1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Sport News bald wohl nicht mehr im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2021.

  1. 666

    666 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2018
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Mich nervt der Sender eigentlich nur noch.
    Alle 10 Minuten Werbung
    Nahezu jeder Bericht wird mit lauter Kirmes Musik unterlegt. Anscheinend wird das Programm für 15 Jährige mit Aufmerksamkeitsdefizit gemacht.
     
    DNS gefällt das.
  2. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Geht mir auch so. Ich hab's mehrmals probiert, ob man den Sender irgendwie gebrauchen kann.
    Mein Fazit : Kann man nicht.
    Gefühlt 10 Laufbänder, ein bling- bling Seitenbalken mit aufdringlicher (Eigen-) Werbung und durchrotierenden Tabellen und Ergebnissen von irgendwas, was auch im Internet steht. Ständig wechselnde Kontraste mit der Gefahr von epileptischen Anfällen.... Über die dazwischen geschaltete Werbung ist ja schon alles gesagt worden.
    Mein Respekt einzig an die Moderatoren. Das muss man erstmal durchhalten bei so wenig inhaltlicher Substanz in Dauerrotation, gute Laune zu mimen.

    Von mir aus : Kann weg.
     
    KL1900, DNS und Berliner gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Er ist nicht mehr zu gebrauchen.
    Vor allem werden nicht einfach mehr nur Informationen aus dem Sport gesendet, dort wird eher dafür gesorgt, das Gerüchte und Meinungsmache in die Welt gesetzt werden. Mann kommt nicht umhin zu denken, Transfers, Entlassungen werden bei den "News" von dort gesteuert.
    Will ich seriöse Nachrichten aus der Welt des Sports erhalten, gehört dieser Sender leider nicht mehr dazu.
     
    zelppp3, rom2409 und Schnirps gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was soll das denen bringen die 15.30 Uhr die Konferenz und Einzelspiele geschaut haben?
     
    DNS und Gast 140698 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.003
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Frage hat Sky überhaupt Highlight Rechte an der Bundesluga?
    Ab August hat die doch erstmal Bild+, 40min später DAZN und dann müsste doch sky erst kommen oder sehe ich das falsch?
    Macht ja kein Sinn wenn sky dann parallel auch Inhalte zeigten kann.
    Die Bundesliga bei "Bild": Blitz-Show, Reif und Scholl - DWDL.de
     
  6. ASC06

    ASC06 Guest

    Also so schlecht finde ich den Sender nicht. Bei wichtigen Dingen hat man es schnell mitbekommen innerhalb 15min. Da sich die Berichterstattung ja wiederholt immer wieder. Dauerhaft anschauen tut das wohl keiner Aufmerksam. Für kurz mal Bewegbilder sehen lohnt sich das alle mal 30min. Reinzuschauen und mitzubekommen was auf der Welt so los war.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn einem 1% aller Sportarten reichen, sicher … nur dann sollten sie sich in „wir berichten über unsere Senderechte Sportarten in HD“ umbenennen …
     
    KL1900 gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, Sky hat Highlight-Rechte. Die Pakete mit Live-Übertragungen im Rahmen eines Pay-Angebots haben Highlight-Rechte inkludiert. Sky darf nach Abpfiff Highlights aus allen Spielen im Rahmen seines linearen Programms zeigen - sowohl den eigenen als auch jenen, die sie nicht live zeigen. Das gilt auch für DAZN.

    Auf Abruf darf Sky nach Abpfiff jedoch erstmal nur Highlights von den Spielen anbieten, die sie live zeigen. Die Highlights der Freitagsspiele darf Sky dagegen erst ab Sonntag 00:00 Uhr auf Abruf zeigen, die Highlights der Sonntagsspiele erst ab Montag 00:00 Uhr. Die Highlights der Freitags- und Sonntagsspiele dürfen auch nicht einzeln zum Abruf gestellt werden, sondern nur im Rahmen einer Sendung, die Highlights aller bis dahin ausgetragenen Partien des Spieltags enthält.

    Weitere Einschränkung: Sky darf das quasi nur als Add-On zu den Live-Spielen anbieten. Eine separate Vermarktung wie früher ist nicht erlaubt. Man darf sie nur Kunden anbieten, die mindestens ein Live-Spiel oder die Live-Konferenz gebucht haben. Heißt also auch: Wenn Sky Sport News ins Starter-/Entertainment-Paket wandert, sind dort auch weiterhin keine Bundesliga-Highlights zu sehen. (Außer Sky Sport News oder ein anderer Sender aus dem Paket würde mindestens ein Live-Spiel zeigen)

    Axel Springer hat im Gegensatz dazu als einziger Anbieter das Recht, Highlights aller Spiele direkt nach Abpfiff auf Abruf zu zeigen.


    Woher DWDL seine Infos nimmt, kann ich dir nicht sagen. Sie sind aber auf jeden Fall falsch. Dass die Pay-Live-Pakete alle Highlight-Rechte beinhalten, ist ja ganz bewusst so gemacht und war auch schon in der laufenden Rechteperiode so. Sky zeigt daher nach Abpfiff knapp 30 Minuten Highlights aus dem Freitagsspiel.

    Damit soll sichergestellt werden, dass alle Anbieter den kompletten Spieltag abbilden können. Besonders unsinnig ist die Behauptung, dass DAZN bei seinen Spielen nach 40 Minuten, Sky aber erst nach Mitternacht Highlights zeigen könne. Das mit Mitternacht gilt wie beschrieben nur für Highlights auf Abruf und das auch nur für Spiele, die man selbst nicht gezeigt hat. Linear kann man das direkt zeigen.

    Die 40 Minuten bei DAZN werden davon kommen, dass DAZN aktuell ein Highlight-Paket hat, das die Verwertung auf Abruf 40 Minuten nach Abpfiff erlaubt. Das Paket hat aber in der kommenden Rechteperiode Springer und die 40 Minuten-Sperre ist weggefallen. Daher kann Springer seine Rechte direkt anbieten.

    "Die Bewegtbilder werden somit aber kein Teil des kommenden und frei empfangbaren Free-TV-Senders Bild Live sein." Das war auch immer klar, weil Axel Springer nur Rechte für Highlight-Clips auf Abruf erworben hat und die nur für eine Pay-Verwertung ausgeschrieben waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2021
    seifuser, sir75, DNS und einer weiteren Person gefällt das.
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn man sich das in Ruhe zu Gemüte führt, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln … diese Zerstückelung ist eine einzige Idiotie … die keinem Kunden hilft, sondern ausschließlich den armen Vereinen, die kaum die Gehälter für die Wurstverkäufer aufbringen können …

    Ich gebe zu, ich habe noch nie so wenig Fußball gesehen, wie diese Saison … und das lag nicht an den Geisterspielen, sondern einer massiven Übersättigung … gepaart mit einem immer größer werdenden Widerwillen, das System noch zu goutieren …
     
    Bowser1961 und KL1900 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.631
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die DFL muss die Salami eben immer kleiner schneiden,um die Einnahmen überhaupt noch stabil halten zu können.