1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VFL Bochum 1848 Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 19. Februar 2011.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Befürchtungen bestätigt: Saisonaus für Bochums Riemann

    Bei aller Wertschätzung für Drewes Leistung gestern, aber Riemanns Ausfall ist schon heftig.

    Glück im Unglück ist vielleicht nur der Zeitpunkt, kurz vor Saisonende mit der Ziellinie im Blick und der anstehenden Sommerpause.

    Der Anteil von Riemann an unserer derzeitigen guten Lage ist aus meiner Sicht immens, nicht nur als Torwart und "Aufbauspieler", sondern auch als entscheidender Faktor im gesamten Team. Wir haben es gestern gut kompensiert, die Statik des Systems hat sich dadurch verändert und die Mannschaft hat es super gemacht. Die letzten 4 Spiele bekommen wir bei unserem Flow jetzt auch noch hin.

    Für Riemann und den VfL wünsche ich, dass die Genesung zügig und positiv verläuft und er uns schnellstmöglich wieder zur Verfügung steht. (y)
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute in Darmstadt :)

    Der Traum lebt weiter! Am 31. Spieltag reist der VfL mit einem nun schon recht komfortablen Vorsprung auf die direkten Nichtaufstiegsaufplätze zum Böllenfalltor nach Darmstadt. In gewisser Weise begann dort die wundersame Verwandlung des VfL von einem Abstiegskandidaten zu einem Aufstiegsfavoriten. Mit einem weiteren Erfolg könnte der VfL einen großen Schritt Richtung Bundesliga machen.

    Es war der 07. März 2020, ein Samstag, die Sonne schien über ein Stadion, welches eher einer Baustelle glich und über 15.000 Zuschauer besuchten ein Fußballspiel, das zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem VfL Bochum 0:0 endete. Was in normalen Zeiten kaum Erwähnung findet, mutet im Rückblick schon fast surreal an und dem einen und anderen wird es auch wie eine Ewigkeit vorkommen, dass so etwas möglich, dass das Normale einfach normal war. Wer sich als VfLer zudem noch an den engen und ziemlich vollgepackten Auswärtsfanblock erinnert, dem kommen die Erinnerungen daran manchmal vor wie ein Traum aus vergangenen Zeiten.

    Dass der VfL im Anschluss einen ganz anderen und viel schöneren Traum anging, der allen blau-weißen Anhängern die Hölle des Nicht-in-Stadion-dürfens und die sonstigen Beschwerlichkeiten des leider nicht normalen Lebens bis heute ein wenig erträglicher macht, konnte damals noch niemand ahnen.

    In diesem Damals holte der VfL in Darmstadt wichtige Punkte gegen den drohenden Abstieg, was in erster Linie an einer deutlich verbesserten Defensivleistung lag, die auch etwas mit dem ersten Einsatz von Vasilis Lampropoulos für die Bochumer zu tun hatte, der für den erkrankten Saulo Decarli ins Team rückte.Auf der Bank kauerte 90 Minuten lang ein gewisser Robert Zulj, sodass die Offensivleistung des VfL noch ausbaufähig war, aber rückblickend schon einen Hinweis auf die Konsequenz zeigte, mit der Trainer Thomas Reis die Mannschaft führen mochte.Als kleiner Schmunzler am Rande sei noch erwähnt, dass auf der anderen Bank an diesem Tag Dimitrios Grammozis saß, der sich nach dem historisch Knappen Abstieg mit seinem neuen Verein auf ein Zweitliga-Wiedersehen zumindest mit den Darmstädtern in der nächsten Saison freuen darf - sofern er bis dahin noch Trainer in der geliebten Nachbarschaft ist.

    Was danach mit dem VfL passierte, hat wohl seinen Ursprung in der sich anschließenden Phase des ersten Lockdowns, als sich Mannschaft und Trainer gefunden zu haben scheinen und die Basis für das gelegt haben, was bis zum heutigen Tag in einem grandiosen Erfolg aufgeht.
    Hatte der VfL schon in der Vergangenheit immer mal wieder gute Phasen, die sich dann aber leider mit schwächeren abwechselten, konnte man diesmal die Konstanz halten und holte aus 39 Spielen sensationelle 78 Punkte, immerhin 16 (!) mehr als die in dieser Hinsicht deklassierte Konkurrenz aus Fürth und Heidenheim. Das ist natürlich Balsam für die blau-weiße Fanseele und gerade in dieser schwierigen Zeit zaubert dieser Erfolg und der Traum vom Aufstiegshimmel vielen Menschen rund umme Castroper, aber auch im Rheinland, Berlin und vielen anderen Teilen des Landes und der Welt ein Lächeln ins Gesicht.

    Und nun zum tagesaktuellen Sport: Mittelhandbruchbedingt wird Manu, der Libero Riemann, die Fahrt nach Darmstadt nicht mit antreten können. Oder sagen wir es lieber so: Er wird nicht spielen können (vielleicht fährt er nach erfolgter OP ja trotzdem mit), was nach Lage der Dinge bis zum Saisonende auch so bleiben wird. Eine kleine Hintertür hat Reis sich dabei noch offen gelassen, als er zuletzt sagte, dass für einen Feldspieler ein Einsatz mit einer derartigen Verletzung vielleicht sogar noch möglich sei. Ersetzt werden wird er von Patrick Drewes, der seine Sache in Heidenheim zur Zufriedenheit aller und Überraschung einiger sehr gut und souverän gelöst hat. Da außer Riemann und Lampropoulus alle Spieler weiterhin an Bord sind, dürfte sich ansonsten nicht viel ändern. Lediglich die Frage, ob derzeit eher Herbert Bockhorn oder doch Danilo die Gegenspieler verzweifeln lässt, ist offen. Für den Brasilianer könnte sprechen, dass seine exquisiten Fähigkeiten im Spielaufbau nach der Verletzung von Riemann noch mehr gebraucht werden, trotzdem dürfte Bockhorn nach zuletzt sehr starken Leistungen erst einmal beginnen.

    Schuhen oder Klaus - ein Duell der Ersatzkeeper?

    Dass ein Einsatz des zweiten Torhüters keine große Schwächung sein muss, zeigt sich derzeit bei den Darmstädtern. Marcel Schuhen war 25 Spiele lang die unumstrittene und gute Nummer Eins, aber als seine Wade zwickte, machte es Carl Klaus sehr gut und man könnte sich vorstellen, dass Schuhens Wade noch eine längere Pause genießen darf und sich ein Duell der Ersatzkeeper Klaus und Drewes anbahnt.

    Vor Klaus oder Schuhen hat Trainer Markus Anfang die Darmstädter in dieser Saison oft in wechselnden Systemen spielen lassen. Bei 50:50 Toren ist zwar immer etwas los bei den Lilien, aber so recht hat man die beste Formation immer noch nicht gefunden und so wechseln sich immer bessere und schwächere Phasen im Saisonverlauf ab.

    Zuletzt setzte man durchaus erfolgreich verstärkt auf eine defensive Kompaktheit mit einer Viererkette und davor zwei eher robuste Sechser (Victor Palsson und Nicolai Rapp), während man zuvor mit Fabian Schnellhardt mit nur einem defensiven Mittelfeldspieler auskam, der dazu noch eher vom spielerischen her kommt. Die letzte Kette der Darmstädter bilden die beiden Außenbahnspieler Fabian Holland links und Matthias Bader rechts, während innen der zum Saisonende scheidende Immanuel Höhn und Bayern-Leihgabe Lars Lukas Mai verteidigen, den es nach der Verletzung von Patric Pfeiffer wieder in die Startformation gespült hat.

    Auch in der Offensive hat man das System ein wenig umgestellt, wobei Toptorjäger Serdan Dursun mit seinen 19 Treffern natürlich als einzige Spitze gesetzt ist. Dahinter hatte man es zuvor lange mit drei technisch starken und zentrumsorientierten Spielern wie Marvin Mehlem (derzeit eher Einwechselspieler), Seung-Ho Paik (verkauft) und Tobias Kempe versucht, zuletzt bevorzugte man aber auf den Außenpositionen schnelle Spieler, die wie Erich Berko, Tim Skarke oder Matthias Honsak eher und lieber über die Außen kommen und von dort Dursun in Position bringen sollen.

    Insgesamt verbessern konnten die Lilien so ihr Umschaltspiel, allerdings haben sie mit Standardspezialist Kempe nur noch einen spielstarken Spieler im Zentrum, was man dem Spiel doch anmerkt. Auf diesem Niveau ist im Mittelfeld eine Kombination von erstklassigen Zweikämpfern gepaart mit technischer Klasse offensichtlich nicht so einfach zu finden.

    Anfang hat seine Mannschaft mittlerweile zudem dazu angehalten, das Pressing erst im Mittelfeld zu beginnen, was bei Drewes für die eine oder andere ruhigere Nacht bis Montag sorgen könnte.

    Die Nachricht aus Darmstadt hingegen, dass sie bis zum heutigen Spieltag schon über 21 Gegentore nach Standards gefangen haben, könnte im Hause Zulj und Tesche durchaus für nervöse Vorfreude sorgen.

    Aber wie so oft dürften in der Wirklichkeit wieder andere Faktoren den Ausschlag geben. Sofern das alles wirklich wahr ist, was wir derzeit alle erleben. Gefühlt ist es eher ein Traum, aber was für einer!

    Mein Tipp:

    Der VfL macht heute einen weiteren Riesenschritt Richtung Aufstieg. 2:0! :winken:
     
    Bentegodi gefällt das.
  3. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du mit einem Bein schon in der Bundesliga standest... und von Spielen gg Bayern und Dortmund träumst. :confused:
     
  4. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.359
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, da war die Konzentration weg. Aber gegen Darmstadt kann man schon mal verlieren... ;):whistle:

    Macht aber für den VfL letztlich keinen Unterschied.
     
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Bochum kann auch alle Spiele verlieren und geht trotzdem hoch.
     
  6. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Meinung hast du aber exklusiv. Fürth hat 1 Spiel weniger. Kiel noch 7 (!) Spiele.

    Und für den VfL kann es ja nur um Platz 1 und 2 gehen. Die Messe ist noch nicht gelesen.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Hey Rocky, was war das!? Ein geniales 0:1 und dann DREI Buden von Darmstadt. :confused:
    Neben ‚Corona‘ gibt es wohl nun auch das HSV- und SGD-Virus, Vorsicht! , sehr ansteckend!!! :eek:
     
    -Rocky87-, Lefist und Unvernünftig gefällt das.
  8. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Kiel geht natürlich ohne jegliche Probleme durch die hohe Belastung und der HSV erst, 4 Spiele, 4 Siege und vorbei am VFL, aber nur auf der Playstation.

    Ich halte einfach mal fest, daß 60 Punkte für Platz 1 oder 2 reichen werden.
     
  9. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.313
    Zustimmungen:
    14.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darauf komme ich ggf. zurück. :D
     
    Athlon 63 gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.230
    Zustimmungen:
    37.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    1-3 Niederlage in Darmstadt :(

    Scheixe ... ein Abend zum vergessen. Eigentlich ein klassiches 0:0-Spiel. Beide Seiten verteidigen konzentriert, spielen ordentlich, aber es fehlt so der letzte Punch vorne. Dann erzielt unser Torjäger die Führung und ich dachte: damit müsste ein Punkt heute sicher sein. Aber Pustekuchen ... danach folgte ein guter Angriff über Kempe und zwei Schlafmomente und schon ist die deutliche Niederlage perfekt. Beim 1:1 lässt sich Tesche zwar etwas abkochen, aber das war dann auch einfach sehr gut hereingespielt von Kempe und sehr gut abgeschlossen von Clemens. So etwas kann sicher passieren. Beim 1:2 der heute insgesamt extrem unglückliche Zulj mit dem Ballverlust und hinten fehlte dann das nötige Tempo. Beim 1:3 dann komplett vermurkste Absprache ... geht sicherlich hauptsächlich auf Drewes Kappe. Wenn er den Ball schon nicht abfängt, dann muss er zumindest den relativ harmlosen Kopfball halten. Bitter.

    Ersten Matchball vergeben (wenn auch dran geschnuppert), drei folgen noch, plus einige Joker. Nach dem Gesetz der Serie (2 Siege, 1 Niederlage) kann nicht viel passieren. Das war heute zwar nicht gut, aber jetzt auch nicht so schlecht wie z.B. in Hannover oder Paderborn. Leider hat der VfL nix daraus gemacht, dass beide Außenverteidiger gelbvorbelastet waren, vor allem auf Holland hätte man draufgehen müssen. Richtung Tor alles viel zu umständlich, verschnörkelt.

    Das mit Blum setzt noch den letzten Köttel auf ein Kackergebnis.

    Insgesamt find ich unser Spiel heute gar nicht schlecht, aber wenn vorne die letzten Pässe zu oft nicht ankommen und du hinten dann mind. 2 mal viel zu offen stehst und schlafmützig bist, dann steht am Ende leider die Niederlage. Zum Glück war dieses Spiel eine Art "Freischuss", da Fürth nur marginal herangekommen ist und der HSV sich praktisch außer Reichweiche gestolpert hat.

    Aber bitte, bitte gegen Regensburg gewinnen! Das große Zittern an den letzten beiden Spieltagen gegen die aktuell formstarken Nürnberger und Sandhäuser möchte ich möglichst vermeiden. Wir haben es weiter selbst in der Hand gegen Regensburg am Sonntag (fast) den Deckel drauf zu machen.

    Gute Nacht! :)
     
    Lefist, Athlon 63 und Bentegodi gefällt das.