1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... ich schrieb doch bereits,das der Sky-Q eine Schwachstelle hat, - den HDMI-Ausgang ! Über den HDMI-Ausgang kann man die Aufzeichnungen auf der Festplatte wiedergeben und auch mit externen Aufzeichnungsgeräten per zwischengeschalteten Splitter aus China aufzeichnen !
     
    Discone gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wobei dann die Dolby Digital Tonspur, 2. Tonspur verloren geht, sowie das Bild sich verschlechtert. Anderseits man kann den Kram großteils ja jetzt streamen so das die Festplatte erstmal nicht nach nem Monat schon voll ist.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    DD wird soviel ich weis per HDMI mit übertragen,und das Bild wird per HDMI auch nicht schlechter,sonst würde ja ein UHD-TV-Gerät,welches per HDMI angeschlossen ist keinen Sinn machen !
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Genaugenommen hat der Sky-Q sogar 2 Schwachstellen,denn die 2. Schwachstelle ist die trägerlose 1 TB-Wechselfestplatte von Seagate,deren Ordner am PC angezeigt werden ! Der Inhalt der Ordner ist aber per Passwort geschützt,- ich halte das Ganze aber für grob fahrlässig,- es wäre besser gewesen die Festplatte intern fest zu verbauen,als in einen externen trägerlosen Wechselrahmen zu tun !
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar wirds durchgereicht, aber du musst es aufnehmen und die ganzen Software und Tools die das Signal aufzeichnen können kein DD5.1. Mehr als Stereo oder DD2.0 kommt da nicht raus.
    Bildtechnisch davon abgesehen, da der Splitter das Bild umd den Kopierschutz zu umgehen mindert.
    Das Ergebnis ist nicht das vom TS-File des freien Receiver.
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... die UHD-Dreamboxen können per HDMI-IN DD5.1 aufzeichnen in TS-Dateien und per PC gibt es auch SW-Programme,die AC-3-5.1 verarbeiten können !
     
    Discone und Patrick S gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also alles andere als einfach und nicht Klasse, wenn man Aufnahmen nur in Echtzeit abspielen und so per HDMI IN archivieren könnte.
    Und beide Geräte sind stundenlang blockiert. (n)
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Also meine UHD-Dreambox kann zwar aufnehmen, ja, aber habe dennoch dank dem Splitter kleine Mikroruckler immer wieder mal.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit dem HDMI In? Die Ruckler liegen einfach an der Bildwiederholfrequenz da der Eingang keine 50Hz unterstützt.
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Im Plugin-Menü der Dream lässt sich folgendes einstellen:

    Auflösung
    Modus 720p24
    Modus 720p60
    Modus 1080p25
    Modus 1080p30
    Modus 1080p50 !
     
    Discone gefällt das.