1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Irrelevant was "Du" brauchst.
    Aber ja, "man" braucht das. Nicht immer nur sich selbst betrachten und dann allegemeingültige Sprüche raushauen.
    #5914 :(
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hab vorhin gelesen, dass hier im ÖPNV jetzt auch FFP2-Masken vorgeschrieben sind.
    Betrifft mich zwar eh nicht, aber ob für eine OP-Maske ein Bußgeld fällig wäre, hängt davon ab, was in der VO für das Bundesland oder den Landkreis steht.

    Wenn nur das Unternehmen das vorschreibt, würde ich das höchstens als bedingt bindend ansehen.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    Ich weiß nicht mehr. Tetanus, Hepatitis und noch irgendwas sollte das gewesen sein. Aber ich denke mal, der Arzt wird sowas generell nicht kostenlos machen. Ob ich das dann (und in welchem Umfang) von meiner Versicherung bekomme, ist dann wieder eine andere Sache.
     
    Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tollwut brauch ich nicht, hat sich schon verfestigt.... Kleiner Scherz am Rand.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Das würde so manches erklären? :whistle::D
     
    Attitude und Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja der Arzt macht nix umsonst. Wenn Du keine Rechnung bekommst, dann die Versicherung. Ich denke Du wirst auch Hepatitis bezahlt haben. Das geht schon ins Geld.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist seit gestern hier auch der Fall. Selbst die Fahrkarten Kontrolleure wurden davon überrascht und wussten das nicht (weil sie selbst "nur" die Medizinischen Masken trugen)
    Die hat man hier geändert, sonst hätte ich das auch nicht gewusst.

    Die Schilder überall zeigen auch "nur" Medizinische Masken. Bei der Physio haben die auch ein Schreiben erhalten das nur noch FFP2 von den Patienten erlaubt sind. Beim Sport hat man bis jetzt noch nichts gesagt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist in Mageburg auch so. Kontrolliert nur keiner. Es gibt auch keine Bußgelder wenn man es lässt.

    Steht auch so drin.
    Alle MVB-News zur Coronavirus-Pandemie › MVB › Magdeburger Verkehrsbetriebe

    @Gorcon
    Das Personal was die Fahrkarten überprüft darf keine Bußgelder für fehlende oder falsche Maske nehmen und selbst auch OP Maske tragen.
    Siehe Link Newsarchiv Coronavirus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2021
  9. Creep

    Creep Guest

    Ja, hab ich. Ich glaube, das waren 2 oder 3 Impfungen. Die Rechnung hab ich natürlich bekommen. Aber nicht abgerechnet, weil der Bonus noch über den Kosten lag.
     
    Eike gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Also ... mal eben auf die Schnelle zum Thema Impfungen:

    Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen kostenfrei:

    Liste der Schutzimpfungen, die von gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden:

    • Cholera: nur im Ausnahmefall (z.B. Dienstreise in ein Land, das die Impfung vorschreibt)
    • Diptherie: im Alter von 2, 3 und 4 sowie zwischen dem 11. bis 14. Lebensmonat. Auffrischimpfung alle 10 Jahre.
    • FSME (Zeckenschutz): Nur für Personen, die in Risikogebieten leben, nicht für Urlaubsreisen
    • Gelbfieber: nur im Ausnahmefall (z.B. Dienstreise in ein Land, das die Impfung vorschreibt)
    • Gürtelrose: für alle Personen ab einem Alter von 60 Jahren, sowie Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährung ab 50 Jahren.
    • Haemophilus influenzae Typ B: im Alter von 2, 3 und 4 sowie zwischen dem 11. bis 14. Lebensmonat, bei Vorliegen von Risikofaktoren auch später
    • Hepatitis A (HA): Bei Sexualverhalten mit hoher Infektionsgefährdung, und für bestimmte Risikogruppen (zum Beispiel häufiger Umgang mit Blutbestandteilen, Mitarbeiter in Fürsorgeeinrichtungen, Asylbewerberheimen, etc)
    • Hepatitis B (HB): im Alter von 2, 3 und 4 sowie zwischen dem 11. bis 14. Lebensmonat sowie für Risikogruppen
    • HPV (Schutz vor Gebärmutterhalskrebs): Mädchen zwischen 12-17 Jahren
    • Influenza (Grippeschutz): Standardimpfung ab 60 Jahre sowie für Risikogruppen
    • Masern: 11. bis 14. Lebensmonat, vor Ende des 2. Lebensjahres sowie für Risikogruppen
    • Meningokokken: Immunisierung im 2. Lebensjahr, sowie für Risikogruppen (insbesondere bei längeren beruflichen/studienbedingten Auslandsaufenthalten)
    • Mumps: 11. bis 14. Lebensmonat, vor Ende des 2. Lebensjahres sowie für Risikogruppen (inbesondere Personen, die häufig von Kindern umgeben sind)
    • Pertussis: im Alter von 2, 3 und 4 sowie zwischen dem 11. bis 14. Lebensmonat. Auffrischung im Alter von 5-6 und zwischen 9-17 Jahren. In manchen Fällen auch für Frauen mit Kinderwunsch sowie weiteren Personen, die häufigen Umgang mit Neugeborenen haben.
    • Pneumokokken: Im Alter von 2, 3 und 4 sowie zwischen dem 11. bis 14. Lebensmonat. Erneute Impfung für Personen über 60 Jahre sowie bei Risikogruppen (zum Beispiel Immundefekte, chronische Krankheiten).
    • Poliomyeltitis: Im Alter von 2, 3 und 4 sowie zischen dem 11. bis 14. Lebensmonat. Auffrischimpfung zwischen 9-17 Jahren. Erneuter Anspruch für alle, die keine Grundimpfung erhalten haben sowie bei Vorliegen von Risikofaktoren (insbesondere bei Auslandsaufenthalten oder Umgang mit Menschen aus Polio-Risikogebieten).
    • Röteln: Zwischen 11.-14. Lebensmonat sowie vor Ende des 2. Lebensjahres. Ebenso für Risikogruppen (insbesondere Umgang mit Kleinkindern).
    • Tetanus: Im Alter von 2, 3 und 4 sowie zwischen dem 11. bis 14. Lebensmonat. Auffrischung im Alter von 5-6 Jahren sowie 9-17 Jahren. Danach alle 10 Jahre.
    • Tollwut: Nur bei beruflichen/studienbedingten Reisen in Risikogebiete
    • Tuberkulose: derzeit keine Schutzimpfung
    • Typhus: Nur bei beruflichen/studienbedingten Reisen in Risikogebiete
    • Varizellen: Zwischen 11.-14. Lebensmonat sowie vor Ende des 2. Lebensjahres. Standardimpfung für Ungeschützte 9- bis 17-jährige ohne Varizellen-Anamnese. Ebenso für Risikogruppen (zum Beispiel bei häufigem Umfang mit Kleinkindern oder bei schwerer Neurodermitis
    Standardimpfungen für Säuglinge, Kinder, Jugendliche

    • Diphtherie
    • Tetanus
    • Poliomyelitis (Kinderlähmung)
    • Haemophilus influenzae Typ B
    • Pertussis (Keuchhusten)
    • Hepatitis B
    • Masern, Mumps, Röteln (MMR)
    • Varizellen
    • Pneumokokken-Infektion
    • Meningokokken-Infektion
    • HPV (Humanes Papillom-Virus für junge Frauen)
    • Rotaviren
    Auffrischimpfungen für – Kinder und Jugendliche

    • 2 x Diphtherie
    • 2 x Tetanus
    • 2 x Pertussis (Keuchhusten)
    • 1 x Poliomyelitis
    • Kinderlähmung
    Schwangere

    • Keuchhusten (Pertussis). Krankenkassen zahlen für Impfung der Schwangeren sowie der Personen in der nächsten Umgebung der Schwangeren.

    Quelle: Schutzimpfungen - Krankenkassen.de
     
    -Rocky87-, Penny666, AlBarto und 5 anderen gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.