1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bis jetzt hat es ja nur Zak Brown gefordert. Ich denke auch nicht das er als Lautsprecher für irgendwen fungiert.
    Ich bin mal gespannt wann Liberty das erste Rennen in den Kalender setzt was nur alles zwei Jahre stattfindet.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Erfahrung hat gezeigt, dass Rotationen eher nicht funktionieren. Beispiele: Fuji/Suzuka, Hockenheim/Nürburgring. Hatte alles nicht lange Bestand, bzw. kam erst gar nicht zustande.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    In diesen Fällen war es aber auch so das sich im Land selbst die Streckenbetreiber einigen mussten und dann ein Vertrag mit der FOM gemacht wurde. So wie es aussieht schlägt Liberty Bewerbern für den Kalender dann vor wo wann das Event alle zwei Jahre stattfinden kann und weißt dann in dem anderen Jahr einer anderen Strecke den Platz zu. Die Organisation läge also komplett bei Liberty ohne das die Streckenbetreiber was aushandeln müssen. Das könnte schon besser klappen als das was wir bis jetzt kennen.
     
  4. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auch Domenicali hat sich in Interviews bereits durchaus offen für Rotationen gezeigt. Aber natürlich bestehen hier und da teilweise langjährige Verträge, sodass eine Änderung durchaus Zeit benötigt. Zudem muss man die Gewissheit haben, dass gleich zwei Strecken den Bedingungen zustimmen werden.

    Für welche Strecken würde es überhaupt Sinn machen? Ich denke da an die Kombination Portimao/Barcelona und Singapur/Sepang. Möglicherweise auch Imola/Monza. Klar würde auch Hockenheim/Nürburgring eine Option sein, aber dazu benötigt es generell erstmal ein Rennen in Deutschland. Der Kalender ist aber voll, nächstes Jahr mit Miami werden zwei US-GPs jährlich stattfinden, dazu drei im arabischen Raum und der asiatische Markt steht auch fest da. Südafrika ist eine weitere realistische Option zur Erweiterung des Kalenders. Und mit Spa, Zandvoort und dem Red Bull gibt es gleich drei Kurse unweit der deutschen Grenze. Ich sehe da derzeit keinen Platz für ein Event in Deutschland.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einen GP in Deutschland werden wir sobald sicher nicht mehr erleben. leider. Der Kalender ist doch jetzt schon mit 23 Rennen vollgestopft. Nächtes Jahr kommt dann noch Miami dazu und evtl. wird es auch mal was in Vietman. Wo soll dann noch Platz sein? Dann muss man entweder die Saison früher beginnen oder noch später enden lassen. Wie J. Schulz mal sagte. "Irgendwann fahren wir auch mal Weihnachten" :D.

    Kyalami ist auch ein Problem. Um die Strecke herum ist mitlerweile ein Wohngebiet gewachsen und es gibt strenge Lärmschutzauflagen. Nur an wenigen Tagen im Jahr darf da überhaupt etwas stattfinden. Ist aber dort derzeit wohl die einzige Strecke, die annähernd GrandPrix tauglich wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2021
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.209
    Zustimmungen:
    2.770
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Wobei Nürburg/Hockenheim hat ja eigentlich relativ lange gehalten von 2007-2014. Immerhin acht Rennen, davon vier in Hockenheim und vier in Nürburg.

    Finde die Idee eigentlich ganz gut. Eine Rotation muss ja in Zukunft nicht zwingend bedeuten, dass die Rennen räumlich in der Nähe sind oder dass sich nur zwei Kurse abwechseln.

    Eine Idee wäre ein fester Slot im Kalender und dieser wird immer nur mit einem Ein-Jahres-Vertrag vergeben. Wie Domenicali meinte, kann das viel Abwechslung bringen und es kann auch Strecken wieder ins Gespräch bringen, für die die F1 dauerhaft gar kein Thema mehr ist. Und wenn ein Rennen dort eben einmalig ist oder nur alle paar Jubeljahre mal, dann lockt das natürlich auch Fans an, weil es halt was besonderes in der Region ist. Ich denke da eben an Kurse wie Imola, Portimao, Nürburg, Hockenheim, Istanbul und vielleicht die eine oder andere geeignete Strecke, die man noch nicht auf dem Zettel hat, die sich da im Laufe des Jahrzehnts untereinander ersetzen. Ich fände die Idee eines rotierenden Slots, auf den man sich für je ein Jahr bewerben könnte, sehr attraktiv. Vielleicht investiert auch ein Land/Region aus Werbegründen in ein einmaliges Rennen - die Emilia-Romagna und Made in Italy war ja auch sehr präsent in Imola.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2021
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Die Android F1 App wurde aktualisiert. Sie kann jetzt wie die Desktop Web app auch Chromecast.

    Läuft super Klasse damit. Glaube auch das es jetzt 50 hz hat.
     
  8. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die F1TV iPhone App wurde auch aktualisiert und unterstützt nun ebenfalls Chromecast / Airplay :)
     
  9. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Was???? 1.April ist doch schon vorbei:rolleyes:
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das F1TV Debrief und die Palmer Analyse auf F1TV wieder sehr zu empfehlen.

    Aber Mal richtig gut gefällt mir dieses Radio Edit auf F1TV ... 30min Rennen zusammengefasst mit Boxenfunk nonstop!!
    Das ist mega! :love:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.