1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD löscht nach Kritik Twitter-Kommentar zur Bildung Baerbocks

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das ist immer schwierig. Kann ich mit weniger Wohlstand auskommen? Ja, natürlich. Aber würde mir der weltweite Durchschnitt reichen? Ganz klar, Nein!
    Ich wäre aber bereit auf viel zu verzichten, wenn sichergestellt wäre, dass mein Verzicht nicht von anderen ausgenutzt wird, sondern geteilt wird. Mir würde Verzicht umso leichter fallen, je sicherer ich wäre, dass mein Verzicht auch Bedürftigen zugute kommt.
    Das ist wie mit Steuern. Wenn ich an meine Steuern denke, dann wünsche ich mir damit werden nur sinnvolle Dinge bezahlt, und keine Verschwendung betrieben. Das ist natürlich Blödsinn, aber gefühlt macht es mehr Spaß Steuern zu zahlen, wenn man glaubt damit wird Menschen in Not geholfen, als wenn man glaubt damit wird ein korrupter Politiker privat bereichert.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man muss immer in sinnvollen Zeiträumen denken. Die Steuerung von Bevölkerung ist eine Frage von Generationen. Den aktuellen Status können wir nicht in wenigen Jahren ändern, das ist eine Aufgabe für Generationen, für Jahrhunderte.
     
  3. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mach den ersten Schritt!
     
  4. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Besiedlung außerirdisch!?
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.203
    Zustimmungen:
    32.074
    Punkte für Erfolge:
    278
    Spinnen wir mal ein wenig weiter. Ich darf davon mal ausgehen, dass du studiert bist, einen verantwortungsvollen Job hast, gutes Einkommen hast, ein kleines Vermögen aufgebaut hast und eine Familie mit zwei Kinder hast. Nehmen wir mal an, du verdienst, sagen wir mal, 5.000 € im Monat. Würdest du wirklich auf alles verzichten wollen, damit es der Erde gut geht und dass der "Wohlstand" wirklich den Bedürftigen zugute kommen wird, auch wenn sie vielleicht kaum Chancen haben, aus ihrer Situation herauszukommen? Oder sagst du eher, ich verzichte eher auf halbes Gehalt, auf das eigene Haus, fahre meinetwegen Dacia Sandero und kann mit gutem Gewissen weiterleben. Wäre es für dich absolut vorstellbar?
     
    zwenn gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man trifft Entscheidungen ja einerseits rational, aber andererseits auch emotional, und dazwischen steht halt immer ein Kompromiss.
    Ein Auto zB. brauche ich im Alltag nicht, ich kann alles mit dem Fahrrad erledigen, und mache das auch. Dann sage ich mir, wenn meine Eltern Hilfe brauchen, bin ich mit dem Auto in 30 Minuten da, mit dem Fahrrad oder öffentlich sind es rund 1,5 Stunden. Also "brauche" ich ein Auto. Da kann man lange hin und her argumentieren, aber am Ende kann Autofahren ja auch noch Spaß machen, also steht ein Auto in der Garage. Aber, immerhin gebraucht gekauft, und damals schon 10 Jahre alt, nächstes Jahr wird das Auto 20. Der ökologische Fußabdruck dieses Autos sollte also gering sein, und der viel zu große Motor verhindert Kurzstreckenfahrten, das Auto wird nur für längere Strecken aus der Garage geholt. Es ist mehr ein Spielzeug, als ein Fortbewegungsmittel.

    Und so besteht das ganze Leben aus vielen kleinen Kompromissen, und man wird seinen eigenen Ansprüchen ja nie gerecht, ausser man hat sich zu niedrige Ziele gesetzt.
     
    atomino63, Insomnium und zwenn gefällt das.
  7. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wieder eine nachvollziehbare Argumentation.
    Keine Einwände.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Auf Haus und Hof würde ich erst verzichten wenn ich es nicht mehr bewirtschaften kann. Das ist für uns tagtäglich Lebensqualität pur und die natürlichste Art des Wohnens sowieso. Andere finden es mühselig sich um so etwas zu kümmern und sich damit zu beschäftigen, haben Personal, fliegen lieber oder fahren in großen Autos umher, besser betuchte machen alles zusammen.
    Bei allem anderen stehe ich nahe bei @emtewe. Für mich ist daneben auch entscheidend, unter welchen gesamtgesellschaftlichen Umständen man auf dieser Welt lebt und unter welchen man zu seinem "Wohlstand" gekommen ist. Hierzulande ist man schon einmal ohne eigenes Zutun in relativen Wohlstand hineingeboren worden oder auch eingewandert. Darüber hinaus hat einer geerbt, ein anderer einen gut dotierten Job, der nächste hat seine Knochen dafür geopfert. Das Thema ist ziemlich komplex und für mich in diesem Rahmen nicht schlussendlich diskutierbar. Unabhängig davon, hat es für mich zu viele Individuen auf der Welt und daran gemessen, lebe auch ich - wie übrigens jeder hierzulande - auf zu großem Fuß. Das ist auch keine Rechtfertigung, es bleibt (m)eine Feststellung.
    Am Ende muss jeder sein Treiben mit dem eigenen Gewissen vereinbaren.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es gibt eine Dokumentation über eine Frau aus Berlin, die möchte ihr Leben klimaneutral gestalten. Sie unternimmt alles mögliche, um ihren CO2 Footprint runter zu bekommen, verzichtet auf Auto und Flugreisen, ernährt sich vegan, reduziert im Winter die Temperatur in der Wohnung auf 18° ... kurz, sie folgt allen Hinweisen und Tipps um ihren CO2 Footprint zu reduzieren. Irgendwann steht sie vor der Frage ob sie in eine kleinere Wohnung in einem besser isolierten Haus ziehen soll, weil die Werte des Rechners immer noch viel zu hoch sind, und da erst erklärt ihr jemand, dass für jeden Bundesbürger automatisch ein fester Betrag entsteht, durch die Infrastruktur die der Staat für die Bürger bereitstellt.
    Die Beleuchtung der Städte, die Bereitstellung von Polizei, Gerichten, der ganze Beamtenapparat, die Politik, politische Vertretungen in aller Welt, das Gesundheitssystem, Strassen... kurz alles was der Staat für seine Bürger tut, setzt auch CO2 frei, und das wird natürlich auf die Bürger umgerechnet.
    Wenn jemand in Deutschland wirklich CO2 neutral leben will, muss man die Staatsbürgerschaft aufgeben, das Land verlassen, und irgendwo auf der Welt auf eine Insel ziehen wo man sich selbst versorgt.
    Alleine in Deutschland zu leben, als deutscher Staatsbürger, verursacht schon einen erheblichen Teil des eigenen CO2 Footprints. Ich meine das war ein Basiswert von um die 5 Tonnen pro Jahr. Der Durchschnitt in Deutschland liegt bei 11 Tonnen. Man hat also nur die Möglichkeit durch eigenes Handeln maximal die Hälfte einzusparen, der Rest ist immer da.
     
    atomino63 gefällt das.
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Da ich hierzulande beim Ankreuzen von Eigenheim mit Erstellung zwischen 1995 und 2005 bereits raus bin, habe ich mit der Rechnerei aufgehört.
    Mein Lebenswandel ist hierzulande allein aus heizungstechnischen Gründen von Oktober und heuer bis in den Mai hinein nicht machbar.
    Nun hat Atlas zwar die Welt auf seinen Schultern tragen können, der bin ich aber nicht.
    Mein Angebot an die Welt ist, nicht fliegen, keine Kreuzfahrten, wenig Auto fahren, Urlaub im Camper, Müsli zum Frühstück, nicht alles haben zu müssen und die Dinge abzuleben, bis sie ersetzt werden müssen oder auch weg bleiben können. Als Ausgleich habe ich in meinem Leben an die hundert Bäume gepflanzt und hege 1200 qm Grün ohne Versiegelung. Andere mögen da durchaus weiter sein, ich schlafe mit meinem Treiben trotzdem ruhig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2021