1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe auch schon einen gültigen Vertrag nicht erfüllt, weil ich einen besseren Job entdeckt hatte. Und auch einer meiner Arbeitgeber hatte einen gültigen Vertrag nicht erfüllt, da er anscheinend einen besseren Arbeitnehmer entdeckt hatte. Ist doch ganz normal. Ich sehe darin nichts Schlimmes.
     
  2. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    So langsam können wir Verträge wirklich abschaffen :confused:

    Hansi Flick hat einen gültigen Arbeitsvertrag. Wenn er einen anderen Job möchte, muss er zunächst den Verein um Vertragsauflösung BITTEN. Erst wenn der Klub zustimmt, alles geklärt ist, kann sich Flick vor die Kameras stellen und den Menschen in Deutschland, aber vor allem den Bayernfans erklären, welchen Schritt er in seiner Trainerlaufbahn gehen möchte und was die Beweggründe dafür sind.

    Hätte sich der Flick hingestellt und folgendes gesagt:
    Liebe Bayernfans, wir durften alle gemeinsam in der letzten Saison einen historischen Erfolg feiern. Für mich ist es eine Ehre diesen Verein trainieren zu dürfen. Ich habe allerdings eine Anfrage vom DFB erhalten und Bundestrainer zu werden war schon immer mein großer Traum. Man weiß im Leben nie, ob eine Chance nochmal kommt. Die Entscheidung fiel mir enorm schwer, aber ich muss hiermit verkünden, dass im Einvernehmen mit dem Verein mein Arbeitsvertrag zum Saisonende aufgelöst wird. Ich werde bis zum letzten Tag alles für diesen tollen Verein geben....

    Natürlich wären einige Bayernfans vielleicht enttäuscht gewesen, aber keiner wäre so unmenschlich und hätte ihm irgendwelche Vorwürfe gemacht. Gerade nicht, wenn der geliebte Trainer jetzt sogar die Nationalmannschaft trainieren darf und dort erfolgreich mit dem Nationalteam werden könnte. Ganz im Gegenteil, durch diese Ehrlichkeit hätte er sogar viele Pluspunkte gesammelt.

    Stattdessen wird nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte plötzlich ein Drama mit dem Sportdirektor entfacht. Man könnte ja fast denken, als ob Flick viel lieber Bayerntrainer bleiben möchte, aber wegen dem bösen Brazzo regelrecht gezwungen wird Bundestrainer zu werden o_O

    Sollte Flick dem Verein wirklich ein Ultimatum a la "entweder oder" gesetzt haben, würde ich die gleiche Reaktion wie bei Dembele und Aubameyang wünschen. Es kann doch nicht angehen, dass ein Trainer mit gültigem Arbeitsvertrag entscheiden darf, wer Sportdirektor bleibt beziehungsweise wird und ansonsten seine Koffer packt. Wo kommen wir dann eigentlich hin? :rolleyes: Bei aller Liebe, aber Hansi Flick sollte bei einem möglichen Abgang noch einiges klarstellen.

    Bayern München steht für Seriosität und so ein Ultimatum darf man sich nicht bieten lassen.
     
    Friek, -Rocky87-, TOC und 2 anderen gefällt das.
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.572
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre ich Flick würde ich auch lieber die Nationalmannschaft trainieren als den FC Hollywood Bayern München.
    Keinerlei Mitspracherecht bei der Kaderzusammenstellung, welcher selbstbewusste Trainer lässt sich das auf Dauer gefallen?
    Bei der N11 kann er den Kader zusammen stellen. Ich finde er musste die Chance auf den Bundestrainerjob ergreifen.
    Auch wenn es User horud als vereinsschädigend und ehrverletzend empfindet.
     
    gerd.grabowski und Ecko gefällt das.
  4. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.501
    Zustimmungen:
    3.532
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vollkommener Schwachsinn, zu behaupten, Flick hätte bei Bayern kein Mitspracherecht bei der Kaderzusammenstellung.

    Er entscheidet halt nur nicht alleine, weil andere auch noch die Finanzen im Blick haben müssen. Sowas nennt man seriöses wirtschaften. In anderen Vereinen wie Z.B. Dortmund oder Schalke kennt man sowas selbstverständlich nicht.
     
  5. Bavaria

    Bavaria Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2014
    Beiträge:
    992
    Zustimmungen:
    508
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das glaube ich nicht, Mitspracherecht hat jeder Trainer.......allerdings kein Recht auf Wunscherfüllung....

    wenn er diese Chance hat, sehe ich das genauso....
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das er gehen will - ok. Trainer kommen, Trainer gehen. Er hätte doch einfach sagen können, er möchte gerne die Chance ergreifen, Bundestrainer zu werden. Statt dessen auch gestern wieder die, ich unterstelle es ihm, Lüge, es hätte noch keinen Kontakt mit dem DFB gegeben.

    Aber das wie, das ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung. Und ja, so wie er es macht, ist es vereinsschädigend und ehrverletzend, völlig richtig.

    Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

    Das schmälert in keinster Weise seine Verdienste an sich, aber ganz deutlich seine Gesamtbewertung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2021
    Friek, -Rocky87-, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.572
    Zustimmungen:
    7.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sei es aber so.
    Boatengs Vertragsende z. B. vor einem CL Spiel gegen Paris durch Hasan S. zu verkünden ist doch wohl eindeutig, Flick wollte das er bleibt.
    Und ständig diese (Soll) Nübel Einsatzzeiten die angeblich vertraglich dem Ersatzkeeper zugesagt worden sind. Flick wollte Neuer und sonst keinen.
    Auch Alaba war einer der Lieblinge von Flick. Das Drama braucht man nicht nochmal erörtern.
    Was wurde den eingekauft? Meist nur Ergänzungsspieler von Sane mal abgesehen.
    Also das als "Vollkommenden Schwachsinn" zu betiteln halte ich für daneben.
     
    headbanger und gerd.grabowski gefällt das.
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kalle hat ja selbst gesagt, das Flick bei jeder Kaderplanung dabei ist. Flick hatte also ein Mitspracherecht, er wollte aber ein Entscheidungsrecht. Das bekommt wer weder bei Bayern noch bei sonst einem seriös geführten Verein.
     
    Joost38 gefällt das.