1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Nein.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja nicht der "Klimawandel" über den man hier spricht. Ich kann ja auch nicht leugnen das es Tag und Nacht gibt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Natürlich gibt es einen Klimawandel, und er ist aktuell höchstwahrscheinlich die größte Gefahr für die Menschheit. Ihn aufzuhalten wäre eine extrem wichtige Aufgabe. Aber die aktuelle wirtschaftliche und politische Struktur auf dieser Welt ermöglicht das nicht. So einfach und so bedauerlich ist das.
    :(

    Das Hauptproblem wird dabei noch gar nicht diskutiert, denn warum beuten wir unseren Planeten über alle Maßen aus? Weil zu viele Menschen in zu großem Wohlstand leben wollen. Wir sind zu viele, und unsere Ansprüche sind zu groß.

    Und dieses Problem löst du weder mit Windkraft und Elektroautos, noch mit bedingungslosem Grundeinkommen und der Aufnahme von Millionen von Flüchtlingen.

    Man löst dieses Problem auch nicht indem man kleine Zeichen setzt. Ich will es mal so formulieren. Wenn die Welt ein sinkendes Schiff ist, in das große Mengen Wasser hineinfliessen, dann schlagen die meisten Parteien vor einfach weiter zu machen, und die Grünen fordern "Lasst uns einen Löffel nehmen und das eindringende Wasser wieder hinaus befördern."
    Ja, was sie planen ist eine nett gemeinte Geste, aber sie ist vollkommen sinnlos angesichts der Gesamtlage. Was man von einer wirklich grünen Partei erwarten müsste, wäre den Menschen die brutale Wahrheit zu sagen.

    Die Lösung wäre viel radikaler als die meisten es sich vorstellen können. Zuerst muss die Demokratie abgeschafft werden, weltweit. Denn in einer Demokratie wirst du das Problem nie lösen. Dann braucht es eine Weltregierung, die sich zwei Ziele setzt: Bevölkerungskontrolle und globales Klimamanagment.

    So, und wie schätzt du jetzt die Chancen ein, dass das passiert?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Natürlich wandelt sich das Klima und zumindest ich bin davon überzeugt, der Mensch hat auf Grund seiner Anzahl und der Tatsache, dass er immer tiefer in die natürlichen Regularien des Planeten eingreift, einen maßgeblichen Anteil an der fortschreitenden Geschwindigkeit dieses Wandels.
    Für mich gibt es darin auch kein Halten mehr. Die beständig exponentiell ansteigende Anzahl unserer Art spricht aus meiner Sicht bereits dagegen.
    Daneben liegt es in der Natur des Menschen, unliebsames bis zum bitteren Ende zu verleugnen. Alles und jedes hatte bisher auf dieser Erde seine Zeit, also auch wir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2021
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber der Rückschluss "Dann ist ohnehin egal.....PARTY !" gefällt mir nicht.
    ;)
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Natürlich gibt es einen Klimawechsel ... wie diverse User geschrieben haben, den gab es immer ... haben wir einen Anteil? Vermutlich!

    Das Problem ist: Wir sind wieder dabei, was der Club of Rome schon in den 70ern sagte: Die Erde kann maximal 5 Mrd. Menschen versorgen ...

    Darauf haben wir geschissen ... und tun es heute noch ... im Gegenteil: Bekommt ein Paar keine Kinder, zahlen die Kassen sogar künstliche Befruchtung etc ... sehr, sehr sinnvoll ...

    Das, was wir Menschen an CO2 ausstoßen, kann gar nicht kompensiert werden ... dazu der Bedarf an Lebensmitteln etc.

    Würde man durch strikte Kontrolle die Menschheit langfristig reduzieren, hätten wir keine Probleme mehr: CO2, Hungersnöte, Arbeitslosigkeit, Wohnungsmangel ... viele Probleme wären gelöst ...

    Und ich sehe den Umweltschutz als wichtiger an ... eben aus dem Grund, dass sich der Klimawandel von uns nicht mehr aufhalten lassen wird, ohne drastische Maßnahmen zu ergreifen ...

    Wie gesagt: Allein China und Indien bauen in den nächsten zehn Jahren neue Kohlekraftwerke, die mehr Dreck und CO2 in die Luft blasen, als Deutschland überhaupt einsparen könnte ... somit ist es (für mich) komplett fürn Arsch, die Wirtschaft an die Wand zu fahren ...

    Wir sollten mehr in den Umweltschutz investieren und darin, in einer wärmeren Welt leben zu können ... ggf. auch auf dem Wasser ... oder darunter ...
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man sollte auch bedenken. Wenn alle Entwicklungsländer einen Lebensstandard anstreben wie wir in Europa oder Nordamerika.... Dann können wir im Prinzip einpacken. Nur wer will ihnen das im Prinzip verwehren?

    Weniger Religion wäre auch hilfreich und daraus folgte, weniger Kinder.

    Klimaneutralität ist nur ein Schlagwort. Zumindest in meiner Politechnischen Oberschule wurde mir beigebracht, dass Perpetuum Mobile wurde und wird nie erfunden werden.

    Die Frage ist für mich aber, sollten wir unsere 2% Co2 zum Anlass nehmen uns zurückzuentwickeln. Da sag ich mal vorsichtig Nein. Andere Länder werden das auch nicht tun.

    Russland freut sich übrigens über den Klimawandel wirtschaftlich. Bald ist das Polarmeer schiffbar, Fische können gefangen und Bodenschätze abgebaut werden.
    Da machen die auch kein Heel draus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2021
  8. Creep

    Creep Guest

    Genaugenommen hätte man von Anfang an alle Anti-Corona-Maßnahmen bleiben lassen sollen und sogar das Tragen von Masken verbieten. Am Ende wäre man dann vielleicht sogar mindestens zu einer Dezimierung der Menschheit gekommen. Der Vorteil: Genau dort, wo die Überbevölkerung am größten und die Besiedlung am dichtesten ist, wäre die Wirkung wahrscheinlich am größten. So der Ansatz aus Umweltsicht. Ob sich das aber mit der gemein gültigen Moral vereinbaren läßt. Es war Chance, die wir ungenutzt ließen.
    Soll ich einen Satire-Smiley dahintersetzen? Ich bin mir nicht sicher. Bei Gedankenspielen sollte alles erlaubt sein.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist zwar zynisch, aber genau das war der Plan der Natur.
    In der Vergangenheit als auch heute und in der Zukunft.
    Letztlich ausgerottet hat die Natur den Menschen aber nicht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt noch. ;)