1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Formel 1 Nostalgie-Thread - der Thread für historische Rennen und Übertragungen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von horud, 15. März 2021.

  1. PFL_SchumiWM2022

    PFL_SchumiWM2022 Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2021
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ist mir neu, dass Motorschäden Fehler vom Fahrer sind :rolleyes:
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.087
    Zustimmungen:
    4.955
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube auch der Unfall in Ungarn im folgenden Jahr, hat bei Massa was ausgelöst. Er war danach nie wieder in der Form wie vorher.
     
    Attitude und Snowman2016 gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Etwas ja, einen Sieg hätte er aber noch holen können wenn da nicht „Fernando ist faster than you“ gewesen wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2021
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.087
    Zustimmungen:
    4.955
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Ok, so, Fernando is faster than you! Can you confirm, that you understood that message?" (Rob Smedley)
    Ich glaube das war in Hockenheim 2010?
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja so ist es. Eigentlich wäre das Massas letzter Sieg gewesen. Schulz und manchmal auch Surer haben ja Alonso in den Übertragungen gerne also „Chef“ bezeichnet.
    Etwa so: Der Alonso holt auf Massa auf. Gleich muss der Massa Platz machen für den Chef das wissen sie genauso gut wie wir.^^

    Massa hatte von Anfang an gegenüber Alonso im Team gar nichts zu melden obwohl er schon viel länger für Ferrari gearbeitet hat. Während Alonso 2010 und 2012 mit seiner ganzen Klasse alles aus dem Ferrari rausgeholt hat und bis zum Schluss um die WM gekämpft hat ist es Massa nicht gelungen auch nur einen Sieg zu erzielen. Aber wie schon angesprochen, nach Ungarn 2009 war er auch nicht mehr ganz der alte.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.087
    Zustimmungen:
    4.955
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und trotzdem konnte die Klasse eines Alonso nicht verhindern, dass Ferrari 2010 den Titel an Vettel und RedBull verlor.

    Außerdem war der Funkspruch von Smedley eine klare, und damals verbotene, Teamorder, auch wenn sie hübsch in eine rhetorische Frage verpackt war. Ferrari musste dafür auch 100.000 USD Geldstrafe zahlen. Was ähnliches gab es dann auch noch in Rußland 2018, als James Vowles auf Anweisung der Teamleitung Bottas verbieten musste, Hamilton anzugreifen (Valtteri, it's James, Please hold positions). Da war es aber wieder erlaubt.

    Teamorder wurde ja auch nur verboten, weil vor allem Ferrari diese offen und ohne Scheu angewendet hat. Nachdem man es zweimal in Österreich 2001 und 2002 getan hatte (Lett Maikäl pass for the Tschampionship :D), wurde es zur Saison 2003 verboten und erst 2011 wieder erlaubt. Ein bisschen hatte man das wohl auch Barichello zu verdanken, der anstatt MSC im Infield vorbeizulassen, es demonstrativ 50 Meter vor der Zielflagge tat :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2021
  7. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.820
    Zustimmungen:
    2.288
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Russland 2018 musste Bottas den Hamilton sogar vorbei lassen. "Valtteri please hold Positions" war in Hockenheim 2018 :)
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.087
    Zustimmungen:
    4.955
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok dann hatte ich das verwechselt. Gab doch auch das "Stay out, stay out", "In in in in in in", "Hey man" :D War doch auch in Hockenheim oder?

    In Rußland hatte man "vergessen" Hamilton rechtzeitig an die Box zu holen und deshalb musste Bottas ihn vorbeilassen, stimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2021
    fccolonia10 gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht als Ergänzung zu den bei Sky gezeigten Versionen:
    Das WM-Finale 2007 habe ich mir gestern angesehen. Ist vielleicht in Vergessenheit geraten, aber ein Beispiel dafür, dass Hamilton auch einmal Pech hatte, als es um die WM ging.

    Rest werde ich mir glaube ich auch noch einmal ansehen, wenn sie wieder gezeigt werden, obwohl ich sie auch schon als ORF-Klassiker gesehen habe.
     
    Attitude gefällt das.
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.087
    Zustimmungen:
    4.955
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der USA GP 2005 war auch eine Farce und die Folge der ständigen Neureglementierung der F1. Schon als bekannt wurde, dass das Reifenwechseln verboten wird, war mir klar, dass es früher oder später zu Problemen oder gar Unfällen kommen wird. Immerhin hat das Rennen dazu beigetragen, dass der Unsinn nach einer Saison wieder abgeschafft wurde.

    Kimi hat dadurch am Nürburgring in der letzten Runde den Sieg verloren, weil man sich beim Team einfach unsicher war, ob man den Reifen aufgrund eines Bremsplattens wechseln darf. Fahrerisch war Räikkönnen 2005 sicher der bessere Pilot, aber er verlor die Chance auf den Titel durch viel Pech und Alonso konnte Danke sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2021
    Pajar, DVB-X und Attitude gefällt das.