1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Aktion #allesdichtmachen spaltet Schauspielwelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.818
    Zustimmungen:
    7.556
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Oder Länder, in denen es mit dem impfen und den Tests klappt.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Hier:

    Trotz hoher Inzidenzen: Warum öffnen die Niederlande, Italien und Spanien? - Politik - Tagesspiegel

    Dazu z. B. Frankreich trotz doppelt so hoher 7-Tagen Inzidenz wie Deutschland öffnet Schulen und Kitas.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2021
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.766
    Zustimmungen:
    32.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja da steht doch nichts anderes. Da wo die Pandemielage schlecht ist, wird auf öffentlichen Druck geöffnet, nicht weil Studien erwiesen haben Lockdown und Kontaktbeschränkungen seien der größte Blödsinn. In Italien und Niederlande kam es zu massiven Krawallen. Dagegen sind die Querdenker Demos in Deutschland Kindergarten.
     
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Schweiz hat die gleiche Inzidenz wie Deutschland. Warum ist die Lage dort also besser als in Deutschland.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.766
    Zustimmungen:
    32.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Besser? Es ist mehr auf. Pandemietechnisch ist die Lage genau so schlecht. Der Unterschied ist...Schweiz macht noch vor ausreichender Impfquote, lediglich mit "ui, bald gehts bei uns richtig ab mit impfen" Parole auf und nimmt wie Lauterbach für Deutschland sagt zusätzlich viele junge tote Eltern in Kauf die noch garnicht dran sind mit impfen, aber schon so leben können als wären sie es. Deutschland will erst 50/60% Impfquote abwarten und die Leute nicht vorher dem Risiko aussetzen.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Deswegen gibt es hier auch keinen Lockdown laut Definition, weil die Politik dem Volk nachgibt. Das Volk, welches unter dem Virus weiterhin leidet und gleichzeitig über sich über Beschränkungen aufregt. Man könnte zynisch sagen: Ihr habt es ja so gewollt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Petition unterschreiben

    Der Link heißt so, dabei geht es um eine Petition für einen Untersuchungsausschuss zur Corona Politik der Regierung, der eigentlich alle "Lager" interessieren könnte.

    Das einzige, was ich nicht unterstütze ist der "Volksbegriff" mütend...

    Schaut mal, wer ganz unter einer der Initiatoren war. Einfach mal anklicken und auch bitte lesen. Auch für Dich @Eike eine Bitte dies einfach mal kurz durchzulesen.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Mich nicht....
    Ich halte die Einschränkungen für gut.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lauterbach warnt mal wieder; dieses mal vor zusätzlich viele junge tote Eltern.
    In Deutschland leben in der Altergruppe 0-39 Jahre ca. 35 Millionen Menschen - darunter fallen auch die von Lauterbach angesprochenen jungen Eltern. In der Altersgruppe 0-39 Jahre sind - Stand 20.4.21 - leider 249 Menschen an oder mit dem Coronavirus verstorben -
    das sind 249 von 35 Millionen oder 0,0006 Prozent. Aber Karl Lauterbach warnt.
     
    Cro Cop und azureus gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da geht es hauptsächlich um illegale Priorisierungen oder "Maskenaffäre" und noch viel mehr. Einfach mal kurz durchlesen. Ansonsten bin ich ja auch mit den meisten Maßnahmen einverstanden. Der Initiator dieser Petition war u.A. ein Redakteur von dem hier als paradoxerweise kritisierten "Volksverpetzer".