1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.921
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich muss auch sagen, NBCSN (gestern) und auch NBC in den letzten Wochen, haben sehr wenig Vollbild Werbung gezeigt!
    Immer sehr viel Side by Side! Definitv eine gute Sportübertragung ... und Paul Tracy ist sowieso 1A!! :love:

    Hab parallel dazu das Truck Race aus Kansas City geschaut, mein lieber Mann Kyle Busch ist einfach ein mega guter Fahrer!!
     
    StevenP1904 gefällt das.
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Mal gucken ob Kyle Busch oder Kurt Busch heute das Buschy McBusch 400 gewinnt.
     
    MiSeRy und kawadriver gefällt das.
  3. Gretchen M.

    Gretchen M. Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2017
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich fand die Indycar Übertragungen letztes Jahr auf DAZN richtig gut. Kommentatoren gut, Übertragung ohne Werbung und die Möglichkeit, das ein oder andere Rennen nochmal bequem die nächsten Tage zu schauen. Vor allem, wenns so späte Rennen gibt wie heute und man Frühs auf die Arbeit muß.
    Warum sich Sort1+ die Rechte holt (während Motorvision mit NASCAR und Pete Fink das auch prima gemacht haben) und beide Events dann hinklatscht wie Kantinenfraß, fragt sich wohl jeder.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.737
    Zustimmungen:
    7.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Abend also ein Doubleheader mit Nascar und Indycars, die sich etwas überschneiden. Aber sowohl in Kansas, als auch in Texas sieht es so aus, als könne gefahren werden. Ich freue mich schon drauf. So kann man die Werbung bei der einen Serie möglicherweise mit Rennen aus der anderen Serie überbrücken. Ich finde es klasse.
     
    NHL Freak gefällt das.
  5. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das war definitiv auch ein großer Pluspunkt bei DAZN. Da konnte man auch wenn man die ersten 30 Minuten verpasst hat einfach von vorne beginnen und es auch wie du schon sagst ein Tag später gucken usw.
     
    dsfplus, azureus und Attitude gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.921
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liebe Macht im Universum, ganz gleich ob M W oder Divers ....
    Bitte gib uns bald ALLEN wieder die Möglichkeit ein Event wie in Kansas City zu erleben. :(
    Die Fans vor der Bühne ... das ist aktuell einfach ein Traum. :(
     
    kawadriver gefällt das.
  7. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    @YellowLED : Warst du schonmal in den Staaten zu einem NASCAR/IndyCar Event? Möchte unbedingt mal zum Bristol Motor Speedway, die Vlogs die man im Netz finden kann von Leuten die dort sind bei einem Rennen sind einfach der Hammer :love:
     
    YellowLED und kawadriver gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.921
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yes I was. Ich war vor 12 Jahren beim CARFAX 400 im August in Michigan. Mit Brian Vickers im Red Bull Toyota als Sieger. War damals der erste Red Bull Sieg im Cup.
    Generell ist das alles ganz einfach. Bissl hinsetzen und planen, Mietwagen und auf gehts. Tickets kannst du recht einfach übers Internet buchen, meist ist das da auch Print at Home. Michigan International Speedway hat die 2009 für 30$ auch verschickt. Hatten nur für SO vorab gebucht, FR und SA dann vor Ort gekauft.
    Vor 12 Jahren war ich noch zu jung, um in USA fahren zu dürfen. Aber wir hatten 0 Probleme. Navi rein, Speedlimit von 55mph und es war echt kein großer Stress, zumindest hab ich so meinen Dad aufgefasst. :D

    Ansonsten, als ich die Daytona 500 Tickets im März gebucht habe, war das auch sehr einfach. Hatte mit ner Dame nen Video Chat, in dem ich bei der Buchung unterstützt wurde. Bristol sollte auch nicht mehr so krass mit Warteliste und alles sein, wie es vor Jahren war.

    Nach Daytona in 2022 wird dann am Projekt IndyCar Oval Rennen gearbeitet, im Best Case Indianapolis 500!

    Edit: Das mit der Bühne waren alte Bilder. Da hat mich FOX erwischt! Meine Hoffnung gilt trotzdem!
     
    Attitude und NHL Freak gefällt das.
  9. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Liest sich ja mega gut (y)

    Ja ich hoffe das man spätestens Ende 2022 wieder Problemlos reisen kann, dann wären die Staaten aufjeden Fall eine überlegung wert, am besten zwei Wochen mit Nascar,Indy und NHL/NBA :D Planungstechnisch natürlich gaaaanz einfach :D
     
    YellowLED gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.921
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    NBA oder NFL in den Staaten wär auch Mal geil! Mal ein paar Jahre beruflich in den USA mit deutschen Vertrag wär schon was. :ROFLMAO:
    Jedes Woche unterwegs um ein Sport Event anzuschauen. :D
    Oder einfach Mal halbes Jahr Sabbatical und queer durch USA reisen und jedes Sportevent mitnehmen. Träume darf Man haben!

    NASCAR und IndyCar macht ja den Double Header aufm Indianapolis Road Course im August (glaub ich). Durch den großen Wegfall der Ovale bei den IndyCars wird das da echt schwer.
     
    NHL Freak gefällt das.