1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues OnAir-Design: TV-Sender, TV-Sendungen, TV-Promo, usw. ...

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von caScho78, 24. September 2013.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.030
    Zustimmungen:
    10.037
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Würde mich nicht stören, wenn aus dem Orange ein hellgrau werden würde.
    Das alles blau wirkt eh alles sehr frischer.

    Am liebsten diesen Trennstrich gleich mit. Dieser sorgt optisch manchmal zu fehlerhaft wirkenden Elementen. Z.B. der orangene Kasten rechts in der Bauchbinde. Der Trennstrich ist links und rechts leicht kürzer. Das sorgt dafür das es rechts ausschaut als wäre da der Kasten paar Pixel höher als die Bauchbinde. Hab ne Weile gebraucht um zu schnallen. Dieser Optische Fehler kommt durch den Trennstrich zustande.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.942
    Zustimmungen:
    17.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dieser Trennstrich so oben aufliegt ist so gewollt. Kommt eine Texteinblendung wie z.B. ein Name oder Headline mit weiteren Text wandert der Strich nach oben bzw. unten und trennt quasi da den Zweizeiler.

    Ich bin aber auch dafür das dieser verschwindet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2021
  3. HOG

    HOG Senior Member

    Registriert seit:
    11. September 2009
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich finde das neue Set auch sehr schön. Was mich allerdings stört, sind diese furchtbar hässlichen
    Bürostühle. Wenn nur eine Person im Studio sitzt, geht es noch, denn der Tisch kann das Sitzgestell ganz gut verdecken. Bei einer Doppelmoderation hingegen ist immer etwas zu sehen (mindestens die schwarzen Rollen der Stühle). Wenn die Stühle wenigstens weiß oder grau wären, würde es wahrscheinlich gar nicht so stark auffallen oder der Tisch so gestaltet wäre, dass man nichts von den Stühlen sehen müste. Das fand ich auch am alten Studio schon schrecklich. Es muss doch Sitzmöglichkeiten für die Moderatoren geben, die sich besser ins Gesamtbild integrieren lassen. Verstehe überhaupt nicht, dass die Verantwortlichen offenbar keinen Blick dafür haben.
     
    Satsehen und Gönnhart gefällt das.
  4. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Im Rahmen des weltTV-Umzugs wurden auch die virtuellen Sets von "ProSieben Newstime" sowie "Sat.1 Nachrichten" angepasst.

    Oh man, "Sat.1 Nachrichten"naja naja . Allerdings das Design von "ProSieben Newstime" zeigt, wie man es AUF GAR KEINEN FALL machen sollte. Eine absolute verSCHLIMMbesserung. Katastrophal! (n)

    NEWSTIME - Newstime vom 24. April 2021

    Offenbar ist es doch besser, dass die ProSiebenSa1 Media AG ihre Nachrichten ab voraussichtlich 2023 selbst wieder produzieren.

    Pro Sieben sendet bald wieder eigene Nachrichten aus Unterföhring
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2021
    Winterkönig und Satsehen gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.942
    Zustimmungen:
    17.551
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch mal ein Downgrade!
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.922
    Zustimmungen:
    4.391
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Da geht's rund(schau), sagte der Papagei und flog in den Ventilator!
     
  8. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    fehlt nur noch, das aus der "hessenschau" dann "hr-info" wird und das "Inforadio" vom RBB heißt dann "RBB24".

    Der WDR hat ja keinen eigenen Nachrichtenradiosender - sonst würde ggf. aus WDR5 dann "Aktuelle Stunde" oder "WDR Aktuell" werden.

    [​IMG]
    So ist das eben beim Fernsehen und Radio - wenn's der eine erfolgreich vormacht, machen die anderen das brav nach.

    Habe ja schon akzeptiert, das man aus "Bayern 4" (später "Bayern 4 Klassik") "BR Klassik" macht. Da wäre statt "BR24" besser "BR aktuell".
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2021
  9. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wird nicht passieren, die Hauptmarke ist und bleibt die hessenschau. hr-info heißt weiterhin so, weil es dort eben nicht nur Nachrichten aus Hessen gibt, sondern auch darüber hinaus.
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.796
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich persönlich finde es schon schlimm, den Kindersender des WDR = Kiraka (Kinderradiokanal) in "Die Maus" umzubennen. Hatte den WDR wohl behagt, einen ähnlichen Namen wie den mdr KIKA (TV) zu haben.
    Aber der WDR ist ohnehin in vielen Dingen sehr bizarr, insbesondere die meisten Sendernamendauereinblendeungen in riesen Größe unten links von allen 3. Programmen vorzunehmen und dann zum Teil mit farblicher Unterlegung, wie insbesondere bei der Aktuellen Stunde.