1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Kabel-Nebenkosten terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Wenn Du etwas anderes erwartet hast, dann kennst Du aber unsere Politiker schlecht. Siehe auch die Mietpreisbremse, wo die Mieter (in Berlin) jetzt auf einmal nachzahlen dürfen.
     
    b-zare gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder der Gewinn geht halt etwas zurück... oder man bemüht sich mehr um den Kunden, um sie weiterhin zu halten. Wie das eigentlich so ist.
     
    EinNutzer gefällt das.
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Grundsätzlich eine gute Sache, denn jeder kann frei entscheiden ob er Kabel TV, IPTV, DVBT2, nur Streaming von you tube bis amazon oder gar nichts möchte.
    Nachteil, für alle die nicht DVT2 oder gar nichts möchten wird es vermutlich teuerer, mit oder ohne Wettbewerb.
    DVB-C wird auf längere Sicht vermutlich durch IP abgelöst werden.
    Magenta TV kann man an einem Vodafonebreitbandanschluss sehen und GigaTV an einem Telekomanschluss, etc..
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Richtig! Oder verbessert das Produkt damit der Kunde einen Grund hat den Anschluss weiter zu buchen.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie glaubst du wird das geschehen? Sicher nicht indem als Zusatzservice Sky Sport 8-10 eingespeist wird. Doch faktisch nur über den Preis. Entweder Monatspreis oder Internetpreise gesenkt. Und so fehlen dann am Ende Gelder um in die Infrastruktur zu investieren und die altbekannte Abwärtsspirale aus der Jagd nach billigen Preisen und exorbitanten Ansprüchen beginnt.

    Nu aber im Ernst....der sog. Wettbewerb ist doch ein Lacher. Es wird keinen geben. Ausser 3 KNB verlegen parallel eigene Glasfasernetze bis zu den Übergabepunkten im Haus. Das wird niemals geschehen. Gerade weil den KNB bisher die Einnahmen sicher waren als einziger Lieferant wurde doch die letzten Jahre stark investiert. Mit diesem Gesetz ist das vorbei.
     
    b-zare gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo steht das denn in diesem Gesetz/dieser Streitfrage.
    Es geht darum, daß die Kabelgebühren nicht mehr in den Nebenkosten mit abgerechnet werden dürfen.
    Alles andere interpretierst du da hinein, bzw. hättest du gerne.
     
    b-zare gefällt das.
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nachdem, was Vodafone mit den Unitymedia-Kunden abgezogen hat, denke ich, man bekommt alles zurück!
    Normalerweise muss man für Kabel-TV diese Kosten zahlen, aber nicht, wenn man Internet bucht ... außer man zahlt übern Vermieter diese Zwangs-TV-Gebühren. Wenn mehr und mehr TV übers Internet beziehen und nicht mehr diese Zwangsgebühren zahlen müssen, werden sie sich was neues einfallen lassen. Noch teurer können sie es nicht machen, weil da gehen dann die nächsten.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Berliner: ich gebe dir schon recht, mittelfristig muss man verschiedene Angebote buchen können, technisch wird das spätestens mit IPTV kein Problem sein. Man kriegt das geliefert was man bestelllt. DVB-C als Technik wird ehh immer weiter zurückgedrängt, und technisch wird sowohl via Glasfaser/VDSL und auch Koax dann IPTV laufen. Konkurrenz hat das Kabel ja jetzt schon nicht nur durch DVB_T2 sondern auch IPTV, und wo geht Satellit.
    ABer DVB-T2 bietet halt die Möglichkeit für viele, die an dem Grundangebot interessiert sind, dieses günstig zu erhalten ohne einen kompletten Kabelanschluss bezahlen zu müssen.

    Das Recht auf billiges Kabel gibts aber halt grundsätzlich nicht, in keinem Land. Es ist ein kommerzieller Service, der sich aus Angebot/Nachfrage ergibt.

    Die derzeitige Regelung heißt nichts anderes, dass alle in einem Mietshaus zwangsweise etwas zahlen müssen, damit es alle billiger bekommen. Das ist aber nicht gerecht denen gegenüber, die es nicht wollen. Man kann nicht alles allen aufzwingen, damit alle weniger zahlen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum werden denn die Kabelgebühren aus den Nebenkosten genommen? Es wird im Umfeld dieser Neuregelung auch mit dem angeblichen Wettbewerb argumentiert, da die Betreffenden dann 8-10 Euro im Monat mehr übrig hätten und damit Konkurrenz bezahlen könnten. Welche denn? DVBT2? Mal sehen wie das da mit 400MBit Internet läuft. "Na dann nimm doch DSL dazu"...jo, mit "bis zu 16MBit und netto 7". Telekom VDSL ist noch da. Und sind die teuersten. Sonst gibt es keine wettbewerbliche Alternative zu einem KNB, ausser einem anderen KNB. Knackpunkt wird immer der Internetzugang bleiben. Über DVBT2 und SAT ist man da nunmal gekniffen und muss sich was zusätzliches besorgen. Die Zahl der Profiteure dieser Neuregelung sehe ich als sehr überschaubar an. Noch dazu wo ja gerade hier im Forum noch Kabel/SAT als einzig sinnvolle TV Lösung ständig erwähnt wird.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.802
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau deshalb soll es ja aus den Mietnebenkosten raus.
    Dose verplomben und gut ist es.
     
    Insomnium gefällt das.