1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Aktion #allesdichtmachen spaltet Schauspielwelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2021.

  1. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich zitiere mich mal selbst, weil mich das in meiner Meinung bestätigt:
    In einer Diskussion außerhalb dieses Forum meinte jemand, dass man Schauspielern glaubt, weil diese oft im Fernsehen zu sehen sind. Auch das zeigt die gefährliche Macht, die die Unterhaltungsbranche hat. Viele Schauspieler sind ja auch gern gesehene Talkshowgäste und wirken entsprechend meinungsbildend. Auch zu dem Thema habe ich in meinem Umfeld böse Blicke kassiert, als ich mal gefragt hatte, was einen Peter Sodann dazu qualifiziert, in jeder Talkshow zu jedem Thema ein Statement abgeben zu dürfen.

    Schauspieler füllen in unserer Gesellschaft offensichtlich die Lücke, die die nicht mehr existierenden Universalgelehrten hinterlassen haben.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich will nicht nur Meinungsfreiheit. Ich will auch Redefreiheit, eine Plattform, die es mir erlaubt öffentlich real und im Netzt meine andere Meinung zu veröffentlichen.

    Meine freie Meinung, die eingesperrt in meinem Kopf bleiben muss um Sanktionen an mir zu verhindern, nützt mir nichts. Ich will sie veröffentlichen dürfen ohne als zum Kotzen bringender Schwurbler oder Verschwörungsideologe verurteilt zu werden und ohne Löschaktionen im Netz.

    Wenn du das als Stimmungsmache verurteilst, auch Stimmungsmache sollte erlaubt sein, ohne dafür verurteilt und medial hingerichtet zu werden.
     
    KTP, deister7, Pedigi und 3 anderen gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @grummelzack: Du kannst sagen, was Du willst, solange es im Rahmen der Gesetze ist ... siehe dazu das GG und vor allem die entsprechenden Einschränkungen, die im GG genau definiert sind, die aber gerne ignoriert werden.

    In diesem Rahmen kannst Du eine Webseite / Blog erstellen ... Du kannst auf der Straße alles sagen, was erlaubt ist ... ohne Gefahr zu laufen, dafür eingesperrt zu werden.

    Aber: Nicht jede private / kommerzielle Plattform muss das dulden! Du kannst nicht von einem Sender verlangen, dass Du dort zum Beispiel Hass auf Juden absonderst (ich weiß, dass Du kein Antisemit bist, es is nur zur drastischen Überzeichnung) ...

    Außerdem: Ja, um bei dem Beispiel zu bleiben: Du kannst diesen Hass äußern, wenn Du eine Plattform findest: Nur ... dann musst Du auch den Gegenwind ertragen ... auch wenn er zur Konsequenz hat, dass 9 von 10 Firmen sagen: Jemand, der so tickt, mit dem will ich nicht mehr zusammenarbeiten ... dazu kannst Du andere Menschen nicht zwingen.

    Und um wieder auf die Mimen zu kommen: Die haben sich von den falschen Leuten vor den Karren spannen lassen ... aus welchen Motiven auch immer ... die sind volljährig und müssen das jetzt ertragen ...

    So, wie ein Böhmermann den Gegenwind vieler Menschen aufgrund des "Ziegenficker Gedichts" ertragen musste ...

    Nur, ich habe nicht erlebt, dass hier diejenigen, die jetzt von Freiheit der Kunst / Meinung reden, dagegen waren, als es Boykottaufrufe gegen Böhmermann gab ... oder gegen die ÖR in Bezug auf das "Omalied" ... im Gegenteil ...

    Insofern: Sich jetzt plötzlich auf Meinungsfreiheit berufen, wenn man im Gegenzug Böhmermann verflucht hat ... hm ... fragwürdig ...
     
    stewart, Pete Melman, rabbe und 3 anderen gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Nur weil jemand oft im TV zu sehen ist, ist er nicht automatisch Intelligent. Wer ernsthaft so denkt, scheint selbst nicht die hellste Kerze zu sein.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Leider nimmt diese Klientel drastisch zu.
     
    sunday2 und Gorcon gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    In erster Linie sind da aber auch die Medien dran schuld, die solche Personen ständig in ihren Sendungen einladen und zu diesen Themen befragen. Selbst in ursprünglich rein politischen Sendungen sitzt doch mittlerweile oft auch ein "Künstler". Was befähigt diese gegenüber einem "normalen" Menschen, an solchen "Expertenrunden" teilzunehmen?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht befähigt sie dazu, dass sie "Experten" der Basis sind, die mal die Lage bei sich zuhause und ihrem Konto schildern und nicht immer nur Altmaier mit seinen 15.000 Euro brutto im Monat jede Woche in den Talkshows sitzt und um etwas Geduld bei den Hilfen bittet.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eher nicht, da die betreffenden Künstler auch meist der Oberschicht zuzuordnen sind. Aber die meisten sind halt auch im Sinne der Sender "politisch korrekt" bzw. werden wie auch hier zu sehen "auf Linie gebracht".
     
    fernsehopa gefällt das.
  9. Dann haben die Künstler in der Vielzahl sich diese " Oberschicht " wohl erarbeitet, statt eine gewisse Klientel, aus was für Gründen auch immer, eben nicht..
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mal wieder klassische Fälle von Beitrag nicht ganz gelesen oder verstanden. ;)