1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD löscht nach Kritik Twitter-Kommentar zur Bildung Baerbocks

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2021.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Richtig, nur Bäume pflanzen und alles andere geht weiter wie gehabt, wird nichts.
    Solche Gärten fallen mir auch immer sofort auf, die sind quasi tot :D
    Mehr Grünflächen könnten sich in vielerlei Hinsicht positiv auswirken. Zum Beispiel auch auf die Artenvielfalt.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    (y)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die werden in Köln gerade in einigen Gegenden verboten. Die Bauvorschriften schreiben "Begrünung" vor, und das wird jetzt kontrolliert. Das Ordnungsamt geht durch Straßen, und wenn in bestimmten Gegenden Steingärten vor dem Haus sind, wird den Besitzern mit Enteignung gedroht. Nicht des Hauses, sondern der Fläche davor. Die wird dann von der Stadt begrünt, und das den Besitzern in Rechnung gestellt. Aus Hochwasserschutzgründen, wegen der Hitze im Sommer, und nicht zuletzt wegen des CO2 was Pflanzen binden, gelten Steingärten als "böse".
    Aber wenn du grün wählst könnte sowas demnächst ja auch per Bundesgesetz geklärt werden... von deinem Steingarten musst du dich mittelfristig wohl trennen...
    Hier gibt es einen Überblick wo sie schon verboten sind (klick), Rheinland Pfalz gehört noch nicht dazu. Aber das könnte sich ändern wenn die Grünen an die Macht kommen.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Glaubst du wirklich, dass sie damit ernst meinen? Das wäre ein ganz schwerwiegender Eingriff in den Eigentum und das wird mit Sicherheit keinen Bestand vor Gerichten haben.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was mich wieder zu den Windparks bringt.
    Da werden ehemalige Wälder und Wiesen verdichtet, Fundamente gegossen, Zufahrtsstraßen gebaut...
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In einigen (zugegeben nicht nur grünen) Bundesländern wurde m.W. zumindest die Neuanlage bereits verboten.
    Wie es mit dem Bestandsschutz aussieht, weiß ich allerdings gerade nicht.
     
    Coolman gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Genau mit dem Bestandschutz meinte ich. Für die kommende Neubauten könnte ich es noch verstehen, aber nicht für die bereits existierende bebaute Grundstücke.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Man braucht ja keinen grünen Daumen. Einfach wuchern lassen und regelmäßig mähen. Hauptsache grün und keine Steine :unsure:
     
    zwenn, Coolman und Wolfman563 gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Im Lokalfernsehen war hier ein Bericht darüber, es musste hier aber nirgends durchgezogen werden, da alle angemahnten ihren Vorgarten wieder umgebaut hatten. Viel spannender wird die Haftungsfrage, falls bei Starkregen bei deinen Nachbarn der Keller volläuft. Die können dich dann nämlich verklagen, und du könntest haftbar werden, das diskutieren wohl schon die Versicherungen. Aber wie gesagt, es geht erst einmal nur um die Regionen in denen eine Begrünung in der Bauordnung oder in Landesgesetzen vorgeschrieben ist.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Versuch das mal in der schwäbischen Provinz - da kann dann schon mal die Nachbarschaft mit Mistgabeln erscheinen :D.
     
    emtewe und Coolman gefällt das.