1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bellut: Vereinigung von ARD und ZDF „nicht realisierbar“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich wüsste nicht unter welchem Punkt das fallen soll
    Nutzungsbedingungen digitalfernsehen.de und forum.digitalfernsehen.de - DIGITAL FERNSEHEN
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mag sein, daß das ein Schuss in den Ofen war, und ja, die Erbsenzahlerei bringt uns hier auch nicht weiter. Dennoch ist das hier lediglich ein Forum, und warum sollten Linkbeitraege verboten sein? Es soll ja noch Spaß machen hier, die Streitkultur. Und keine Panik.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man sollte wenigstens dabei schreiben, warum man etwas verlinkt - vor allem, wenn sich das aus dem Kontext nicht ergibt.

    Das PS war mit einem Smiley versehen und ich denke, zumindest der Beitragsersteller weiß das zu deuten.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hier mußte ich schmunzeln. Kostenlos, aber doch bezahlen. Das sie kostenlos sind ist eine Errungenschaft der Kartellbehörden, als Folge eine Ausnutzung der Marktmacht.
    Natürlich bezahlen mehrere Millionen Zuschauer für eine bessere Bildqualität. Nun ja, nach 12 Jahren der HD+ Einführung bleibt nur eine bescheidene Marktdurchdringung.
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Daraufhin FilmFan
    Ah, nicht wirklich? Natürlich liegt die GIS zwischen 20,93€ und 26,73€ Brutto. Die Ust in der GIS beträgt aber 10%. Von "nicht wirklich" ist hier mehr als unangebracht.
    Übersicht
    Aber das wurde hier schon zigmal erläutert.
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kannst du das mit Beiträgen aus diesen Forum untermauern, in dem der Hass in dem Kontext vorgeworfen wird?
    Du und andere haben die Möglichkeit entsprechende Weichen für sich zu stellen. Eine Partei zu wählen der indirekt den ÖR abschaffen möchte. Oder eine außerparlamentarische Arbeit für Reformen des ÖR zu führen. Mit deinem Unmut gegenüber dem ZDF gebe ich dir einen Tipp. Hier im Forum erreichst du absolut nichts. Da draußen findest du die Ideologen die dir gleichgesinnt die Stange halten könnten.
    Ich weiß aber jetzt schon wie das ausgeht.
    Noch was zu den Komplettverteidiger. Auch ich kann mir Veränderungen vorstellen. Werbung komplett raus, Kuscheleien mit den Privaten bei der Abschaltung der Standard-Programmen, teure Rechte von Sportveranstaltungen denen zu überlassen, die sie eingekauft haben, wie z.B. Discovery.
    Aber das sind andere Themen, vielleicht für einen neuen Thread.
     
    Monte und conrad2 gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    In Deutschland sind es 0 Prozent ... und es zählt nur, was bei den Sendern ankommt.

    Aber das sind andere Themen, vielleicht für einen neuen Thread. :rolleyes:
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Achso, jetzt auf einmal zählt was bei den Sendern ankommt. Solange biegen bis es passt?
    Ich gehe drauf ein und rechne mal.
    Deutschland 17,50€ - 0,33€(Landesmedienanstalten) = 17,17€
    Österreich 17,21€ Übersicht
    Du scheiterst an 3 Cent. Ich find Mathematik klasse.
    So, welche Ausreden hast du jetzt parat?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und bei alleiniger Radionutzung sind es beim ORF 4,60 Euro und bei uns 17,17 Euro. :rolleyes:

    Aber abgesehen davon ist der Betrag pro Haushalt also schon mal eher gleich (wer sich an 3 Cent/Monat aufhängt, nun ja ...). Allerdings zählt eben auch bzw. vor allem, wieviel die Sender insgesamt einnehmen, denn die Kosten sind nun mal größtenteils gleich, egal ob man für 1 Person oder für 100 Mio. sendet - zumindest was die Sendungen betrifft, die unsere ÖR primär senden.

    P. S.: Die Lebenshaltungskosten sind in Österreich auch insgesamt höher, das darf man auch nicht unberücksichtigt lassen. Solche Vergleiche sind halt nie ganz einfach.

    P. P. S.: Wie sieht das in Österreich eigentlich mit der Betriebsstätten- und Zweitwohnungsabgabe aus? Gibt es so etwas dort auch? Das macht bei uns umgerechnet sicher mehr als 3 Cent/Monat pro Haushalt aus. ;)
    Da Du ja Mathematik klasse findest :rolleyes:, könntest Du ja mal jeweils die Gesamteinnahmen der Sender durch die Anzahl der Haushalte/Einwohner teilen, dann hast Du Deine jeweils reale Haushalts-/Einwohnerabgabe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2021
    EinStillerLeser gefällt das.
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Freu dich nicht zu früh. Auch Unternehmen in D zahlen bis 9 Beschäftigte nur ein Drittel der HHA. Insgesamt ist es nach Beschäftigten gestaffelt.
    Der Rundfunkbeitrag - Informationen für Unternehmen und Institutionen
    Die GIS möchte pro 10 Geräte Geld, also beim elften ist eine zweite zusätzliche Gebühr fällig, oder 21 eine dritte......

    Zweitsitz ist bei uns nicht Gebührenpflichtig, aber in Österreich. Von mir aus, sie verdienen auch mehr. Dann sollten sie nur das Radio nutzen, wirds billiger. Womit wir jetzt zu den Lebenshaltungskosten kommen. Der unterscheidet sich, marginal.
    Lebenshaltungskosten-Index Länder der Erde
    Meine reale Abgabe juckt mich nicht, andere schon. Deshalb können es diejenigen machen, die meinen, für sich eine Bestätigung, für was auch immer, zu finden.
    Für mich unterscheidet sich die gesamte Gebührenlage nur wenig zu Ungunsten Österreichs. Der eine ist da besser und der andere dort.