1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal: Übertragungsrechte 2022-2026

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 26. April 2021.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.690
    Zustimmungen:
    3.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    @Berliner

    es laufen Minimum 4 Spiele im FREE TV Halbfinale, Finale und das Eröffnungsspiel in der 1.Runde

    siehe Interview bei Sponsors
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut, darauf käme es dann auch nicht mehr an.

    Insgesamt eine fiese Ausschreibung für Sky wie auch die letzte BuLi Ausschreibung und voll auf massive Einnahmeerhöhung getrimmt. Man hat ja beim DFB auch den neuen Hunger von Amazon und DAZN mitbekommen.
     
    tbusche gefällt das.
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.690
    Zustimmungen:
    3.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    für Sky wäre das wirtschaftlich beste man kommt vergleichsweise günstig an C und A und B gehen ans Free-TV, man könnte weiter alle Spiele zeigen

    schlecht wäre für Sky, wenn A ans Free-TV geht und B an Amazon oder DAZN

    für den Mainstreamer wären genauso viele Spiele im Free-TV wie vor 4 Jahren, aber gleichzeitig würden wichtige Spiele fehlen
     
    tbusche gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Günstig gibts für Sky nicht. C bzw. "alle Spiele live" wird in jedem Fall entwertet. Wie stark hängt vom A und B Verlauf ab. Realistisch müsste Sky sagen ok, noch 2 weitere Spiele co-exklusiv, dann bieten wir mal 6 statt 8 Millionen Euro pro Jahr. Sollten 15 Einzelspiele rausgehen, wären 2 Millionen pro Jahr gerecht ;). Dann schlägt DAZN bei C zu. Das sind Peanuts im Vergleich zu den Brocken die DAZN zuletzt gestemmt hat. Ich denke mal Sky wird sich wohl auch bei C auf eine Verdoppelung oder Verdreifachung einstellen müssen. Für weniger drin.

    Aber Sky sei ja jetzt finanziell Bombe aufgestellt hab ich gelesen.
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Sky ist schon so gut wie verdammt, DFB-Pokal Rechte zu erwerben. Wenn die auch noch weg sind, dann bleiben nur noch die BuLi samstags + 1x englische Woche (2022/23) und nach heutigem Stand die Premier League (bezogen auf Fußball). Geht die Premier League auch noch flöten, haben sie außer der F1 kein zugkräftiges Sportangebot mehr.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tennis, Golf und Handball :winken:

    Wenn die Fußballabonnenten des Sportpaketes ihren Horizont erweitern, kann das mit der Sky Genesung klappen.
     
    RugbyLeaguer und nordfreak gefällt das.
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube kaum, dass Sky auch nur ansatzweise 80 Mio bieten würde. Stattdessen wird man sicher versuchen, mit den gleichen Kosten wie bisher Paket C zu bekommen. Gelingt das nicht, zeigt ein anderer den Pokal. Ich denke nicht, dass der bei Sky so eine hohe Priorität hat. Außerdem ist Sky ja in den letzten Jahren eh ganz gut darin, Rechte "einzusparen"... ;)
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Für eine Sky Genesung erweitere ich nicht meinen Horizont :D

    @Joost38
    Sky spart Rechte ein > finde ich gut, Abonnenten sparen folglich Sky ein > finde ich noch besser ;)
     
    rom2409, Joost38 und Berliner gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na so einfach ist es nicht. Die FreeTV-Rechte sind deutlich teurer als die PayTV-Rechte und ich kann mir daher nicht vorstellen, dass ein PayTV-Anbieter ernsthaft auf A und B bieten wird, wenn sie gegen ARD/ZDF antreten und diese überbieten müssen. Du selbst schreibst ja von aktuell 42 Mio für die FreeTV-Rechte für die Öffis gegenüber 8 Mio für Sky für alle Einzelspiele und Konferenz im PayTV.

    Davon ab dürfte Paket C in dem Fall deutlich im Preis fallen. Sky oder wer auch immer wird keine 8 Mio zahlen, wenn die Einzelspiele (teilweise) wegfallen.

    Und der DFB wird A und B sicher nicht billiger weggeben als bisher.

    Ein PayTV-Anbieter wird dann eher direkt auf C bieten. Lieber 8-10 Mio für C und alles haben statt 20-24 Mio für A oder B zahlen.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt schon so hin. Ich sehe A und B sicher bei den Öffis, selbst wenn die nicht Höchstbieter sind. Ein Verschwinden der meisten Spiele ins PayTV wird der DFB nicht mit einer Höchstbieter Regelung risikieren, auch wenn es unwahrscheinlich ist dass einer die Öffis überbietet. Aber und das ist eben der Punkt, konzentrieren sich PayTV Anbieter nun auf C. Insofern wenn Sky nicht Alleinbieter ist, wird auch das neuerlich entwertete Paket C deutlich teurer. Und dann kommt eben wie bei der CL wieder der Punkt wo die Strategien entscheiden. Sanieren (Sky) oder investieren (DAZN). Zumal in jedem Fall 15 Spiele mind. co-exklusiv laufen, nochmal 2 mehr als bisher und der Sprung von 9 auf 13 bei der letzten Rechteperiode war schon ein Hammer.