1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Ich wollte jetzt nicht alle mit Migrationshintergrund pauschal in einem Topf werfen, aber auch nicht freisprechen. Ich kann mir vorstellen, dass es in den Problemvierteln hier bei mir in der Stadt ähnlich sein wird. Aber es gibt ja auch genug normale oder "gehobenere" Viertel, wo Migranten leben, die sich an Regeln halten und ebenfalls Leute in diesen Vierteln, die keinen Migrationshintergrund haben und sich trotzdem egoistisch verhalten.
     
  2. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Das klingt für mich unglaubwürdig. Welche Stadt soll das denn sein, wo die Märkte die Eintrittsregeln im Rahmen der Verordnung nicht mehr selber festlegen können, sondern explizite Vorgaben der Stadt wie z.B. pro Einkaufwagen max. 1 Person erhalten?
    Mir ist selbst keine Verordnung bekannt in der das so expilzit geregelt wird.
    In den Vorordnungen wird das allgemein geregelt. Dort ist z.B. festgehalten, dass der Einzelhandel die Kundenanzahl auf Grundlage der vorhanden Verkaufsfläche begrenzen muss und der Einzelhandel diese Begrenzung der Kundenzahl in geeigneter Weise sicherstellen muss. Wie und mit welchen Möglichkeiten der Einzelhandel diese Begrenzung der Kundenanzahl sicherstellt ist in den Verordnungen nicht expilzit definiert oder geregelt. Jeder Markt kann daher die Eintrittsregeln und die Art und Weise wie und mit welchen Möglichkeiten er die Kundenanzahl begrenzt, selber festlegen. Dafür gibt es meheren Möglichkeiten. Das geht über Einkaufwagen oder Körbe. Man kann das aber auch mit Eintrittsmarken oder Voranmeldungen begrenzen. Ich würde mir die Verordnung Deiner Stadt deswegen gerne einmal durchlesen um zu erfahren warum das dort anders geregelt ist.

    Warum werd ich das Gefühl nicht los, dass in Deinem Beitrag der Oberleher oder der erhobene Zeigefinger mitschwingt?
    Natürlich geht es auch darum was man darf und und was man nicht darf. Denn genau das soll ja durch die Regeln definiert werden. Auch wenn man zu zweit einkaufen geht kann man Infektionen verringern, weil man zu zweit den Einkauf viel schneller erledigen kann. Die eine Person geht in den Gang während die andere Person in den anderen Gang geht.
    Wenn es Dir weniger um die geltenden Regeln geht und Du unabhängig von den geltenden Regeln den Focus darauf legst Infektionen wo es nur geht zu vermeiden oder zu verringern, dann musst Du dir zunächst auch erst einmal selber die Fragen stellen. Warum Du selbst noch einkaufen gehst. Warum nutzt Du nicht den Lieferservice vom LEH um Infektionen wo es nur geht zu vermeiden oder zu verringern?

    In welcher Verordung von welcher Stadt kann ich das nachlesen das pro Einkaufswagen nur max. eine Person erlaubt ist?
    Diese Regelung, pro Einkaufwagen max. eine Person, gilt Bundesweit nicht in allen Supermärkten. Meine Frau arbeitet im LEH. Von daher sitze ich an der Quelle. In Ihrem Markt gilt z.B. pro Einkaufswagen max. 2 Personen (Erwachsene). Selbstverständlich kann das in anderen Regionen oder anderen Märkten anders sein, dass bestreite ich gar nicht. Aber diese Regelung pro Einkaufwagen max. eine Person ist keine Bundesweite Regelung. Die Märkte können gemäß der Verordnungen die Eintrittsregeln selbst festlegen und sind per Verordung lediglich dazu verpflichtet die Kundenanzahl in geeigneter Weise zu begrenzen (siehe oben).
     
    Dave X, DVB-T2 HD, Benjamin Ford und 2 anderen gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.175
    Zustimmungen:
    32.025
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich schrieb, diese Maßnahmen kann man in der jeweiligen Verordnung der betroffenen Stadt nachlesen, wie es geregelt ist.

    Der Hintergrund ist: Pro 10 qm darf ein Kunde den Supermarkt betreten, wenn der Supermarkt kleiner als 800 qm ist. Das geht nur dann, wenn man eine bestimmte Anzahl des Einkaufswagens zur freien Verfügung stellt. Wenn kein Einkaufswagen mehr vorhanden ist, muss man auf den freien Einkaufswagen warten. Das erleichtert das Abzählen der Kunden ungemein.

    Was man auch nicht vergessen darf, der Kunde genießt das Hausrecht nur solange, bis man des Hauses verwiesen wird. Es kann eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch nach sich ziehen. Das alles liegt im Ermessensspielraum des Marktleiters und der befugten Mitarbeiter.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    +++ 07:03 Peru ordnet Doppel-Masken an +++

    +++ 10:42 Ampulle heruntergefallen - Biontech in sechs Fällen gegen Kochsalzlösung getauscht +++


    Wahnsinn oder, bei uns gibt es Leute die nicht mal eine Maske tragen wollen.
    Aber bei 2 Masken, da sehe ich nicht wirklich den Vorteil.

    Also Faceshield + 2 Masken, bissel viel oder ;)
    Zumal Faceshields eigentlich nutzlos sind, helfen nur beim Schutz vor Tröpfchen Infektion durch "feuchte Aussprache" oder "anspucken".
    Wenn man 2m Abstand einhält, dann braucht man kein Faceshield. Aber selbst das wird auch bei uns nicht immer eingehalten. Im Supermark merke ich das oft von älternen Menschen, die scheinbar keine Vorstellung haben was 2m sind, obwohl am Boden überall streifen sind.

    Bei mir ist der Einkaufswagen dann meist der Puffer nach hinten, da ich nach vorne 2m einhalte ;)


    +++ 03:52 Großbritannien will vor allem Biontech/Pfizer für Auffrischungsimpfungen +++

    Scheinbar gehen die Briten auch auf Abstand, zu Astra. Auffrischung nur noch mit Biontech. Klingt doch eindeutig oder. Sie sagen es zwar nicht offiziell, aber kaufen nur noch den von Biontech ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2021
  5. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Ich weiß was Du geschrieben hast. Du hast geschrieben das diese Regelung, pro Einkaufswagen max. eine Person, in allen Supermärkten ohne Ausnahme gilt. Das ist aber so explizit in den Verordnungen der Städte gar nicht geregelt. Wo kann ich das also genauso wie von Dir behauptet nachlesen?
    Wenn die Marktleitung im LEH von meiner Frau entscheidet das in diesem Markt pro Einkaufwagen max. 2 Personen gelten. Dann steht das auch im Einklang mit der Verordung, weil man auch so die Kundenanzahl begrenzen kann. Natürlich stehen bei dieser Regelung (2 Personen pro Einkaufwagen) dann weniger Einkaufswagen zur freien Verfügung als bei der Regelung pro Einkaufwagen max. eine Person. Das kann aber jeder Markt entsprend der Verordung frei entscheiden. Pro Einkauswagen max eine Person ist daher KEINE feste Bundesweite Regelung die überall ohne Ausnahme gilt.
     
    Benjamin Ford und Teoha gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.175
    Zustimmungen:
    32.025
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deshalb habe ich meine Behauptung mit meiner letzten Aussage abgeschwächt, nachdem ich mich etwas einlesen habe. Zu meiner letzten Aussage werde ich dazu stehen und damit hat es für mich erledigt. :)
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das halte ich für einen Trugschluss. Die Infektionsgefahr könnte auch um 50 % erhöht sein. Schließlich läuft die andere Person zu der Zeit an den Ort vorbei, wo vielleicht jemand gerade seine "Bazillen verschleudert" oder man hält keinen Abstand ein wie mit dem Einkaufswagen, weil man sich wie die anderen an allen Ecken vorbei quetscht um dies und das schnell mitzunehmen.
    Am Besten ist es einfach immer noch Kontakte zu minimieren und das geht nur beim Einkaufen alleine.
     
    Wolfman563 und Attitude gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht zwangsläufig.
    Das ist regional und von Markt zu Markt unterscheidlich.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bitte, das ist schon wieder dieser What.....

    Wenn ein Markt keine solche Regel hat, kann man niemandem vorwerfen, sie nicht einzuhalten. Auch keinem Negerkussablehner. Das ist unsachlich.
     
    DVB-T2 HD, Benjamin Ford und Coolman gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Soll ich künftig jedes Deiner Postings, die nicht sachlich sind, entsprechend kommentieren? Außerdem habe ich meine Meinung begründet und werde sie gewiss nicht ändern ... und dieser Wha.... Mist ist die neue Art, jegliche Kritik abzuwürgen ...

    Und ganz kurz und einfach: Jeder sollte kapiert haben, dass man Kontakte vermeiden soll ... und die Art der egoistischen Reaktion etwas nicht zu tun, weil es vor Ort (angeblich) nicht notwendig ist, ist genau einer der Gründe, warum die Zahlen so hoch sind. Und von jemandem, der an jeder Ecke nach Rücksicht und Verständnis verlangt, erwarte ich, dass er sich auch so verhält ... wenn nicht ... denk Dir Deinen Teil.
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.