1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundestagswahl 2021 - Der Thread und die Abstimmung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. Januar 2021.

Schlagworte:
?

Wen wählst Du bei der Bundestagswahl 2021?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 19. September 2021
  1. CDU / CSU (Kandidat Laschet)

    22 Stimme(n)
    13,5%
  2. SPD (Kandidat Scholz)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  3. Die Grünen (Kandidatin Baerbock)

    23 Stimme(n)
    14,1%
  4. FDP (Kandidat Lindner)

    19 Stimme(n)
    11,7%
  5. Die Freien Wähler

    7 Stimme(n)
    4,3%
  6. Die Linke

    9 Stimme(n)
    5,5%
  7. AfD

    35 Stimme(n)
    21,5%
  8. Sonstige

    12 Stimme(n)
    7,4%
  9. Ich wähle nicht

    3 Stimme(n)
    1,8%
  10. Ich weiß es nicht

    14 Stimme(n)
    8,6%
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.837
    Zustimmungen:
    13.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Diverse nicht vergessen.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.743
    Zustimmungen:
    1.742
    Punkte für Erfolge:
    163
    Joana Cotar von der AFD ist recht süß.
    Ok, DAS war sexistisch.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Habe ich durch das Gender GAP *ende doch beigefügt. :coffee:
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich bin zwar von den Grünen und Baerbock auch nicht angetan aber wenn es nur noch die AfD und die Grünen geben würde wähle ich auf alle Fälle keinen von beiden. Dann werde ich Nichtwähler*ende.:coffee:
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Die Nichtwähler Stimme*ende werden in Zukunft automatisch auf die Parteien in fairen Aufteilung hinzugefügt. :whistle::sneaky:
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AfD ist unwählbar, und vor allem, was bringts die zu wählen ? Damit wählt man genau genommen indirekt Baerbock. Mit der AfD wird de facto nie jemand koalieren.

    Wer keine grün-woke Politik will, dem bleibt eigentlich nur die Union oder FDP zu wählen, wobei man auch bei der FDP ein gewisses Risiko eingeht.

    Wissler von den Linken hat nun auch die Forderung von Habeck zurückgewiesen, die NATO anzuerkennen. Das sei ein "Kriegsbündnis". GRR geht richtig gut los ... und bei der Union atmen sie wahrscheinlich auf, endlich beginnt es auch im linken Lager zu rumoren. Noch feiern sich die Grünen, aber egal wie man regiert, es wird nicht einfach...
    Die völlig unerfahrene Baerbock soll wirklich Koalitionen zusammenhalten, in der entweder eine völlig weidwund geschossene SPD sowie eine nach ultra links gerückte Linkspartei sitzt oder eine Lindner FDP ? Naja unterhaltsam wirds allemal.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Man hat auch damals gesagt man wird mit den Grünen nicht koalieren. Kommt Zeit, kommt Koalition. Und, wenn auf einmal 25% die AfD wählen würden, wären andere Parteien wahrscheinlich im ähnlichen Spektrum, insofern Wille des Volkes und so. Dass wäre eben das krasse Gegenteil von Baerbock.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.621
    Zustimmungen:
    32.844
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der Bundestag kann sich nicht selbst auflösen. Das geht nur mit Hilfe des Misstrauenvotums (Artikel 67 GG). Sowas ist es tatsächlich im Jahr 1982 passiert, als damals Helmut Schmidt nach dem Bruch der SPD/FDP-Koalition vom Bundestag zum Sturz gebracht wurde und Helmut Kohl vom Bundestag zum Kanzler gewählt wurde. Der Bundestag wurde mit Hilfe des Artikel 68 GG vom Bundespräsident aufgelöst, nachdem Helmut Kohl eine Vertrauensfrage gestellt hatte und er nicht die erforderliche Mehrheit des Bundestages bekommen hatte. Da hatte Helmut Kohl den Bundespräsident gebeten, den Bundestag aufzulösen. Im März 1983 fand dann die Neuwahl statt und CDU bekam dann vom Volk den Regierungsauftrag.

    Der Artikel 63 GG bezieht sich nur auf die Wahl innerhalb des Bundestages, d.h. der Bundespräsident schlägt den Bundeskanzler zur Wahl vor, nachdem seine Partei bei der Wahl vom Volk die Mehrheit errungen hat und er muss den Gewählten zum Bundeskanzler ernennen. Es gibt noch andere Möglichkeiten, wenn der Vorgeschlagene nicht die erforderliche Mehrheit des Bundestages errungen hat. Aber das würde hier den Rahmen sprengen. :)
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat Schröder 2005 auch gemacht. Er hat sich willentlich das Vertrauen nicht aussprechen lassen, dann hat Köhler den BT aufgelöst. Folge waren 16 Jahre Merkel (Scherz).
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Die SPD ist schuld an Merkel? :D:eek:
     
    Winterkönig gefällt das.