1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nicht nur in den Sportbars. Es ist allgemein zu erwarten, dass Sky um Fußball-Kunden bangen muss, die mit Formel 1 nicht zu halten sein werden.
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zunächst: Ich bin - wie ich dir, glaub ich, schonmal schrieb, kein "Fanboy" von irgendwem. Weder Sky. Noch DAZN. Noch sonstwem. Ich würde eigentlich nur ganz "normal" drüber diskutieren wollen. Wie du, auch wenn du "gern" sarkastisch/ironisch und immer "leicht" negativ über Sky schreibst. ;)

    Für mich - nur für mich jetzt - ist es klar, dass evtl. die Zahlen zum Auftaktrennen 21 nicht gehalten werden können. Aber soweit sind sie ja (mit Ticket) nun auch nicht entfernt. Am Anfang kommt aber für viele "ich schau halt mal rein"-Fans die Neugierde dazu. Die ist bei der Gruppe bei dem dritten Rennen kaum noch vorhanden, oder nicht mehr in dem Ausmaß.
    Mir ist irgendwo auch klar, dass sich nicht Millionen von RTL-Zuschauern ein Sky Abo zulegen nur für die F1. Die werden andere Alternativen entweder haben, oder es nicht mehr schauen. Du weißt selbst, PayTV ist hier nicht das große Zugpferd. Und 17,50 "nur" für F1 geben die wenigsten aus, die es bisher bei RTL geschaut haben. Ich würde eher sagen, es ist eine Sache des Images für Sky.
    Das ist dasselbe wie für DAZN die CL. Eher Image als ein großer Abozuwachs. Gut, evtl. mit dem Buli FR/SO, aber nur wegen der CL nicht. Da werden keine Millionen-Abos durch generiert.

    Außerdem spielt es für mich (auch nur für mich) keine Rolle, wann der Portugal-Grand-Prix stattfand. Auch nicht, ob die Saison "langweilig" ist. Motorsport- und F1-Fans schauen es , auch wenn wieder Hamilton WM wird. Und zwar nicht nur das Rennen sondern von Freitag bis Sonntag alles, was gezeigt wird.

    Einen Schumacher-Bonus? Mh....bin da was skeptisch. Sky macht zwar einen großen "Aufwand" daraus, ob es was bringt, naja. Vielleicht den ein oder anderen Zuschauer, möglich. Aber nicht solang er entweder 19. wird oder wie zuletzt mal einen Williams überholt.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.741
    Punkte für Erfolge:
    213
    das gestrige Formel 1 Rennen hatte bei RTL nur 2,50 Millionen Zuschauer
    es war zwar gutes Wetter, dürfte aber trotzdem die schwächste Quote sein, die RTL mit einem Rennen am Nachmittag deutscher Zeit seit vielen Jahren gewesen sein.
    es zeigt sich, wie schnell das Interesse des Mainstreams an der Formel 1 verloren geht, wenn sie nahezu komplett ins Pay-TV wandert.
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.695
    Zustimmungen:
    3.741
    Punkte für Erfolge:
    213
    bei Sky nur 460.000

    damit erstmals klar im roten Bereich

    klar tolles Wetter, aber das gibt es parallel zu Rennen in diesem Sommer noch öfter
     
    Berliner gefällt das.
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da muss man knallhart festhalten, dass das für Sky eine richtig schlechte Quote ist.
     
    Bueraner82 und Berliner gefällt das.
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Solange die deutschen dort nur um den Abstieg fahren, werden die Quoten nicht besser werden.
    Keiner interessiert sich dafür ob Hamilton 8, 9 oder 10x Weltmeister wird. Es gibt kaum noch eine langweiligere Sportart.
    Es gibt ja nicht einmal mehr technische Ausfälle bei den wichtigen Teams.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2021
    Joost38 gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja....gut, es werden viele so denken, wie du schreibst. Für mich ist es egal, ob da Deutsche um den WM-Titel mitfahren. Es werden sich schon Leute dafür interessieren, ob Hamilton WM wird. Vorallem ist es spannender (zur Zeit) als die letzten Jahre.

    Wenn man sich nur für die F1 interessiert, wenn ein Deutscher WM-Chancen hat, ist das ein wenig so "Erfolgsfan". Aber jeder so, wie er mag. Mich stört es weniger, ich bin eher Fan einer Marke. Aber gut.

    Tja....oder man es halt nicht mehr "kostenlos" serviert bekommt. ;)
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber bestimmt auch nur so lange die vorn mitfahren.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äh, nein. Ich kann sie dir gern sagen: McLaren. Und das auch schon länger, auch mit der Besetzung Alonso/Vandoorme, als man ein besseres Williams von heute war. ;)

    Quoten sind nicht gut, klar. Aber gestern waren vielleicht auch einige bei Ihrer Mutter und/oder in der SOnne. Who knows.... ;)
     
  10. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    846
    Zustimmungen:
    598
    Punkte für Erfolge:
    103
    Man muss die Quoten doch anhand des Marktanteils bewerten:
    In Imola holte Sky 8,7% Marktanteil in der Zielgruppe. Das war kein Exklusiv-Rennen.
    In Portugal vor einer Woche hatte Sky 10,8% in der Zielgruppe. Das war ein Exklusiv-Rennen.
    Jetzt in Spanien hatte Sky 9,3% in der Zielgruppe. Das war kein Exklusiv-Rennen.
    Im Vergleich zum letzten nicht exklusiven Rennen hatte man also 0,6% mehr Marktanteil, im Vergleich zum letzten Exklusiv-Rennen 1,5% weniger. Wegen des guten Wetters haben gestern generell viel weniger Menschen TV geschaut als an den vergangenen Sonntagen.