1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket -2- Der Streaming Dienst

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 28. Dezember 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Im Laufe des Jahres wird die Sky Ticket App noch für den neuen Chromcast mit Google TV erscheinen.
     
    Blue7, Frank_P und sebbe_bc gefällt das.
  2. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Macht auch sinn, schließlich ist die externe Hardware siehe FireTV Stick 4k, dem Sky Ticket TV Stick in Sachen Bildqualität und Geschwindigkeit deutlich überlegen, dann könnte man die eigene Hardware einstellen.
     
  3. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Der Sky Ticket TV Stick ist von Roku, also die erste Adresse wenn es um qualitativ hochwertiges Streaming geht.

    Deine durch nichts belegte Behauptung ist einfach nur dummes und albernes Geschwätz.
    Wir selbst haben 2 dieser Sticks im Haus und ein Großteil meiner Fußballfreunde haben auch allesamt ihre überteuerten Sky-Abos gekündigt und benutzen diese Sticks sogar für Filme/Serien. Das sind fast durchweg alles verwöhnte und sehr kritische Leute und alle sind sehr zufrieden.

    Komm zu mir und schau dir mein Bild an, da ist ein Sat-Receiver (beim HD Bild) keinen Deut besser.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Bis 40 Zoll Display-Größe gebe ich dir Recht. Bei größeren Displays sieht man aber, dass der Sky-Roku-Stick die Sportstreams nur in HD-Auflösung bekommt und mit deutlich weniger Bitrate als die Gerätschaften, die die Sportstreams in FullHD-Auflösung bekommen. Dass der Sky-Roku-Stick mehr kann, als Sky ihm zuliefert, sieht man ja bei der Youtube-App. Da ist FullHD mit 50/60 fps kein Problem.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Geht es noch???

    Was für ein unseriöser Beitrag!!!

    Ich hatte bis vor 6 Wochen noch den Sky Ticket TV Stick und seit Anfang März nutze ich die Sky Ticket App auf dem FireTV Stick 4k, da ist ein himmelweiter Unterschied.

    Ich schaue auf einem 55" Samsung TV mit einem Abstand von maximal 2,6 m, der geringste Abstand beträgt ca. 1,5 m. Entweder ist dein TV nicht mehr der beste, dein TV ist zu klein, du sitzt zu weit entfernt oder du brauchst eine bessere Brille. Keine Ahnung.

    Ich jedenfalls sehe den Unterschied sehr deutlich, auch sind die Umschaltzeiten zwischen den einzelnen Sky Sendern wesentlich schneller.

    Ach übrigens kann ich allerdings nur von Live Fußball sprechen, vielleicht sind Film & Serie gleichwertig, keine Ahnung.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.734
    Zustimmungen:
    9.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das haben aber leider schon genug besttätigt, dass die Bildqualität mit dem fireTV Stick definitiv besser ist als ist mit dem lahmem Sky Ticket Stick, welcher auch nicht die beste Auflösung und Datenrate zugesprochen bekommt.

    Schade, dass dann wohl nur Chromecast mit GoogleTV Zugriff kommt. ShieldTV scheint leider nicht dabei dazu sein.
     
  7. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Na gut, damit sind wir ja dann einmal durch. 55 Zoll und so ein (viel zu) geringer Abstand, da wird wohl 8k gerade recht kommen?

    Und richtig, ich würde tatsächlich nie denken (und auch wissen) ich hätte den besten TV, garantiert nicht. Brille setze ich tatsächlich auch zum Fernsehen auf, falls du schon mal eine auf hattest, würdest du mir zustimmen, dass die ein bescheidenes Bild nur noch deutlicher macht. Also von daher?
    Mein Fußball TV ist tatsächlich aber wirklich nur 43" und mein Sitzabstand ist dafür auch korrekt und angemessen, Ich habe ein absolut knackscharfes, gutes HD-Bild und ich bin da ein fürchterlicher Mäkelfritze.

    Bei 43" muss man aber wahrscheinlich heutzutage schon von "nur 43" sprechen. Aber da bin ich mein eigener Herr, die Mädels nebenan schauen ihren Trash auch in Übergröße.

    Bei dir ist es m.M.n. nicht der Stick, es ist das völlig verkehrte Verhältnis aus Abstand und TV Schirm. Die Umschaltzeiten beim Sky Stick sind nach dem letzten wirren Update mit der grausam verschlimmbesserten Benutzeroberfläche deutlich schlechter geworden, leider.

    So, jetzt du wieder, mit hoffentlich richtig viel seriösen Frage und Ausrufezeichen.:)
     
  8. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Na klar Herr Doktor. Ich wette 100€ darauf, dass du den Stick selbst gar nicht hast?

    Der bekommt die volle 1080i Auflösung und die höchste Datenrate deines WLAN, wenn es auch entsprechend sauber eingerichtet ist. Vorraussetzung ist natürlich V-DSL ab 50 MBits. Schnecken und Dorf DSL ist zum Streamen eh nicht die erste Wahl.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.734
    Zustimmungen:
    9.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich habe ich den Stick nicht, oft genug bei anderen gesehen wie krüppelhaftig und ruckelig das Ding sich bedienen lässt. Den möchte ich auch nicht geschenkt. und ja ich habe am selben TV zwischen FireTV und Sky Stick den Unterschied wahrgenommen. Somit kann ich ganz klar sagen. Bild und Bedienbarkeit ist auf FireTV deutlich besser. Ton zwischenzeitlich auch auf FireTV kein Stereo mehr.

    Zudem habe es hier ein paar auch bestätigt.
     
    Insomnium und Frank_P gefällt das.
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Also ich persönlich habe meistens ca. 2,6 m Abstand zum TV, wenn wir mit mehreren sind könnten es je nach Sitzposition auch nur 1,5 m sein. Wie gesagt das dürfte doch halbwegs normal sein.

    Ein 43" TV empfinde ich nicht als klein, dass ist halt der persönliche Geschmack. Hauptsache dir gefällt der Abstand und das Bild. Wie gesagt seit dem Update war der Sky Stick deutlich langsamer, aber der FireTV Stick hat bei der gleichen Oberfläche deutlich mehr Tempo und ein deutlich besseres Bild. Kommt IPTV, Kabel und Sat zu 90 - 95 % gleich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.