1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal: Übertragungsrechte 2022-2026

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 26. April 2021.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Sechs Seiten aber für Paket A oder B hat keiner den Sender ServusTV Deutschland am Schirm.

    Warum? Einfach, ServusTV Österreich hat in dieser Periode schon für Österreich die Auslandsrechte des DFB Pokals.
    Es wird eine Frage sein ob man dies wieder tut und für ServusTV Deutschland um Inlandsrechte mitbietet.

    Und ServusTV hat in letzter Zeit ziemlich in Sportrechte investiert seit ein ehemaliger Sky Mitarbeiter namens David Morgenbesser dort am Ruder ist ...
    Paket A und/oder B wäre perfekt um ServusTV Deutschland auch wieder mal ins Rechte Licht zu rücken
     
    tbusche gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist viel zu einfach. Die Tragweite der Ausschreibung für Sky ist gewaltig. Fakt ist doch dass die Öffis für A und B mit Gebührengeldern bieten werden und da nur Amazon mithalten kann ;). Das heißt Sky wird 15 Einzelspiele verlieren! Diese laufen nur mit C in der Konferenz.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.690
    Zustimmungen:
    3.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    naja Paket A und B schätze ich auf 25-35 Mio.
    wäre für Servus Tv wohl mehr als die CL Rechte in Österreich

    und dann hätte Servus TV das gleiche Problem wie Sport1: die Quoten würde nur etwa 30% von dem erreichen, was auf ARD,ZDF oder RTL machbar wäre
    also müsste Servus TV deutlich mehr als ARD oder ZDF bieten, um die niedrigeren Sponsorenerträge auszugleichen
     
    Spoonman gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.690
    Zustimmungen:
    3.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    nein, wenn A und B Free bleiben, darf Sky weiter alle Spiele zeigen
    nur wenn A und/oder B ins Pay abwandern, dürfte Sky die Spiele einzeln nicht zeigen, wohl aber in der Konferenz in der 2 und 3. Runde

    dass A UND B beide Pay werden halte ich für völlig ausgeschlossen, das wird der Free liebende DFB verhindern
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    50 Millionen Euro +X für beide Pakete zusammen werden nur die Öffis oder Amazon zahlen. Ist viel zu viel für normal denkende/rechnende Anbieter.

    Fies ist auch dass die Pickrechte in A und B jedes Jahr wechseln. Eigentlich macht es nur Sinn A und B beide zusammen zu erwerben, da sonst 2 gute und 2 Gammeljahre enthalten sind, weil man dem Inhaber des jeweils anderen Paketes den First Pick gewähren muss. Wäre aber mal lustig wenn Amazon fett auf A/B und Sky auf C bietet. Was der DFB dann macht. Ich glaube wenn die Asche stimmt geben die das OK.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.690
    Zustimmungen:
    3.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    nein RTL könnte nach Verlust der Formel 1 auch locker A oder B kaufen, möglicherweise auch ProSiebenSat1
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    3 Millionen Euro + X für 1 Spiel, wo gerade in den ersten 2 Runden meist unterklassige Vereine dabei sind, auch wenn die Bayern gepickt werden, würde ich mal nicht so sicher RTL sehen.Wobei ich gerade sehe ARD zahlt bisher 42 Millionen für 9 Spiele, das sind schon 3,5 Millionen pro Spiel. Also geht es eher gen 4 Millionen + X pro Spiel.
     
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.690
    Zustimmungen:
    3.738
    Punkte für Erfolge:
    213
    das ein Pay Anbieter auf A oder B setzt halte ich für eher unwahrscheinlich
    es ist zuviel"Verschnitt" dabei
    von den wenigen Spielen muss man Halbfinale, Finale und jedes 2. Jahr das Eröffnungsspiel ans Free-TV lizensieren
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.707
    Zustimmungen:
    32.491
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Sky gibt es nur eine sauteure Option weiter wie bisher und zusätzlich einem PayTV Vorteil zu senden. Nämlich A, B und C zu erwerben. Dann hätte Sky bis auf HF und Finale (Staatsvertrag) alle Spiele exklusiv. Allerdings werden die bisher 8 Millionen Euro pro Jahr nicht reichen, da reden wir von 80-100 Millionen Euro, da Sky auch die Öffis überbieten müsste, die für 9 Spiele heute schon 42 Millionen Euro/Jahr bezahlen. Sky müsste 15 FreeTV Spiele "rauskaufen". Hat Sky nur C, steht fest dass sie entweder 2 weitere Spiele (nunmehr 15) co-exklusiv senden müssen und damit die Pay Rechte noch weiter entwertet oder im schlimmeren Fall bis zu 15 Einzelspiele verlieren. Der "Ball" liegt nun bei COMCAST. Geldkoffer die so voll sind dass die Scheine raushängen zum DFB bringen oder ein weiteres Recht entwerten lassen, was noch weniger Anreize für ein Sky Abo bringt.

    Was den Punkt "nur PayTV" angeht ist die Frage, wie die Zuschlagregeln für A und B sind. Wenn der DFB da wie die DFL Regelungen a la "bestes Angebot 20% über dem zweitbesten" hat, kann DFB Pokal bis auf 3 Spiele aus dem FreeTV fliegen. Falls aber eine "genehm" Klausel drin ist, kann das FreeTV auch den Zuschlag erhalten, wenn PayTV mehr bietet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2021
  10. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Oder gar das Recht brach liegen lassen.