1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist aus der Reihe, die damals schon gelaufen ist. Schulz und Surer haben, ich glaube noch zu DF1-Zeiten begonnen, Zusammenfassungen alter Rennen mit neuen Kommentar zu unterlegen. Estoril '89 ist übrigens das Rennen, in dem Nigel Mansell beim Stop seine Boxencrew verpasste, den Rückwärtsgang einlegte und dafür dann mit der schwarzen Flagge aus dem Rennen genommen wurde. Wo wir das Thema Rückwärtsfahren dieser Tage schon einmal hatten. :)
    Auch die "Besten GP" sind damals immer in sehr loser Reihenfolge gelaufen. Mal kam dauernd was aus den 80ern, dann auch mal wieder 90er und frühe 2000er. Keine Ahnung, ob das jetzt was mit Rechten und dergleichen zu tun hat, oder einfach nur vom Programmplaner so willkürlich festgelegt wurde.

    Interessant ist auch, dass später Premiere bei den Zusammenfassungen ab Mitte '96 stets auf das eigene Bakerville-Material zurückgegriffen hat und auf F1-TV heute auch von 2002, wo man englischen Kommentar hätte, nur die Local-Host-Produktionen verwendet werden. Aber dazu hatte ich vor ein paar Wochen schon was recherchiert, warum die Rechtelage dort so kompliziert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2021
    Attitude gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.294
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man begann tatsächlich schon zu DF1 Zeiten mit den besten GP. Zu Beginn waren es noch hauptsächlich Rennen von 1981 bis 1983. Die älteste Aufzeichnung der Sendung, die noch zu Sky Zeiten lief, war Deutschland 1983. Hier erwähnt sogar Marc Surer an einer Stelle DF1.:D
    Hab mal irgendwo gelesen, dass allerdings einige der sehr alten Rennen später zu Premiere Zeiten nochmal neu vertont wurden, da die Vergleiche die Schulz und Surer mit der "heutigen Zeit" machten auch schon veraltet waren.

     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Och Mensch Hockenheim :(. Das darf man sich gar nicht anschauen, sonst könnte man heulen :(. Was haben die "Experten" nur mit dieser Strecke gemacht. Hier sogar 1983 noch mit der ersten Variante der Ostkurvenschikane, die noch "andersrum" war.
    Ja an anderer Stelle hat er mal seinen eigenen Ausfall auf P2 nachkommentiert :D. War in Brands-Hatch '85

     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2021
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur eine Schande, dass man schon am Anfang der sky Zeiten die Besten GPs auf das behinderte 16:9 aufgezoomt hatte... :(
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, vor allem, weil das bei den Rennen dann die Grafiken unten abschnitt, die eben für 4:3 ausgelegt waren. Das muss doch jedem bei Sky aufgefallen sein, dass das beknackt aussieht :D

    Aber wo wir gerade wieder in der Vergangenheit sind. Heute vor 47 Jahren feierte ein gewisser Andreas Nikolaus, genannt Niki, Lauda beim GP von Spanien in Jarama 1974 seinen ersten F1-Sieg. Ebenfalls seinen ersten Sieg feierte heute vor 25 Jahren Jacques Villeneuve beim Europa-GP 1996
     
    tbusche, Paytv h3 und Attitude gefällt das.
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war halt schockiert, als ich das Cornerlogo oben links sah... das sky die Dinger heutzutage in 16:9 aufzoomt, naja, aber damals schon. Und bis heute hat das niemand von sky gekümmert.
    So kann man auch das schöne TV Material zerstückeln. Ich habe mich über dieses behinderte Zoomen schon zu genüge aufgeregt, inbesondere kann ich da Leute überhaupt nicht verstehen, denen das gefällt... :(
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mal was anderes, die Tage lief nochmal der GP von Bahrain 2012 mit Schulz und Surer. Wenn man nicht wüßte, dass Sky damals wegen der "politschen Lage" nicht vor Ort war, könnte man denken was war denn mit dem Schulz los? Da hat ja Surer stellenweise mehr geredet als Jacques :D. Im Nachhinein betrachtet fällt das richtig auf, wie wenig Lust er hatte, hier aus München kommentierern zu müssen. Was mir dabei so durch den Kopf ging, ist dass er dort vielleicht schon den Entschluss gefasst hat, aufzuhören oder zumindest sich seine Gedanken gemacht hat. Es wird auch deutlich, wenn man sich seine Kommentar zu KERS und DRS anhört. So nach dem Motto, "er überholt dank des Flügels", Gedankenklammer, sonst wäre er noch dahinter ;)

    Irgendwie kann man zu der Erkenntnis kommen, dass diese Formel 1 nicht mehr "seine" Welt war. Immerhin taut er im Verlauf er Übertragung etwas auf, als Rosberg zweimal den Konkurrenten fast in die Leitschiene geschickt hat und als er Alonso im Funk nachäfft :D. Ich kann mir nicht helfen, im Rückblick den Eindruck zu bekommen, dass für Schulz die Saison 2012 eher eine Qual als noch Lust war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2021
    dsfplus, Paytv h3 und Attitude gefällt das.
  8. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Er machte damals auch schon Stimmung gegen die V6 Motoren ab 2014 und sprach immer von "Motörchen". Daran, dass die Dinger leistungsstärker sind als die V12 / V10 / V8 Motoren, hatte er aber wohl nicht gedacht...
     
    Attitude gefällt das.
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hören sich trotzdem scheiße an :eek::D
     
  10. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    und die Schikane war vor der Ostkurve. Aber auch schon murks. Überholen konnte man nicht wirklich, dafür ging die Kurve voll.
    Die zweite Variante war immo besser, schade dass dort kein Platz war für eine richtige überholmöglichkeit war.

    Man hätte einfach nur die Mercedestribüne errichten sollen und die 3. Schikane entfernen sollen.