezember die Machtfrage weiterhin ungeklärt ist, dann ist es denkbar, dass Teile der AfD für Scholz als Kanzler stimmen werden
    1.) um die Hängepartie zu beenden und
    2.) um Schlimmeres zu verhindern.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.048
    Zustimmungen:
    3.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ansonsten hat Armin immer noch die Rückzugslinie, Neuwahlen auszurufen - und die Parteiführung an Friedrich abzugeben.

    Nach dem Motto: ich hab's vergeigt - aber ist nicht schlimm: wir machen Neuwahlen. :winken:
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.048
    Zustimmungen:
    3.247
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Annalena jetzt krachend scheitert - vielleicht möchte Luisa in 4, 8 oder 12 Jahren als grüne Kanzlerkandidatin antreten?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.342
    Zustimmungen:
    5.038
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wäre es mal mit Abwechselung mal mit Fakten? Biden ist jetzt Präsident in den USA, nicht Trump;
    und dieser setzt sich für die Reduzierung der Emissionen ein. Er hat vor Grenzwerte bei den Schadstoff- und CO2-Emissionen zu senken.
    Im Grunde genommen macht er ansatzweise grüne Politik in den USA.

    Deshalb hatte ich das ja schonmal angedeutet dass hier auch deutsche Unternehmen profitiern können wenn diese die passenden Produkte auf dem US-Markt anbieten (können).