1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix, Prime und Co wachsen um mehr als 30 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich, wenn das geliebte Sky Werbung bringt, müssen es die anderen auch machen, schon klar...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein oder zwei Spots vor dem Film oder der Serie sind ja vielleicht noch erträglich, aber Unterbrecherwerbung geht gar nicht.

    Hoffentlich kann man dann wirklich Premium (ohne Werbung) buchen.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nicht einmal ein Spot sollte es geben, wenn man schon dafür bezahlt.. Naja bei Sky Ticket zahle ich 4 €, verschmerzbar für den Trailer, der immer der Selbe ist (Amazon eigentlich auch immer die selben Trailer - somit korrigiere ich meine vorherige Aussage). Aber sollte ein Werbespot bei Prime, Disney+ oder Netflix auftauchen, bin ich raus.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, SkyD sieht das wohl anders. Auf der verzweifelten Suche nach Abonnenten hat man die Unterbrecherwerbung bei Krimi und One rausgenommen. Soweit zum Abo Motor Unterbrecherwerbung.

    Es könnte leider der Trick sein um Preise zu erhöhen. Jetziges Angebot und Preis mit Werbung zugekleistert und für 3 Euro/Monat mehr alles wie bisher. Unterm Strich 0 Mehrwert.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von Unterbrechung Rede ich nicht. Sondern von Werbung. Es wird auch bei Streaminganbietern zumindest wahlweise eine
    (billigere) Variante mit Werbung geben.
     
    samlux gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.636
    Zustimmungen:
    32.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird trotzdem mit einer Preiserhöhung einhergehen. Man bekommt einen Mehrwert (keine Werbung) vorgegaukelt. Aber faktisch ist es keiner.
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Dass manche alten Streaming-Inhalte nur in mäßiger Bild- und Tonqualität vorliegen bzw. nur im 4:3 Format (ältere Serien), das ist klar, natürlich sind nicht alle "uralt Filme/Serien" in 4K HDR und Dolby Atmos verfügbar ... ;)
    Ich gucke aber meistens neuere Produktionen aus den letzten 5 Jahren, und da ist die Bild- und Tonqualität um Welten besser als bei RTL & Co.
    Ich bin wirklich froh, dass es die Streaming-Dienste gibt, dann kann ich meinen 75" TV und die große Soundbar mit vernünftiger Qualität füttern.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Umgekehrt wird ein Schuh draus, da es im TV prinzipiell kein 4K & Co. gibt.

    Aber warum sind ältere Produktionen im TV qualitativ besser als beim Streaming, obwohl doch z. B. Disney bei seinen eigenen Serien die besseren Master besitzen sollte?
     
  9. Menelaos

    Menelaos Guest

    Ne Ne lass mal die wette gehe ich nicht mit dir ein. die verliere ich ja. :);)
     
    samlux gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wie kommst Du auf die pauschale Aussage? Wieviele Beispiele hast Du denn dazu? Mir fallen zwar auch kaum Welche ein, aber das liegt daran, dass ich schon seit 2015 keine Privaten mehr schaue... Doch eines:
    Damals habe ich ja Bud Spencer & Terrence Hill gerne gesehen und die liefen immer in schäbiger Qualität mit kaputtem Bild und Ton wie von einer Kassette. Später kamen dann die BluRays raus, neu remastered und mit ganz passablem Ton... Was lief letztens bei einem Arbeitskollegen (2019) auf Kabel 1? Immer noch die Filme in SD mit schlechtem Ton auf dem HD+ Sender :rolleyes: