1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Er hat keine ärztliche Kompetenz?

    Karl Lauterbach | Steckbrief, Bilder und News
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.283
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Er hat keine im im Umgang mit Menschen und in der Praxis.
    Die Ärzte haben das ja auch im Brief klargestellt.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Deine Meinung.
    Ich sehe das wie @Mythbuster.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.283
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sich insbesondere Psychologen gegen die Panikmache stellen, erscheint mir logisch.
    Das zeigt mir nur, dass er im Umgang mit Menschen, und das gehört dazu wenn man eine Pandemie händeln will, keine Kompetenz hat. Und die Aussage zu den Sportlern , für sich genommen, ist Panikmache. Weil allenfalls Einzelfälle.
    Nun, wenn man anerkennt das es Verharmloser gibt, dann gibt's logischerweise auch Panikmacher. Er hat keine praxistaugliche Kompetenz. Und alles was er so an den neusten Studien so täglich raushaut um die Leute , erliest er sich. Zum forschen wird er selbst nicht kommen. Mittlerweile kommen auch die Medien dahinter.
     
    mischobo gefällt das.
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und wenn er das twittert, muss man ihm zustimmen!

    - Es sterben derzeit Menschen in diesem Alter ...

    - Lies Dir mal Studien zu Long Covid durch! Dann lies mal, wie viele junge Männer tatsächlich nach Covid auch nach Monaten Potenzpropleme haben!

    - Lies Dir mal durch, wie viele Menschen das Erschöpfungssyndrom haben!

    Allein wir haben einen Fall einer Studentin, die vorher Leistungssport machte und jetzt nicht einmal mehr mit dem Rad fahren kann ... über einem halben Jahr nach ihrer Infektion!

    Warum errichten immer mehr Universitäten Zentren für Long Covid? Auch hier am UKSH wurde dafür eine spezielle Ambulanz entwickelt mit Spezialisten aus verschiedenen Bereichen!

    Zu Deiner Erinnerung: Bis zu 10% aller Menschen leiden nach der Infektion an Long Covid! Ist nur ein Umstand, den viele Verharmloser noch immer ignorieren!

    Hier, lies mal und sag dann, ob Lauterbach übertreibt: Long Covid – Wikipedia

    Zitat: Die in Studien beobachteten Symptome sind sehr unterschiedlich und reichen von schwerwiegenden Lungenschäden bei hospitalisierten Patienten über Entzündungsreaktionen und Veränderungen an verschiedenen Organen bis zu Atemnot und Fatigue. Es wird auch von Schäden am Herzen, dem Herz-Kreislauf-System und Veränderungen am Gehirn und anderen Organen berichtet. Gerade die Post-COVID-Müdigkeit oder -Fatigue kann offenbar auch nach milden Verläufen auftreten. Auch psychologische Symptome wie Depressionen wurden beobachtet.

    Die häufigsten Symptome zuvor hospitalisierter Patienten sind auch hier Atemnot und Fatigue. Auch bei jungen, gesunden Menschen wurden in Studien Veränderungen am Herz nach leichten oder asymptomatischen Erkrankungen und Schädigungen an verschiedenen Organen bei längeren symptomatischen Erkrankungen nachgewiesen.

    Aufgrund der Neuartigkeit des Krankheitsbildes und den sehr unterschiedlichen klinischen Präsentationen gibt es bislang keine einheitliche Definition für Langzeitfolgen – weder für den Zeitraum, in dem Symptome als Langzeitfolgen gefasst werden noch für die Ausprägung des Krankheitsbilds. Eine frühe Analyse des britischen National Institute for Health Research beschrieb, dass "Long Covid" auf vier Syndrome zurückzuführen sein könnte: dauerhafte Schädigung der Lunge und des Herzens, Post-Intensivpflege-Syndrom, postvirales Müdigkeitssyndrom und anhaltende COVID-19 Symptome.



    Oder: Long Covid: Wenn die Krankheit kein Ende nimmt

    So häufig sind Langzeitfolgen bei einer Corona-Infektion - quarks.de
     
    Attitude gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das sind nur Leute, die von Viren keine Ahnung haben ... aber Du kannst ja mal mit Covid zum Psychater gehen!
     
    NullBock? gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was Lauterbach angeht, muss man sich doch nur seine Aussagen von letztem Sommer aschauen. Die Pandemie war quasi vorbei, die Fallzahlen wieder niedrig, Deutschland war super durchgekommen, und während sich alle freuten dass es praktisch vorbei ist, erklärte Lauterbach dass im Herbst die zweite Welle kommen würde, und diese würde viel schlimmer als die erste, und es werde ein harter Winter folgen... er stellte die Zukunft düsterer dar als alle anderen... und hatte in allen Punkten recht!
    Allzu unfähig scheint er also nicht zu sein.
     
    -Rocky87-, Attitude, Gast 140698 und 2 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.283
    Zustimmungen:
    45.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht um die Art der Kommunikation @Mythbuster.
    Du wirst keinen Arzt kennen der so mit Patienten absolutistisch sprichst.
    Du musst in der Pandemie die Bevölkerung als Patienten sehen die von oben herab täglich gebrieft und teils indoktriniert wird. Zielführend ist das nicht. Das führt zur Abwehrhaltung. Wenn Du einem Raucher täglich vorhält das er raucht, dann raucht er zum Trotz erst recht. Dafür brauche ich kein Studium um Du es zu erkennen. Deshalb bedienen sich Ärzte auch nicht dieser Kommunikation. Und wenn, dann würde diese meiden.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Erfolg Neuseland? Ein bisschen einfach ohne Transit? Asiatische Erfolge? China? Nicht dein Ernst? Portugal ist eine Mischung aus Neuseeland und nichts. Nur Spanien da. Aber ja, ein Erfolg. Die vorzuweisenden Erfolge sind ja sehr gering, wenn man nachdem geht, was du geschrieben hast.

    Ja, mitte Mai wird es sehr eng. Wie ich geschrieben habe. Aus Laiensicht. Es sieht nach einer sich einfindenden Stagnation aus. Die Zahlen sind höher als letztes Jahr, daher schrieb ich auch, dass es bis Ende Juli dauern wird, bis es niedrige Zahlen in den Kliniken geben wird. Urlaub dieses Jahr wird äußerst sportlich. Aber, ich hätte es nicht gedacht. Für September denke ich, dass wir durch sein werden und keine riesen Lawine mehr kommt. (y)
     
    kjz1 gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Muss er auch nicht! Deshalb kann er trotzdem medizinisch richtig liegen ... Du hast merkwürdige Vorstellungen ...

    Streeck und Co arbeiten übrigens auch nicht in den Kliniken oder Praxen als "normale" Ärzte mit Patienten ... sollen die auch die Klappe halten? Ok, Drosten bestimmt, gell?! Ist ja kein Psychater oder Gyn ... was weiß der also schon ... ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.