1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    willkommen im Club :) sind wir Apple Fans nicht alle irgendwie *Freaks* :)
     
    ASC06, nordfreak, Redheat21 und 2 anderen gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Streaming ist die Apple TV dank automatischer Framerateanpassung einfach die beste Wahl. Dazu Multiview bei DAZN o. Wer mehrere Dienste ohne Probleme schauen will kommt nicht um die Apple TV. Wobei ich ansonsten nichts von Apple habe. Beim Smartphone hat ein Oppo das letzt Iphone nochmal bei Preis/Leistung ausgebremst :)

    Hätte die Apple TV 4K noch einen Browser wären meine Fire Tv Geräte nur noch Backup :)
     
    nordfreak und Redheat21 gefällt das.
  3. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Also ich bin Apple Fan (iphoneXS Max, iPad Pro 2018, Apple Watch 6, AirPods Pro, 2 Home Pods Mini, AppleTV 4K, MacBook Pro M1, MacMini M1 und div Zubehör) und wenn man im Apple-Universum zu Hause ist, dann schaut nicht nur alles gut aus, es läuft auch einfach stabil und es ist alles perfekt aufeinander abgestimmt. Ja, manche Preise sind unverschämt, aber ich habe den Kauf von einem Apple-Produkt nie wirklich bereut. Zumindest beim Handy od Tablet gibt es für mich keine Alternative zu Apple, einzig der Umstieg auf MacOS hat bei mir als Windows-User länger gedauert.
     
    Schnirps, Redheat21, samlux und 3 anderen gefällt das.
  4. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Kann mich bei vielem anschließen. Bei MacOS bin ich allerdings wieder raus. Ich war großer MacOS X Fan. In den letzen Jahren empfinde ich aber den Weg den Apple mit MacOS geht nicht so schön. Das sind einfach Kleinigkeiten die meinen Arbeitsablauf ins stocken bringen. Aber das ist ja Geschmackssache. Bin geschäftlich auch an Windows 10 gebunden. Hatte es zwar vor kurzem nochmals mit dem M1 MacBook Pro versucht aber ich werde mit MacOS einfach nicht mehr glücklich.

    Fairerweise muss ich aber sagen, dass ich 99% meiner privaten Tätigkeiten locker am iPad Pro 12,9 erledigen kann. Und ich liebe dieses Ding. Für mich mit das Beste was Apple je veröffentlicht hat. Für den Rest habe ich meinen Gamingrechner mit Windows 10.

    Aus diesem Grund habe ich mir das iPad Pro M1 1TB 5G bestellt. Ich kann es kaum erwarten bis ich das Ding in Händen halten kann. Mein jetztiges werde ich verkaufen. Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals ein Tablet-Fan werde. Aber für mich ist es fast perfekt speziell mit dem Magic Keyboard und dem Pencil. Hoffentlich ist bald der 28. Mai. :D

    Ich wünsche allen ganz viel Spaß mit den bestellten Produkten. :)
     
    nordfreak, Redheat21, RVD und 5 anderen gefällt das.
  5. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich werde mein 2018er iPad Pro auch verkaufen, sobald ich erste positive Reviews zum iPad Pro mit dem M1 gesehen habe. War für mich das absolute Highlight bei der letzten Keynote. Da ich nicht komplett auch Windows verzichten kann, habe ich auf dem Mac Mini auch Windows installiert. Das iPad ist für mich nach dem iphone das Gerät, was ich am meisten nutze, würde auch sagen, mit Keyboard und Pencil könnte ich auch so ziemlich alles erledigen. Für manche Einsatzgebiete bevorzuge ich dann aber doch das Macbook od Mac Mini. Das Apple- Highlight wird aber für mich das kommende iphone 13 Pro Max werden, zu geil wäre es, wenn hier ein M1/M1X/M2 werkelt.
    Da es hier um das AppleTV geht. Momentan gibt es für mich noch keinen Grund auf das neue AppleTV upzugraden, bin aber schon auf die ersten Erfahrungsberichte hier gespannt.
     
    jackbauer84, nordfreak und samlux gefällt das.
  6. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich werde alleine wegen der neuer Fernbedienung auf das neue AppleTV wechseln. Das alte ist für einen gute Preis verkauft, so dass der Aufpreis verschmerzbar ist.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich habe von Apple nur noch ein sehr altes Ipad 2. Das wird aber demnächst durch das aktuelle Einstiegsmodell von Apple ersetzt. Da Urlaub dieses Jahr ausfällt ist das drin. Mein Handy ist ein ganz einfaches von ZTE für 99 Euro. Das reicht im täglichen Gebrauch völlig aus.

    Den Apple TV 4 werde ich auf keinen Fall upgraden weil ich mit dem alten Gerät völlig zufrieden bin. Ich habe auch keinen 4k TV.
     
    jackbauer84 und nordfreak gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    jackbauer84 und grunz gefällt das.
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Der Browser kommt auf die AppleTV durch ein iPhone über AirPlay zustande. Dazu muss man halt ein iPhone haben. Ich muss aber sagen das es besser funktioniert als ein Android Handy über Chromecast zu spiegeln. Theoretisch kann man mit Cast Apps auch alle Online-Video Formate in Vollbild wiedergeben die im Web verfügbar sind.

    Ich finde aber solche Browser wie auf den FireTV Stick oder auch Cube etwas frickelig mit der FB zu bedienen und Perfomant sind sie auch nicht. Sobald Darstellungen erscheinen wie wenn man ein Prospekt sich anschaut, hat man eine Menge Darstellungsfehler auch durch Werbung oder Allgemein kann man gewisse Buttons nicht bestätigen als würde ein Plugin fehlen. Bin da skeptisch ob sowas Apple mit Safari besser lösen könnte. Da diese Browser immer solch abgespeckte Varianten sind.
     
    nordfreak und jackbauer84 gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.647
    Zustimmungen:
    7.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och der Silk Browser auf dem Fire Tv 4K Stick oder Cube kann schon einiges und hat locker ausreichend Leistung. Hab die Seiten alle unter Favoriten drinnen und kann sie dadurch gemütlich aufrufen. Ist auch voll ausreichend um den ESPN Player direkt via der Website auszuführen. Ist aufgrund fehlender Fire TV oder Apple TV App die angenehmste Betriebsvariante für manchen Streamingdienst :)

    Hab für den ESPN Player auch noch eine zusätzliche Android Box rumstehen auf der die "Smartphone" App des ESPN Player arbeitet. Aber es ist wirklich bequemer via der Website. Das muss man auch mal schaffen als APP Entwickler :D