1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das wäre jetzt mein nächster Schritt gewesen. Komischerweise ist nun das Bild auf den Sky-Kanälen wieder vorhanden.
    Wahrscheinlich hätte ich mir alle Mühe sparen können und mich mit einem Bier auf die Couch setzen sollen und das ganze aussitzen.

    Vielen Dank auch an @seifuser und @DigitalRoboCop

    Ich schieb jetzt einfach mal die Schuld auf Sky, haben die ggf. was an der Technik gemacht?!
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Bei mir kam vor etwa 2 Wochen beim Einschieben des Modul´s in den Standard TV im WZ der Hinweis : Neue SW für CI Modul wird installiert. Vlt. ist das die Macke - der TV kann die SW nicht.
     
  3. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Welche Versionsnummer hat die neue Software?
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Update des CI+ Moduls habe ich auch versucht aber es wurde nichts gefunden. Aber wie gesagt, das Bild ist ohne mein Zutun wieder da.
     
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Wie geht das ? hab einen Panasonic Plasma.
     
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vor sehr langer Zeit habe ich mal gelesen: "Auf QVC stellen (eventuell auch auf CNN), dann im Systemmenü des TVs nach dem CI Menü suchen und dort auf "Software updaten" gehen (oder wie das dann bei Philips genannt wird). Der Rest geht automatisch, dauert aber ein bisschen."

    Mein Modul ist Stand 2012. Eventuell im Menü > Setup > Common Interface updaten, wobei bei mir dort nichts angezeigt wird.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    So geht das...
    [​IMG]

    Steht alles drin.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2021
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Bei mir steht, V1.0
     
  9. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    @headbanger @Rafteman Also "durchpusten" ist erstmal nur so eine "SOS"-Aktion. Mit etwas Druckluft (Kompressor) natürlich noch effektiver. Es kann tatsächlich über die Jahre passieren, dass etwas Staub in die kleinen Löcher für die Pins gelangt. Oder schlimmer....durch sehr häufiges umstecken des Moduls kommt ein Pin im CI-Schacht zu schaden. Ich selbst hatte vor ein paar Wochen an einem TechniSat Digit ISIO S1 auch kurzfristige Bildausfälle. Habe das Modul dann in den zweiten Slot gesteckt. Danach lief alles wieder einwandfrei. Gut, das Modul hat mittlerweile auch mehr als 10 Jahre auf dem Buckel. Würde mich nicht wundern, wenn das irgendwann mal am Ende ist.
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Angabe ist definitiv falsch, auch im Auslieferungszustand war die Softwareversion > 1.0

    Jetzt ist die Frage: Modul oder TV kaputt? Hast Du ein anderes Gerät mit CI+ zur Verfügung, wo man das Modul mal kurz testen könnte? (auch Freunde, Nachbarn usw.).
     
    DVB-T2 HD gefällt das.