1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.350
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Na dann kann er aber froh sein das die weg ist!
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nee nee...er ist mit ihr zusammen ausgezogen. Sie war übergangsweise eingezogen und haben dann aber trotzdem meist bei ihren Eltern ausserhalb gewohnt, bis sie nun was statusgerechtes gefunden haben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.202
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Es gelang den radioaktiven Zustand in der Umgebung zu stabilisieren". Auf todbringendem Niveau....wurde vergessen zu erwähnen

    ""Was die Radioaktivität in der DDR angeht, so sind in keinem Fall die zulässigen Grenzwerte erreicht worden. " Ja nee is klar :LOL: 700-1000% drüber waren nur Messungenauigkeiten. So hat jeder Block damals die Katastrophe unterschiedlich aufgearbeitet. Immerhin gabs mal 4 Wochen ausreichend bodennahes Obst und Gemüse in der DDR, was der Westen damals hat stehenlassen und an Schulkinder in der DDR verfüttert wurde.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.202
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt nicht so ganz. Still und heimlich würde auch in der DDR Spinat verbuddelt und gewisse Chargen Babynahrung aus dem Regal genommen. Der Milchhof Magdeburg hat damals Milch und Sahne weggekippt.
    Hat mir ein Kumpel, der dort arbeitete, erzählt.

    Was wir als physikalische Labormitarbeiter im Betrieb an einer Regenpfütze gemessen haben, hab ich erzählt.

    Ach übrigens, der damalige Innenminister Zimmermann der BRD sagte, dass eine Gefährdung der Bevölkerung ausgeschlossen werden kann.
    Die Tagesschau vom 29. April 1986 berichtet ausführlich über das Unglück
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2021
    Gorcon gefällt das.
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.859
    Zustimmungen:
    4.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    Milch wurde damals auch durchs ganze Land gefahren und gemischt, damit die Belastung abnimmt.
    Horch und Guck hat gleich meinen Geigerzähler im Labor einkassiert. Der Ersatz lag aber schon im Kofferraum.[​IMG]
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Piep piep piep, er hat alle "Leistungs"sportler lieb.
    Der liebe Opi von nebenan.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bei seinen "Lieblingsverein" BFC Dynamo. :whistle:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.383
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Höhle der Löwen" letzten Montag. Haselherz Nusscreme. 35% Haselnüsse, ohne Palmöl, umweltfreundlich im Glas. Da kommt die "Erfinderin" bisschen spät. Und rund 7 Euro für 300 g sind sagen wir mal bisschen teurer als die ostdeutsche Konkurrenz.
     
    brixmaster gefällt das.