1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Worüber habt ihr euch heute geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Winterkönig, 20. Februar 2021.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich ärgere mich gerade darüber, dass meine Waschmaschine ihren Geist aufgegeben hat. Es ist noch meine erste "eigene" Maschine, die ich zu meiner ersten Wohnung gekauft hatte. Die hat nun deutlich mehr als 20 Jahre auf dem Buckel und ihren Dienst eigentlich abgeleistet. Neue Kohlen und neue Stoßdämpfer hat sie mal bekommen, sonst war sie immer sehr zuverlässig. Nun scheint die Elektronik hin zu sein, denn die Programme "spinnen rum".
    Trotzdem ist es ärgerlich, denn nun muss ich ja vergleichen und mich für ein neues Modell entscheiden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist die rein elektronisch oder mit (Mechanischen) Programmwahlschalter? bei den ersteren würde ich die Relais mal alle testen.

    Mich wundert eigentlich das es bis jetzt noch keine Elektronik mit Raspberry Pi zum nachrüsten dafür gibt. :oops:
     
    KlausAmSee gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tatsächlich habe ich vorhin an etwas ziemlich Ähnliches gedacht. Warum gibt es keine Open Source Platform für Haushaltsgeräte?

    Die Programmwahl findet mittels Drehschalter statt, das Programm läuft aber elektronisch (darauf hatte ich damals beim Kauf Wert gelegt).

    Habe doch noch ein wenig probiert, der Fehler tritt nur bei "warmen" Programmen auf. Auch wenn mein Kind nervt, dass mal eine neue Waschmaschine fällig wäre, werde ich später mal Heizung und Temperaturfühler anschauen. "Relais" sind ein guter Hinweis, nach gerissenen Lötstellen und vergammelten Kontakten hätte ich eh geschaut.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wäre ein wirklich schönes und nützliches Projekt.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte mich neulich schon geärgert, dass es keine Norm für Staubsauger-Rohre gibt. Mein alter Philips ging kaputt, der neue Philips hatte andere Rohre und auch andere Filter. Und nun bin ich bei einem Bosch, der ist wieder anders. Da gibt es an den Smartphones standardisierte Ladebuchsen, damit man nicht so viele Ladegeräte braucht, bei den Staubsaugern muss man aber immer das komplette Zubehör wegwerfen
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei vielen sind die aber gleich groß.
    Ich hatte mir vor vielen Jahren bei einem "Schrottstaubsauger der hierauf dem abzuholenden Sperrmüllhaufen lag das lange Rohr abgemacht und gegen mein kurzes ausgetauscht.

    Jetzt ist der Staubsauger gut 1,70lang.
    Ansonsten hilft es ein Rohr das etwas dünner ist mit einem Reduzierstück aus einem 3D Drucker zu ersetzen.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Du darfst dich weiter ärgern, das du kaum ein Modell finden wirst, was wiederum 20 Jahre halten wird.
    -
    Nach 4 Jahren ist der Kunststoff-Kopfbügel meines Sony MDR-XB950N1 gerissen.
    Auch Sekunden und Blaulichtkleber konnte das nicht beheben. Hielt nicht.

    Und ich mach mir Sorgen das man Akkus nicht tauschen kann.:whistle:
    - der war noch gut, hielt fast so lange wie zu Anfang durch.
    Da ist es dann eine andere Sollbruchstelle.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist eine Frage des eingesetzten Kunststoffes und der Fläche die Du kleben willst. ;)
    U.U. auch ein Fall für einen 3D Druckersatzteil. ;)
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich habe das erst mal mit "gelötet".
    Hält jetzt. ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja ob das hält ist zu bezweifel weil die Temperatur auf 2-3°C genau eingehalten werden muss.