1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Stimmt nicht. Nach Aufklärung können wir es ab 16 verimpfen.
     
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hieß es nicht so? Ab 60?
     
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hausärzte dürfen AZ auch an U60 verimpfen.
    Wurde einige Tage nach der Erklärung, dass man es nur noch bei Ü60 spritzen darf, wieder angepasst.
    In Impfzentren dürfte dies aber wahrscheinlich noch stimmen, dass es nur bei Ü60 eingesetzt wird!?
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Hausärzte dürfen, nach entsprechender Abwägung der medizinischen Vor- und Nachteile, sowie einer entsprechenden Aufklärung auch u60 AZ verimpfen.

    Das Problem hier ist: Die kennen nicht die Krankenakte, die Risikofaktoren etc. und können auch die Aufklärung nicht leisten ... da muss es schnell, schnell gehen ...
     
    Attitude gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke Du beziehst Dich hier auf die Impfzentren?
    Wenn ja, dann stimme ich Dir vollends zu. Macht entsprechend auch Sinn, dass Hausärzte einen AZ verimpfen dürfen, wenn man U60 ist aufgrund der (i.d.R.) jahrelangen Beziehung zueinander. Von daher, alles gut. :)
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also vor zwei Wochen war in Amberg eine Sonderimpfaktion mit AZ und da konnte sich jeder ab 18 Jahren ein Termin geben lassen. Und wie gesagt, wir im Krankenhaus können wenn wir wollen die Zweitimpfung auch mit AZ bekommen und da sind die wenigsten über 60.

    Also wenn es nicht ginge würde man es nicht anbieten. ;)
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich gerade als Mail bekommen. Die Inzidenz auf Malle ist stabil bei 27 und man lockert weiter:


    Rund 40.000 Deutsche reisten nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes (DRV) während der Osterzeit nach Mallorca. Jetzt zeigt sich: Mallorca-Urlauber sind keine Pandemietreiber. Die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen haben gut gegriffen und gleichermaßen für die Sicherheit der Mallorquiner und der Urlauber gesorgt. Die Testpflicht für Hin- und Rückreisende schafft zusätzliche Sicherheit. Die 7-Tage-Inzidenz auf den Balearen ist seit Wochen konstant und stabil. Gestern lag der Wert bei 27.

    Die Corona-Vorgaben auf Mallorca wurden gelockert:


    • NEU: Personen aus verschiedenen Haushalten dürfen wieder in einem Zimmer übernachten
    • Die Bars und Terrassen innerhalb der Hotelanlagen bleiben weiterhin bis 22:00 Uhr geöffnet
    • Restaurants außerhalb der Hotelanlagen dürfen die Außenterrassen täglich bis 17:00 Uhr öffnen
    • NEU: Von Montag bis Donnerstag dürfen Restaurants von 20:00 bis 22:30 Uhr ebenfalls Gäste bewirten
    • NEU: Die Außenterrassen dürfen zu 100 % ausgelastet werden
    • An einem Tisch dürfen maximal 4 Personen aus 2 Haushalten sitzen
    • Die Innenräume der Restaurants bleiben weiterhin geschlossen
    • NEU: Die Ausgangssperre beginnt erst um 23:00 Uhr und endet um 06:00 Uhr
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Urlaub, wie ich ihn mir vorstelle ... :ROFLMAO:

    Hm ... klagen da die Deutschen auch wegen Einschränkung ihrer Grundrechte? :whistle:
     
    Coolman, Insomnium, Wolfman563 und 4 anderen gefällt das.
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.718
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Helgoland Corona-frei - Ausgangssperre gilt trotzdem

    Helgoland hat eine Corona-Inzidenz von 0, ist von der Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg ausgenommen - und ist dennoch von der "Bundes-Notbremse" betroffen. Das heißt: Die Ausgangssperre gilt auch auf der Insel.

    Der Amtsschimmel, das Lieblingstier von Corona.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nelli22.08 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.