1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer soll in Deutschland Kanzler /Kanzlerin werden? Die Abstimmung.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 18. März 2021.

Schlagworte:
?

Wen würdet ihr wählen, wenn der Kanzler / die Kanzlerin direkt gewählt werden könnte?

  1. Armin Laschet (CDU)

    7 Stimme(n)
    21,2%
  2. Olaf Scholz (SPD)

    1 Stimme(n)
    3,0%
  3. Annalena Baerbock (Die Grünen)

    8 Stimme(n)
    24,2%
  4. Christian Lindner (FDP)

    4 Stimme(n)
    12,1%
  5. Keinen dieser Kandidaten

    13 Stimme(n)
    39,4%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.147
    Zustimmungen:
    3.697
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Anzeige
    Als Pensionär kann ich nicht klagen, aber mit meinen Krankheiten, die ich habe, würdest du nicht tauschen wollen und auf die ich nicht eingehen werde. Großen Urlaub können wir uns nicht leisten, ab und zu nach Dresdem, um Schwiegersöhne, Schwiegertochter und Enkeltochter zu besuchen ist noch drin.

    Wenn der Facharbeiter Familie hat, bekommt er ja auch einiges vom Staat.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nur hat das nichts damit zu tun, wer regiert. Aber unterm Strich gehörst Du nicht zu denen, die unter einer grün-rot-roten Regierung "die Zeche zahlen" müssen ... dann ist es natürlich immer einfacher, "moralisch korrekt" zu wählen. ;)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Medienmogul gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Ja. Höhere Steuern und Abgaben. Teurere Lebensmittel. Höhere Heizkosten. Ökosteuer das es kracht. Mehr Migration. "Deutschland kann mehr" ( zahlen).
    Eine Inflation die sich gewaschen hat.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.147
    Zustimmungen:
    3.697
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Mir ist auch eine gute Klimapolitik wichtig und und das was für den Mittelstand und Familien getan wird. Ich bin eher für eine grün/schwarz/rote Regierung.
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Dann 50.000.000.000,- Euro zusätzlich im Jahr für Klimaprojekte ... Leute, hat jemand eine Vorstellung, was das für Summen sind?

    Und das nach der Jahrhundertpandemie, wo eh alles am Boden liegt und eigentlich Sparsamkeit das erste Gebot sein müsste ...
     
    hdtv4me und Nelli22.08 gefällt das.
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das zahlt alles die Generation Greta.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, bei denen ist das ganz sicher bekannt. Vorstandsmitglied IT-Unternehmen. Schuldirektorin von 2 Schulen, Stadträtin.....usw....

    Ich halte wenig davon, den Grünenwählern per se Kurzsichtigkeit im Hinblick auf ihr eigenes "Schiksal" zu unterstellen......da ist auch viel eigene Opferbereitschaft.
    Sie verschliessen nur die Augen von den weitergehenden wirtschaftlichen Folgen.
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Nachdem jetzt die Kandidaten aller Parteien feststehen, könnte man das Umfrageergebnis bereinigen und nur noch die drei offiziellen Kandidaten zur Auswahl stellen.
     
    Nelli22.08 und Teoha gefällt das.
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ja, wir alle sind für Frieden auf der Welt, dafür dass niemand hungern muss, dass jedes Kind Bildung bekommt, dass die Umwelt geschont wird, dass das Tierwohl mehr Beachtung findet, dass moderne Techniken gefördert werden ...

    Nur zahlen will keiner dafür ... die Frage ist: Würdest Du auch grün wählen, wenn Du anschließend 200,- Euro weniger im Monat hättest?

    Wie ich weiter oben schrieb: Uns ist es mittlerweile ziemlich egal ... wir können das aussitzen, weil alles bezahlt ist ... aber wenn künftig keine Einfamilien- oder Reihenhäuser mehr gebaut werden sollen ... wenn es fast unmöglich wird, individuell auf eigenem Grund zu leben ...

    Da frage ich mich, wie sehr der Braindrain, über den Deutschland seit Jahren klagt, noch beschleunigt wird ... die letzten beiden PJler, die wir in der Praxis hatten, wollten, wenn sie fertig sind, ins Ausland ...

    Und wäre ich 30, ich wäre wieder weg ... in ein Land mit halbwegs akzeptablen Steuern und wo ich ein eigenes Haus haben kann ...

    Wie gesagt, Deutschland klagt über die Abwanderung derer, die wichtig für den Staat wären ... statt sich nach dem "Warum" zu fragen, wird ideologisch argumentiert und immer mehr dieser Leistungsträger werden vertrieben ...

    Schade nur, dass das die sind, die die Träume der "Idealisten" zahlen sollen ...
     
    SteelerPhin gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.