1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal: Übertragungsrechte 2022-2026

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 26. April 2021.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Verstehe ich nicht. Dieses Risiko besteht bei jeder Ausschreibung und hat jetzt nichts mit den Modalitäten der Pakete A und B zu tun.
     
  2. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    1.846
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    So sicher sehe ich Paket A/B nicht bei den Öffis. Die Pakete sind wie gesagt sehr schmackhaft für Amazon/DAZN. Magenta wird sicher auf alles bieten, wenn es die Chance ergibt. Um den Status Q einigermaßen zu halten ist Sky eigentlich auch verpflichtet auf A/B/C zu bieten, wenn klar wird, das A/B Pay Verwertung wird.

    Mir ist es relativ egal, wie das im Juli ausgehen wird. Für die Fans würde es mich freuen, wenn da noch ein Player dazu kommen würde. Also müsste es Magenta TV werden.
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    RTL incl. TV Now Premium ist auch eine Option ;)
     
    Blue7 und tbusche gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein A und B sind viel zu teuer für ein PayTV-Anbieter. Im Sinne der Produktivität. Zu wenig Spiele gegen zu viel Geld bei viel weniger Reichweite als das FreeTV.
     
    chris1969 gefällt das.
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    1.846
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Jedes Paket hat einen Preis. Bei FreeTV Verwertung ist das Paket A/B teurer als wenn dies ein PayTV Anbieter kaufen würde, was den Preis schon senken wird. Paket C wird seine 8-20 Mio € kosten, auch wenn A/B schon eine Aufwertung hat.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.689
    Zustimmungen:
    3.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    aber nicht für einen Hybridanbieter wie RTL

    RTL könnte pro Saison 2-3 Spiele auf TVNOW zeigen, darunter vielleicht ein Bayernspiel um Sign-Ups zu erhalten
    der Rest läuft bei RTL inkl. der verpflichtenden Halbfinale und Finale
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du glaubst also wirklich, dass der DFB deutliche Rabatte bei A und/oder B geben wird, wenn die an einen PayTV-Anbieter gehen und damit auch Paket C wegen fehlender Einzelspiele kastrieren? Dann macht der DFB ja riesige Verluste gegenüber dem Status Quo. Und generell will er ja mehr generieren, nicht weniger.

    20 Mio für C ist absolut utopisch. Das wäre ja eine Steigerung von +250% gegenüber jetzt :D Aufgrund Corona kann der DFB froh sein, wenn er auf dem bisherigen Level bleibt. Die Kassen sind überall leer. Bis auf die ÖR.

    Da überschätzt Du die Wichtigkeit des Pokals.
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.272
    Zustimmungen:
    2.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Paket A und B an ARD/ZDF
    Paket C an Sky
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würd ich als Sky nicht kaufen. Soll es dann halt zeigen wer will und wer es zahlen will. Schon jetzt ist es doch eine bescheidene Lösung für einen Sender, der alle Spiele im Portfolio hat.
    Wenn die interessantesten Spiele auch "for free" laufen, was hab dann als PayTV-Sender davon? Egal ob es dein gehasstes Sky ist oder wer auch immer.
    Vielleicht wäre an der Lösung, die du beschreibst, noch der Eurosport Player interessiert. Selbst Amazon würde das nicht machen.

    Mach doch mal einen eigenen Thread auf mit "ich hasse Sky, weil....." :winken:
     
    chris1969, Berliner und Peter321 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.706
    Zustimmungen:
    32.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ich damit meinte ist, dass die Öffnung der Pakete A und B für PayTV Blödsinn ist, weil viel zu teuer, denn das sind die klassischen FreeTV Spiele, aus denen der DFB Geld erlöst, was für ein PayTV in jeder Hinsicht wirtschaftlicher Blödsinn ist. Also geht PayTV voll auf C. Offensichtlich war Sky bei der letzten Runde Alleinbieter auf das all-inclusive Pay Paket. Kaum vorstellbar dass jemand ernsthaft Interessiertes weniger als die 8 Millionen Euro geboten hat. Nur seit 2018 hat sich viel geändert, DAZN fährt aggressiv auf Angriff, Amazon kauft nach Tageslaune, Telekom hat mit echtem Sport aus den "Niederungen" gute Erfahrungen gemacht. Und sollte DAZN Interesse an C haben, rechne ich mit Verdoppelung des Preises oder mehr. Und das ist das Blöde für Sky. Aber eigentlich kann ich mir nicht vorstellen dass sich ausser Sky und das auch nur zwangsweise, jemand für C interessiert. Mit 15 co-exklusiven Spielen und dann vor allem auch die interessanten ab VF doch nahezu nichts wert bzw. nur was für gemeinnützige TV Sender. Das könnte Sky in die Hände spielen.
     
    drgonzo3 gefällt das.