1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau so ist es. Wir, damit meine ich diejenigen die schon länger in diesem Forum bei der F1 aktiv also schon min. über 10 Jahre sind haben ja in den ganzen Jahren gesehen wie es immer weiter bergab ging bei den Übertragungen. Das eingesetzte Personal, die Sendezeit, der intellektuelle Anspruch, die Optionskanäle, Werbung usw. Die Leidenschaft für eine gute Motorsportübertragung scheint beim Sender fast vollständig verloren gegangen zu sein, auch wenn man jetzt wieder etwas hochfährt, wenn man sich anguckt wie lustlos Sky Sport F1 seit dem Start dahin plätschert sieht man das die Verantwortlichen nichts tolles an der F1 finden, damit meine ich gar nicht die Leute vor der Kamera sondern die Leute die über das Konzept und die eingesetzten Mittel entscheiden.

    Ich hätte mir vom neuen Sender noch so einiges versprochen:

    - das man den Sender mit Content füllt und weitere Rechte kauft, ein Armutszeugnis das man es nichtmal geschafft hat die Indycar Rechte zu kaufen
    - das man nicht die ganze Übertragung nur einen Experten hat, man braucht einen Ralf Schumacher nicht von 13:30 bis 17:30 am Mikro. Man steht damit immer noch schlechter da als bis 2011 als man mit Lauterbach, Rosberg, Bauer, Schulz und Surer mehr Personal eingesetzt hat als jetzt wo man doch DER große Sender sein will
    - das man die Optionskanäle über Sat und Kabel in allen Sessions wieder bringt
    - das man das komplette Archiv seit 96 in voller Länge mal zeigt
    - die Besten GPs wieder zeigt was jahrelang nicht der Fall war
    - das man vielleicht eine Kooperation mit dem ORF macht der sein großes Archiv seit 1965 mit den Rennen mit Heinz Prüller zur Verfügung stellt
    - das man das Material was man auf Englisch bringt anständig Übersetzt usw.
    - das man nicht noch anfängt die Trainings mit Werbung voll zu müllen (wofür bezahlt man eigendlich sein Geld, als ich vor 15 Jahren ein Abo gelöst habe auhc für die Werbefreiheit)

    Wenn Florian König nicht krank gewesen wäre dann wäre RTL beim letzen Rennen personell besser aufgestellt gewesen als Sky. Für einen Anbieter wie Sky der jetzt DER große exklusive Sender sein will ist das bis auf die Knochen blamabel, hundspeinlich.

    Ich hatte ja nicht als einziger gehofft das wir bei der Berichterstattung einen Hauch Sky UK Qualität kriegen. Davon ist Sky meilenweit entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2021
    roloman, dsfplus, Attitude und 3 anderen gefällt das.
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar der Rechteinhaber verbietet es Sky die Rennen auf Deutsch zu kommentieren :ROFLMAO:
    Weil? :confused:
     
    Mario789 gefällt das.
  3. PFL_SchumiWM2022

    PFL_SchumiWM2022 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2021
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Die Rede ist vom Historic-GP :rolleyes:
    Wir wissen nicht was intern vertraglich geregelt wurde bezgl. historischer Rennen ;)
     
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon rede ich ja auch. Was sollte da der Grund sein bei einer Veranstaltung die praktisch kaum jemanden interessiert.
    Ohne jetzt den Leuten die es schauen zu nahe zu treten :D
     
    Mario789 gefällt das.
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    1.064
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Das hatte damals glaube ich den Grund das Eurosport teilweise keine Free TV-Übertragungsrechte für den Deutschsprachigen Raum hatte die bei RTL lagen und da es Damals mit Verschlüsselung noch nicht so verbreitet war hat man nicht auf Deutsch gesendet.

    Da jetzt aber Sky D die Rechte und eine Verschlüsselung hat gibt es solche Probleme nicht mehr.
     
  6. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.698
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alesi gegen Werner war der absolute Kracher in Monaco.

    Mit das Beste was ich je gesehen habe.

    Unfassbares Racing. Leider mit Unfall am Ende.
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Was möchtest du auch von Jemandem erwarten, der in seinem 1. Beitrag im Forum mit dem R-Wort kommt, um Leute ruhig zu halten, die nicht pro Hamilton sind.
    Das finde ich schon atemberaubend...

    Schön ist, dass Sky die Veranstaltung dieses Wochenende zeigt.
    Schade ist, dass sie ihr Potenzial bei der F1 nicht umsetzen.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falls jemand kein Sky hat. 3 h 40 min davon sind auch bei ServusTV noch abrufbar (mit IP aus Österreich): Der Monaco Grand Prix Historique LIVE - ServusTV Sport

    Natürlich dort auch nur mit englischem Kommentar, aber dort kann man wenigstens sagen, dass es sich dabei um ein Free TV-Angebot handelt. Da kann man nicht erwarten, dass ServusTV einen größeren Aufwand als Sky betreibt.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Korrektur: Anscheinend auch aus Deutschland.(y)
     
  10. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf YouTube ist auch der ganze Tag abrufbar.
     
    DVB-X gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.