1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sennheiser verkauft Kopfhörer-Sparte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2021.

  1. Siggi64

    Siggi64 Guest

    Anzeige
    Ich habe öfter Geräte von Sennheiser gekauft und war zufrieden. Bleibt zu hoffen, dass durch den Verkauf der Firma nicht die Qualität darunter leiden wird.
     
    Klaus K. gefällt das.
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.603
    Zustimmungen:
    2.126
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich will niemandem die Hoffnung rauben, aber als erstes werden Einsparungen folgen, die Qualität leidet dann von ganz allein.... :(
     
    Schnellfuß und Eike gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Also doch bereits jetzt den 660s erwerben? Der sollte eigentlich mein Renteneintrittsgeschenk werden, dann hätte ich aber gar nix mehr worauf ich mich dann noch freuen könnte... :oops: :X3: :whistle:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.896
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das Leben ist größer als ein Kopfhörer.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat. Das Statement ist auch eher ironisch zu verstehen. :)
     
    DNS gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.875
    Zustimmungen:
    4.656
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe lange Jahre einen Kopfhörer von Sennheiser genutzt. Ich frage mich ob ich mir noch einen neuen auf Reserve kaufen sollte.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Sennheiser wird weiterhin Markeninhaberin sein. Mit Sonova wurde ein Lizenzvertrag vereinbart, der es Sonova erlaubt, bestimmte Produkte weiterhin unter der Marke Sennheiser zu vermarkten.

    Und nicht vergessen: es wurde nur die Consumer-Sparte verkauft. Im professionellen Bereich wird Sennheiser weiterhin Produkte unter der Marke Sennheiser vermarkten. Es würde dem Image der Marke "Sennheiser" würde massiv leiden, wenn nun auch auf z.B. Billigst-Toaster die Marke Sennheiser tragen würden.
    Mit Marken wie z.B. Grundig, AEG und Telefunken kann man das nicht vergleichen, denn bei diesen Marken wurden die Unternehmen komplett übernommen und damit werden die übernehmenden Unternehmer Eigentümer der jeweiligen Marken.

    Ich sehe für Sennheiser und Sonova durchaus Synergieeffekte. Schon heute gibt es Überschneidungen bei modernen Bluetooth-Kopfhörern und Hörgeräten.
    Wenn das Hörvermögen im Alter nachlassen sollte, gäbe es von Sonova z.B. Phonak Audéo™ Paradise Hörgerät

    Allerdings gehören auch die audiophilen Sennheiser-Kopfhörer zu den Consumer-Produkten. Wie sich das weiterentwickelt, muss man abwarten.
    Davon mal abgesehen ist Sennheiser nicht der einzige Hersteller audiophiler Kopfhörer ...
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat, andere Muttis haben auch absolut rattenscharfe Töchter, gar aus heimischen Landen. Seit dem Sennheisergebaren rückte dieser hier

    [​IMG]

    nunmehr in meiner Gunst gaaanz weit nach vorn. Noch ein echter made in Germany. :)
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Beim Keller (bzw Musik- und Computerzimmer) aufräumen, kam doch glatt mein HD 420 von 1982 wieder zum Vorschein :D

    [​IMG]

    (Nur Vergleichsfoto, ich meine aus der Erinnerung damals eher über 100 Emmchen bezahlt zu haben)
     
    atomino63 gefällt das.
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich habe noch den HD 535 in Betrieb. Bekam voriges Jahr neue Polster (der Schaumstoff hat sich praktisch aufgelöst) und ein neues Kabel.
    Dürfte ca. 30 Jahre alt sein.:)
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.