1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rassismus in Deutschland und in aller Welt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Benjamin Ford, 13. Juni 2020.

Schlagworte:
  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Hier in der Region gibts die Köhler Küsse. Leider nur in wenigen Geschäften. Aber das sind wirklich gute Negerküsse, wie ich sie von früher in Erinnerung habe. Dagegen sind Dickmanns usw. nur klebrige Pappe.
     
    Wolfman563, EinStillerLeser und rabbe gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    rabbe und Wolfman563 gefällt das.
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hatte neulich mal welche von "Jeden Tag" (die Marke gibts z.B.bei Amazon und mytime.de), die waren recht locker und lecker ;).
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    :ROFLMAO: . Wie geil. Fremdschämen in Pseudoereiferung um Dinge, die man für rassistisch hält, die es aber nicht sind.

    Und das ist die Heuchelei an der ganzen Sache. Entweder ein Wort ist rassistisch und "verbannt", dann dürfen es auch "Betroffene" nicht sagen, denn es ist Kontextfrei rassistisch. Wie m.A.n. abwertende Begriffe wie ... ach ihr kennt die Worte selber.

    Oder eben es kommt auf den Kontext an. Mit verstohlenem Blick auf eine daneben stehende Person und Betonung auf Neger dem Kinde Negerküsse schmackhaft machen, ist durchaus eine rassistische Provokation. Dem Kinde Negerküsse schmackhaft machen, weil man selber mit dem Wort aufgewachsen ist, ist es nicht.

    Stell dir Eszetschnitten in einer Semmel vor. Mohrenkopfsemmel ist eine einfach herzustellende Süßigkeit an Kiosken und Imbißständen.

    Ein Influenzer mit über 30k Followern darf sich den Vorwurf schon anhören, dass da opportunistisch aufgebauscht wird.

    Also ernsthaft. Wenn da Leute ohne Maske rumstreiten und noch gefilmt wird, hätte ich andere Prioritäten. Da müsste es schon um Leib und Leben gehen, dass ich mich da einmische.

    Richtig! Ein Bärendienst der SJW. Schwarze und Begriffe für Schwarze können nicht mehr gezeigt werden, da sonst die Rassismuskeule geschwunden wird. Seien es Werbefiguren, Produktnamen oder Karikaturen eines Komikers (pöses Blackfacing).

    Somit wird das Auftauchen einer schwarzen Person immer unter dem Licht einer Rassismusbeurteilung erfolgen und es kann nie Normalität einkehren. Das einfachste für Kreative ist es also, Schwarze außen vor zu lassen. Nicht im Sinne der Integration, finde ich.

    Solange es echte Ungerechtigkeiten sind, ist das freilich löblich. Aber du solltest immer auch bedenken, dass nicht alles was für dich ungerecht aussieht auch tatsächlich ungerecht ist.

    Also wenn wirklich das der Zankapfel war und nicht, dass der Instagrammer bewußt provoziert werden sollte ... dann soll er sich trollen. Selbsternannte Sprachpolizei oder was. Abgesehen davon, dass er unrecht hat. Selbst die krasseren Schimpfworte sind nicht "verboten". Schonmal Gangsterrap gehört? Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt Worte gibt, die in Deutschland verboten sind (lies: nicht verwendet werden dürfen). Man muss ein Wort schon als gezielte Beleidigung einsetzen und selbst dann ist nur die Beleidigung das, was du nicht hättest tun dürfen.

    Es gibt einige Worte, die von bestimmten Gruppen in Lobbyarbeit verdrängt werden. Dazu gehört auch Zigeunersoße und natürlich Negerküsse und Mohrenköpfe. Und egal was auf der Verkaufsverpackung steht, für viele Leute behalten Dinge nunmal ihren Namen. Ganz besonders bei den Ersatzprodukten vom Discounter.

    Und warum ist das so? Weil uns die SJW das seit 30+ Jahren einreden wollen. Neger bedeutet wortwörtlich Schwarzer. Wenn ich eine schwarze Person abwerten will und mich nur auf die Hautfarbe beziehen will, reicht es nicht, die Person als Neger zu benennen. Ich muss mindestens Tonfall oder Grammatik hinzuziehen. Verwende ich hingegen die Schreibweise mit i und zwei g, so ist meine Absicht auch ohne Tonfall und Satzstellung klar.

    Als alleinstehendes Wort ist Neger jedenfalls schon lange aus der Mode. Es ist genausowenig abwertend wie die Bezeichnung Kaukasier für Weiße. Die historisch abwertende Komponente kommt doch nur daher, weil zu Zeiten der Rassentheorien dieses Wort verwendet wurde. Hätten die damals "Schwarzer" statt "Neger" verwendet, wäre heute "Schwarzer" angeblich abwertend. Genauso ist Weißer eigentlich abwertend, bzw. rassistisch. Meine Haut ist nicht weiß, sondern rosa (meistens). Und Schwarze sind auch nicht schwarz, sondern dunkelrosabräunlich. Es gibt Inder, die sind schwarzer, als "Schwarze". Als Tatsachenbeschreibung fallen die Begriffe also durch, folglich sind sie Rassenbezeichnungen und die sind alle irgendwie rassistisch.
     
    NurderS04, Wolfman563, rabbe und 2 anderen gefällt das.
  5. momax

    momax Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2005
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und ich lasse mir jetzt meinen Negerkuss schmecken. Gute Nacht Deutschland.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Hier gibt es alternative leckere - aber teurere Varianten.
    Schokoküsse.de, der Spezialist für Schokoküsse in allen Geschmacksrichtungen und mit Foto oder Logo.

    Bei all dieser Symbol Rassismus Diskussion.
    Die Zeit wird kommen, da verlangt einer einen Mohrenkopf, und der Gegenüber im Laden wird dann in DDR Mentalität sagen: "Ham wa nicht".

    Das ist die Veränderung der Sprache die sich mit den Generationen überlebt, und das hat rein gar nichts mit über korrekter Sprachwahl zu tun.
    Wenn hier einer Bücher liest, die von Autoren aus dem Mittelalter geschrieben wurden, dann bekommt jener die Krise weil die Ausdrucksweise mindestens sehr unverständlich ist.

    Ideologie - egal von links oder rechts nervt einfach nur.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja. Bei mir hießen die immer Mohrenkopf. Regionale Unterschiede wohl. An eine Negerkusssemmel kann ich mich jedenfalls nicht entsinnen.

    Am liebsten sind mir übrigens die weißen mit und ohne Kokosstreusel. Danach die braunen, die schmecken besser. Am langweiligsten sind die schwarzen.

    Und wie ich eben gelernt habe, dürfen die Dinger nur dann Schokoküsse heißen, wenn sie mit Schokolade überzogen sind und nicht mit einer Fettglasur. Das wäre erbsenzählermäßig tatsächlich die Situation, wo die Dinger nicht mit bestimmten Namen versehen werden dürfen. Allerdings gilt das Lebensmittelrecht nicht für Umgangssprache und Erdnussbutter darf auch Erdnussbutter genannt werden, aber es darf nicht in Deutsch auf der Packung stehen (weil Butter nur für Milchfett verwendet werden darf).

    Aber interessant, wie man auf eine negative Konnotation kommen kann. Das ist eine Süßspeise. Etwas, was man haben will. Eine Belohnung. Und die wird buchstäblich so genannt, als ob man von X geküsst wird. Von der angeblich diffamierten Personengruppe. Der Rassist an sich würde die Speise doch meiden wie der Teufel das Weihwasser. Und der Kapitalist würde daher doch für die rassistische Zielgruppe den Namen ändern - und nicht, um die Gefühle von Personengruppe X zu schonen. Natürlich ändert der Hersteller die Bezeichnung, um sich nicht Rassismusvorwürfen ausgesetzt zu sehen.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wer mag weiße oder schwarze Amerikaner? :D

    Die Fachverkäuferin sagt dann heller Amerikaner. :D :cautious:
     
    NurderS04 und Wolfman563 gefällt das.
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieder sowas regionales, von dem man eventuell gar nicht weiß, dass es regional ist :whistle:. Dass es schwarze Amerikaner gibt, weiß ich erst seit diesem Jahr. Bislang nur weiße gesehen. Und die hießen nicht so, sondern nur Amerikaner.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Klar, wenn es keine schwarzen gab. :D :X3: