1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    So einfach ist es leider nicht. Ich bin zum Glück kein Politiker oder Arzt, aber ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Ich arbeite im Maschinenbau, und wir haben Kunden die sehr komplexe Maschinen kaufen. Wir haben hoch qualifizierte und gebildete Kunden, und wir haben gering qualifizierte Kunden, wo du noch nicht einmal eine halbwegs normale Schulbildung vorrausetzen kannst. Wenn du komplexe Zusammenhänge eine Akademiker erklärst, ist das etwas völlig anderes als wenn du sie einem Schulabbrecher erklärst. Im einen Fall kannst du jede Menge Hintergrundinformation einfliessen lassen, und davon ausgehen, dass das verstanden und geschätzt wird, im anderen Fall musst du leicht verständliche Analogien suchen. Und jetzt versuche mal ein Handbuch zu machen, mit dem beide Kundenkreise glücklich werden. Am Ende hast du ein Handbuch, dass nur noch Mindestanforderungen erfüllt, und in das niemand hinein schaut, und du hast ergänzende Erklärungen zum Handbuch, die du optional auswählen kannst, je nach Verständnisgrad der Kunden.
    Oh, und manchmal verschätzt man sich gewaltig. Da hast du Kunden ohne akademischen Abschluss, aber mit einem extrem hohen technischen Verständnis, die problemlos mit der anspruchsvollen Dokumentation zurecht kommen, und du hast Kunden mit akademischen Abschluss, die kaum die Grundlagen nachvollziehen können. Die klassischen Ausnahmen welche die Regel bestätigen. Letztendlich muss du im Dialog versuchen festzustellen, wie du mit jedem einzelnen Kunden am besten kommunizierst.

    Und wenn ich das mal auf unsere Pandemiesituation übertrage... da ist eine Kommunikation mit der gesamten Bevölkerung eigentlich gar nicht möglich. Versuchst du mit simplen Vergleichen die eher gering qualifizierten zu ereichen, oder richtest du dich mit viel Hintergrundinformation und Details an diejenigen die bereit sind sich näher mit der Materie zu befassen? Oder überlässt du den Medien die Aufklärung, und beschränkst dich auf das Verkünden der beschlossenen Maßnahmen? Ich bin jedenfalls froh, dass ich nicht diese Aufgabe habe, und dass ich bei meinem Beruf jeden einzelnen Kunden kennenlerne, und mich auf ihn einstellen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2021
    -Rocky87-, Attitude, kjz1 und 4 anderen gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht nur das, die sind Schutzmassnahmen wie Maske tragen auch schon lange gewohnt. Seit 2004 reise ich in asiatische Länder, vor allem Japan, Taiwan und China, und die tragen dort in öffentlichen Verkehrmitteln schon immer Alltagsmasken. Was meinst du wie befremdlich das anfangs war? Von daher sind die uns einfach mindestens 15 Jahre voraus, was Infektionsschutzmassnahmen angeht. Und dass es dort besser verläuft, ist der beste Beweis, dass diese Massnahmen wirken.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mal zum Nachdenken ... und ja, das ist zynisch ...
    2bea1c8e6fca3e5687dcb6ae54c66399.jpg
     
    -Rocky87- und Attitude gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich gehe nicht in die Schmollecke.... Ich bleibe bei der Meinung. Aber zugegeben muss ich zwischendurch auch was machen und kann nicht jede eurer Post auseinandernehmen. Will ich auch nicht.
    Ich habe zu Lauterbach meine Meinung. Die wird durch Ärzte belegt, fertig. ;)
    Seine Panikmache erreicht nichts in dieser Pandemie und ist so stehen gelassen sogar Populismus.
    So und jetzt muss ich das Bad weiter schrubben und muss nachmittags noch ins Büro. ;)

    Mitunter wundere ich mich sogar das Du soviel Zeit hast....
     
    Cro Cop und mischobo gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Eike: Neben drei, vier anderen Usern, bist Du einer der Hauptgründe, warum ich mich hier rausziehen werde ... Deine Antwort war die Bestätigung, dass diese Entscheidung richtig ist. Danke! (y)
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muuuaaah.....
     
    Insomnium gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wer geht in Schmollecken? Ich oder die vier anderen User und Du.... ;)
    Im wesentlich ist das hier sowieso ein Lagerstammtisch. Jeder hat seine Meinung und lässt auch nicht ab.
    Neue Erkenntnisse gibt's nicht. Frage, wo kommt jetzt die 165 Inzidenz her? Ist die gewürfelt?
    Ja, dass ist die Coronapolitik. Und deshalb nimmt die auch keiner ernst den ich kenne.
    Nur leiden wir alle wirtschaftlich unter diesen Kaspertheater.

    Ich bleibe dabei, in der der DDR wären wir schon durchgeimpft....und in China geht die Wirtschaft durch die Decke.
    Obwohl deren Impfstoff nichts taugt. Wenn hier wirklich wer glaubt das es dort kein Covid und keine Mutanten gibt, dann ist demjenigen nicht zu helfen.
    Die setzen nur andere Prioritäten.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nein, Teoha ... nein ... es ist eben nicht mehr lustig. Mir ist ob solcher einseitigen und selektiven Ignoranz das Lachen vergangen, schon lange .. Auch die Motivation, mich hier noch einzubringen ... es kostet zu viel Energie und fühlt sich nach nur noch nach Don Quijote an.

    Darum räume ich das Feld und konzentriere mich auf die, die mir wichtig sind.
     
    NullBock? gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Seit wann kann eine "Meinung" "belegt" werden?
    Deine Meinung wird vielleicht von einigen Ärzten geteilt, die dann halt der gleichen Meinung sind, aber Meinungen sind eben keine Tatsachen. Tatsachen kann man belegen, falsche Tatsachen kann man widerlegen, aber Meinungen sind Meinungen, und da darf, und muss, jeder seine eigene haben, und manchmal teilen Menschen sogar eine Meinung.

    Deswegen sollten Kommentare oder Meinungen in den Medien ja auch gekennzeichnet werden, sie spiegeln halt die rein subjektive Haltung einer Person, und sind eben NICHT wissenschaftlich belegbar. In dem Moment in dem eine Meinung belegbar wird, ist sie keine Meinung mehr, sondern eine Tatsache.

    Natürlich kann man zu Lauterbach unterschiedlicher Meinung sein. Ich meine zum Beispiel auch, dass er keine besondere Gabe hat Informationen zu vermitteln, und zudem über eine Stimme verfügt, der man nicht gerne zuhört, aber diese Meinung bezieht sich ausdrücklich nicht auf seine fachliche Kompetenz. Denn diese ist, im Gegensatz zu seinen Fähigkeiten in der Kommunikation mit Menschen, Presse und Medien, klar belegbar.
     
    Wolfman563, Attitude, Eike und 2 anderen gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also was Japan betrifft, komme ich zu einem anderen Ergebnis. Es gibt Fahrgäste, die eine Maske tragen, ja - aber die Mehrheit der Passagiere trägt im ÖPNV keine Maske (vor Corona). Das kann man auch leicht bei Google anhand von Fotos nachprüfen.
    Auch der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, trug 2019 bei seiner Dienstreise nach Tokio bei einer Fahrt im ÖPNV keine Maske ÖPNV (siehe Foto).
    Dasselbe trifft auf das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit zu (vor Corona).
    Auch hier trägt eine große Mehrheit der Japaner keine Masken. Hier ein Beispielvideo h**ps://www.youtube.com/watch?v=BDW9P60NgHs

    [​IMG]
    Quelle: Der Tagespiegel
     
    quarks und Creep gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.