1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der Kabel-Nebenkosten terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.737
    Zustimmungen:
    2.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Millionen Mieter in Deutschland sollen in Zukunft aller Voraussicht nach keine TV-Kosten mehr über die Nebenkostenabrechnung bezahlen müssen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.468
    Zustimmungen:
    30.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich wird mit dem Gesetz auch tatsächlich die hochgelobte Wahlfreiheit + Wettbewerb eingeführt und ich kann in Berlin Unitymedia über Kabel buchen :whistle:. Wettbewerb ist für mich nicht Kabel oder DVBT2. Sonst ist es nur ein Preiserhöhungsgesetz, wenn man den einzig verfügbaren KNB nur noch über Einzelvertrag bekommt.
     
    EinNutzer und Schnirps gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll es denn sonst funktionieren.
    Das einzige was erreicht wird ist halt, das jeder der Kabelanschluß möchte oder nehmen muß jetzt irekt an den Anbieter bezahlt.
    Wenn der Hausbesitzer keinen anderen in sein Haus lässt muß man halt das nehmen was da an Kabel liegt.
     
    Pedigi gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.468
    Zustimmungen:
    30.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass das funktioniert dafür hat die Regierung mit zu sorgen, wenn sie mich schon zu einem Einzelvertrag zwingt. "Mieter hätten endlich Wahlfreiheit" und könnten "mit anderen TV Anbietern Kabelverträge abschließen" und "durch diesen Wettbewerb sinken die Anschlusskosten". Genau darauf bin ich gespannt. Sonst bleibt nur eine Preiserhöhung von 30-50%.
     
    EinNutzer und b-zare gefällt das.
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.814
    Zustimmungen:
    4.709
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum lässt man sich solang Zeit, bis das Gesetz wirksam wird?
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    5.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben sie doch, sie können mit jedem der ein Kabel im Haus hat einen Vertrag abschließen.
    Aber ich denke eher, daß die Anbieter mit den Telefonverträgen dann vermehrt ins Geschäft kommen wenn sie damit auch TV anbieten.
     
  7. Hm, ich zahle jährlich ca. 50€ für die Bereitstellung, um Kabel nutzen zu können, wenn ich denn wollte..
    Tue ich aber seit Januar nicht mehr, na, dies gibt ne Party..:rolleyes:
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.468
    Zustimmungen:
    30.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um die Wahlfreiheit der Kabelanbieter, die hier großspurig angekündigt wird. Wettbewerb ist für mich nicht mich zwischen Kabel TV und DVBT2 oder wie sogar empfohlen wird "dann kündige doch Kabel komplett wenn es dir nicht passt" entscheiden zu können. Wenn ich schon einen teuren Einzelnutzervertrag machen soll, will ich auch zwischen mind. 3 KNB entscheiden können.
     
    DocMabuse1 und EinNutzer gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn viele kündigen, müssten die Kabelbetreiber eben ihre Preise für den Einzelanschluss senken. Marktwirtschaft.
     
    prodigital2 und Medienmogul gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    ... oder erhöhen, um die Kosten zu decken - diese bleiben schließlich gleich.
     
    b-zare gefällt das.