1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue ARD-Programmdirektorin will mehr Serien wie „Babylon Berlin“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2021.

  1. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Also, dem widerspreche ich. Eine Serie auf dem Niveau von Babylon Berlin bekommen Amis eher nicht hin. Unterhaltung ja. aber eher flacher.

    Sie war/ist nicht nur nicht schlecht. Sie war/ist sogar sehr gut, ansonsten volle Zustimmung.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Problem ist das man in Deutschland lieber die Filmwirtschaft der US Filmindustrie unterstützt anstatt die eigene und wundert sich dann das es hier kaum so gute Filme/Serien gibt. :rolleyes:
     
  3. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da ist sehr viel Wahres dran, liegt aber leider auch mit am Publikum. Zumindest was Filme angeht werde ich auf dem amerikanischen Markt nicht fündig (Ausnahmen bestätigen die Regel). Europa ist nicht so schlecht: Skandinavien, ehemaliger Ostblock, Österreich, Spanien etc. haben einiges
    zu bieten, und lösen bei mir weniger Unbehagen aus.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, wenns aus Deutschland kommt kanns ja nur schlecht sein...:rolleyes:
    Sehe ich auch so.

    Die Russen kommen auch langsam aber sicher.
    Was mir auch aufgefallen ist, Filme aus Frankreich oder Skandinavien die von den Amis nach gedreht wurden waren deutlich schlechter, da half es auch nicht Nahmen hafte Schauspieler zu nehmen. (z.B. Einer nach dem anderen)
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Privaten können das meinetwegen machen, aber bei TV-Programmen welche gebührenfinanziert sind halte ich das für fehl am Platze.
     
    lex12 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, die ÖR wollen den Privaten leider alles nachmachen.
     
    lex12 gefällt das.
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Finden die aber leider nicht. Im Gegenteil: Die ÖR sehen es als ihren Auftrag an, über "wichtige Geschehnisse" sofort und penetrant zu informieren. Als ob es nicht reichen würde, darüber nach der aktuellen Sendung zu informieren. Dafür dürfte von mir aus auch gern die zehnte Wiederholung der gleichen Programm-Trailer ausfallen oder das Pling-Plong-Blink während des Programmvorschaublocks stattfinden. Während der Trailer habe ich noch nie ein Pling erlebt, komisch.

    Aber das Problem dabei ist ja auch, dass es da bei Twitter oder sonst wo so Idioten gibt, die sich gleich lautstark empören, wenn sie die Info, die sie selbst per Pling auf ihrem Smartphone empfangen haben, nicht spätestens 30 Sekunden später auch auf dem TV-Bildschirm lesen können.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Babylon Berlin war sehr gut, aber ich habe natürlich bei Sky gesehen. War ja eine Kooperation. Dort in UHD und ohne Plings.

    Jedenfalls war die Serie besser als der ÖR-Krimi Einheitsbrei.
     
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das auf jeden Fall.



    Wenn wir grade bei Plings sind: Ich habe zufällig heute eine alte Aufzeichnung von Sat.1 gesehen. Aus dem Jahre 2015, 20:15 Uhr. Ich habe es erst nicht geglaubt, es gab nicht ein Pling-Plong (abgesehen dem Tsch nach der Werbung, wenn der Titel der Sendung angezeigt wird), keine Einblendung, nichts. Und die SD-Bildqualität war deutlich besser im Vergleich zu heute.

    Wie stark ist gerade die ProSiebenSat.1-Gruppe nur seit dem gesunken? (n)

    Und die ÖR mit ihnen. :(
     
    lex12 gefällt das.