1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon verzeichnet Rekordgewinn in der Pandemie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß was du meinst, aber das FernAbsG gibts seit gut 20 Jahren nicht mehr :coffee:
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Genau das sind doch die Probleme. Ersatzteile gibt es nicht für jedes Gerät, zumindest nicht zu einem vernünftigen Preis. Manchmal sind die Ersatzteile teurer als das Gerät neu zu kaufen. Von der Beratung brauchen wir gar nicht mehr sprechen. Wo gibt es die noch? Da kann ich mich meist im Internet besser in Ruhe informieren und entscheiden, wann ich welches Produkt kaufe und habe mir die Anfahrt gespart.
     
    Gast 199788, Kapitaen52 und conrad2 gefällt das.
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich würde denken, Quelle, Otto, Neckermann etc. würden ihre Versandkataloge versenden und man würde telefonisch die Ware bestellen. Wir anno voriges Jahrhundert, oder?
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sowas gibt es aber heute immer noch.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Dann verstehe ich das Problem nicht.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches "Problem" verstehst Du nicht ? Ich sehe keine Probleme, hmm
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Umtauschpflicht gibt es der Logik nach vor Ort deswegen nicht, da ich natürlich einen neuen TV oder Grill vor Ort ausprobieren kann, anders als im Onlinehandel. Da bekommt man schon einen Eindruck ob das Ding einem gefällt oder nicht. Das sehe ich nicht als schlechten Service, wenn da nichts zurückgenommen wird. Gut, einen Durchgang Fleisch grillen wird es auch im Offlinehandel nicht geben. Andererseits können Händler auch nicht so benachteiligt werden, dass die Kunden erstmal 14 Tage schön grillen und dann das Ding wieder zurückbringen. Offline dürfte es noch schwieriger sein, da dort bereits kaum noch Lagerhaltung existiert. Wohin mit dem ganzen zurückgegebenen Kram? Amazon, Zalando & Co. haben ja extra Rücknahmezentren, die bald so groß sind wie das Versandzentrum.

    Zumal das Schmarotzertum im Onlinehandel auch in meinem Bekanntenkreis verbreitet ist, wo man sich für den Urlaub ne Kamera bei Amazon "leiht". Wahrscheinlich hat auch deswegen der Offlinehandel immer mehr Probleme. Es ist ja so schön 4 Wochen Waren "auszuprobieren", Kamera für den Urlaub, Klamotten für den Urlaub, ein starkes Notebook für ein Projekt und selbst eine Abnutzungsgebühr rechnet sich.

    Auch im Handel wird nach der Pandemie nichts mehr so sein wie vorher. Viele die bisher auch noch in der Stadt waren, werden die Bequemlichkeit der Onlinebestellung richtig kennen und lieben gelernt haben und sind verlorene Kunden. In Berlin gibt es übrigens schon neue Auswüchse. Ein Start-up garantiert dort eine Lebensmittellieferung innerhalb von 10min. Da brauchen sich viele garnicht mehr vom Lockdown umgewöhnen und brauchen weiterhin keinen Fuß vor die Türe setzen. Man bekommt ja alles an die Wohnungstür geliefert und das sogar fix.
     
    drgonzo3 und brixmaster gefällt das.
  8. Schugy

    Schugy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Toshiba 838G 32"
    Amazon ist bei mir genauso Geschichte wie beispielsweise Ebay. Alles hat seine Zeit.
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern war ein besonderes Beispiel.

    Ich wollte Pool-Chemie bei meinem Stamm-Onlinehändler für so etwas bestellen (nicht amazon).
    Der Preis erschien mir zunächst auch ganz gut. Komischerweise war Amazon gut 10% billiger.
    Das Interessanteste war allerdings, dass nicht amazon der Verkäufer war, sondern der Shop, wo ich eigentlich bestellen wollte.

    So macht das überhaupt keinen Sinn, sich mit dem eigenen Shop die amazon-Gebühren sparen wollen (was ich absolut verstehen kann) und dann trotzdem noch höhere Preise nehmen, als auf dem Marketplace. Kranke Welt.

    Schade.
    Ich habe bei meinem Stammhändler gekauft, allerdings via amazon. Bei über 100 Euro an Pool-Chemie sind 10% eine Hausnummer.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum?

    Selbst ebay hat ab und zu seinen Reiz.