1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    Geburten und Todesfälle in Deutschland:
    todesfälle deutschland 2020 gesamt - Google Suche
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wen interessiert Deutschland ... schau Dir die weltweite Entwicklung der Bevölkerung an ... das ist das Problem, nicht Deutschland ...
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das Alter ist die Ursache. Früher starben die Menschen natürlich und wurden kaum älter als 40. Inzwischen lebt der Mensch länger, aufgrund verschiedenster medizinischer Eingriffe. Dass ist die Hauptursache. Alleine Impfungen. Stell dir vor, wie viel weniger Leute es gäbe, wenn es keine Impfungen gäbe? Die Natur hat nicht umsonst dieses System geschaffen. Was macht der Mensch? Die Natur austricksen. Siehe auch "die Pille".

    Das ist neutral betrachtet, dass was den Planeten fertig macht. Alle Erfindungen sind super. Keine Frage. Allerdings muss man sich die Frage stellen, wieso weniger Kinder gebären, wenn es die Natur selbst richtet?
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Es war ein Durchschnittsalter. Dass ist wie heute. Es gibt Leute die werden 100 und älter. Insofern ist meine Aussage nicht falsch.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Lebenserwartung bei Geburt.

    Wird oft und falsch verwendet. Unbewusst oder beabsichtigt. .
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bei der Geburt, damals, hatte man schlechte Chancen in den Start. Trotzdem war das erwartete Lebensalter nicht hoch.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wieso dann "trotzdem"? :)
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Hygiene? Krankheiten?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @AlBarto: Na ja, schau Dir allein die Ursachen von Puerperalsepsis an ... damals haben viele Frauen ein Kind nach dem anderen verloren ... nicht selten verstarb die Mutter gleich mit. Das senkt natürlich die durchschnittliche Lebenserwartung massiv ... dazu kommt, die Menschen haben sich aufgrund dessen nicht so vermehrt.

    Und schon leichte "Zwischenfälle" wie eine Appendicitis, nicht zu verwechseln mit einer Typhlitis, die eigentlich nie vorkommt, waren noch vor 150 Jahren fast immer letal ... und auch das ist ein Beispiel, das eher sehr junge Menschen trifft ... also u20 ...

    Wer es damals geschafft hat, 20 Jahre alt zu werden, hatte gar nicht soooo schlechte Chancen, 70 Jahre oder sogar älter zu werden ... ;)