1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Man spricht von "auch auf Sport1", also denke ich wird es parallel laufen, so wie schonmal vor ein paar Jahren.
     
    Mattzel89 gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam wärs dann Mal Zeit, Motorvision TV in HD bei SKY aufzunehmen.
    Von mir aus auch ins Edge Sport Paket.

    Streamt denn WaipuTV/Zattoo (?) die HD Varianten von Motorvision TV & Sport 1+HD mit 50fps?
    Oder mit wie vielen fps?
    Merkt Man da ein 30fps "Ruckeln", wenn am TV läuft?
     
  3. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich kann leider keine technischen Fakten (fps) liefern, allerdings kann ich Dir meine Wahrnehmung für WaipuTV mitteilen:
    Im Vergleich zu Sat sendet Sport1+HD wohl mit etwas geringerer Bitrate/stärkerer Komprimierung, aber das Live-Bild bei beiden Sendern ist absolut flüssig - kein Unterschied zu Sat. Bildverbesserer am TV habe ich alle ausgeschaltet, daher kenne ich auch die 25fps-"Zittersender".
    Bei Aufnahmen allerdings ist die Bitrate und anscheinend auch die Framerate deutlich reduziert ... leider!
     
    YellowLED gefällt das.
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ja, WaipuTV streamt MVTV und Sport1+ HD mit 50fps, hab ich letzte Woche getestet.

    Bei NITRO HD und Prosieben Maxx HD ist es aber leider nur 25fps und damit sind die EL-Spiele bzw. NFL-Spiele da völlig unbrauchbar, ruckelt wie Sau bei Kameraschwenks. :rolleyes:

     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2021
  5. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich persönlich hätte es schöner gefunden die Indycar wieder auf Eurosport gelandet wären, schade das Eurosport scheinbar kein Interesse hatte diese Serie zurückzuholen.

    Aber Sport1/Sport1+ oder MV ist besser als DAZN. Hoffen wir das in den nächsten Jahren die Indycars wieder populärer werden, in den USA und auch in Europa.
     
    Force gefällt das.
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    IndyCar mit Werbung alle 10 Minuten und Oliver Sittler als Kommentator?? Nein danke.
     
    azureus gefällt das.
  7. StevenP1904

    StevenP1904 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2015
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    73
    Darf ich fragen was an Sport1(+)/Motorvision TV besser ist als DAZN? Nicht nur das man zwei Abos benötigt um alle Rennen zu sehen. Es kostet möglicherweise auch noch ein wenig mehr. Für denjenigen der nur IndyCar schaut ist meiner Meinung nach eher schlechter als letztes Jahr. Mal abgesehen davon das nur bei MV Rennen mit deutschem Kommentar angeboten werden.
     
    Mario789, dsfplus, Joost38 und 2 anderen gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das stimmt so nicht ganz!
    Wenn du es über SAT sehen willst, brauchst zwei Abos.
    Wenn du es via IP TV (Telekom) oder Streaming (Zattoo, WaipuTV) sehen willst, dann brauchst du auch nur ein Abo.

    Ich stimme dir aber zu, wer nur eine Rennserie schauen möchte - für den ist es alles Käse.
    Für solche Leute wäre ein eigener Stream des jeweiligen Sports (NFL Gamepass, NBA Gamepass als Beispiel) einfach das Beste.
    Schade, dass die IndyCar das selbst nicht hat!
     
  9. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Auf Sport1 ist es auch nicht besser. Und über die Kommentatoren kann man sich streiten, denn auf Peter Kohl auf Sport1 kann ich auch verzichten. Ich hätte ja darauf gehofft das Stefan Heinrich nochmal zu hören sein wird.

    Ja klar darfst du das, der Verbreitungsweg über Sport1(+) oder MotorvistionTV ist im Vergleich zu DAZN einfach besser. DAZN ist halt was für den Hardcore Fan, für das breite Publikum und die Öffentlichkeit ist halt die Lineare Verbreitung vom Vorteil. Auf jeden Fall ist es schonmal gut das, das Indy500 wieder im FreeTV zusehen sein wird.
     
  10. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Bleibt nur zu hoffen, daß das Indy 500 auch bei Sport1+ laufen wird und nicht nur im Free-TV.
     
    Kresse46 gefällt das.