1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Wobei die Streckung von 9 auf 12 Wochen bei AstraZeneca sinnvoll ist, da man bereits nach der ersten Dosis geschützt ist und die 2. Dosis nach 12 Wochen noch einen besseren Schutz als die 2. Dosis nach 9 Wochen bietet.
    Die Verlängerung bei den mRNA Impfstoffen bringt einen selbst keine Vorteile, allerdings anderen Menschen, welche deswegen schneller geimpft werden.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wenn der Durchschnitt mittlerweile bei 58 Jahren liegt ...

    Und hier haben wir derzeit auch Patienten in den 20ern und 30ern ... vor einem Jahr waren Menschen zwischen 40 und 60 eher die Ausnahme ... jetzt sind sie die Regel.

    Allein das sollte zeigen, dass B.1.1.7 gefährlicher ist. Denn der „Wildtyp“ hat bei gleichen Infektionszahlen nicht so viele in diesem Alter in die Kliniken gebracht.

    Wir können froh sein, dass so viele „Alte“ schon geimpft sind, sonst hätten wir jetzt schon den Kollaps.
     
    Wolfman563, -Rocky87- und stewart gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Danke. Dass Patienten in den 20/30 auf der Intensiv landen, dass war ja auch davor schon so, aber nicht so extrem. Auch hier sollte man "richtig" kommunizieren. Man könnte meinen, da liegen nur noch unter 20 Jährige da. Aber es zeigt auch gut, dass die Impfungen greifen. Demnächst sind auch über 50 Jährige da raus. Hoffentlich zum Sommer. Klar, dann wird der Schnitt noch weiter runtergehen, aber hoffentlich nicht mehr die Masse sein, weil diese nicht so anfällig ist.

    Egal, ob man mir glaubt oder nicht. Ich habe Anfang April gemeint, dass man bei rund einer Inzidenz von 150 stoppen wird. Zurzeit sieht es "gut" aus. Es geht nicht mehr rasant nach oben. Es wird langsamer. Divi sagt auch per Hochrechnung, dass Anfang Mai der Höchststand erreicht werden könnte. Ich bin positiv gestimmt, dass es so ist und das wir in den letzten Wochen alles dafür getan haben. Außerdem zeigt es, dass man auch ohne Ausgangssperren zurecht kommt. Man muss nicht immer alles absolut schlecht reden. Als Außenstehender bin ich gewillt zu sagen, dass es jetzt nach vorne geht und das medizinische Personal bis Ende Juli wieder mit weitaus weniger Patienten kämpfen wird, da einfach durch den Sommer und die Impfungen sich vieles entspannen wird.

    Wichtig ist es, dass man keine Leute aus Brasilien, Indien und Südafrika einreisen lässt, oder Leute, die in den letzten vier Wochen in der Nähe waren.
     
    kjz1 und stewart gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Nur ergänzt. ;)

    Na ja, Wieler und Co bemühen sich auf ihre Art schon um Kommunikation, aber das sind Wissenschaftler und keine PR Menschen.

    In der ersten und zweiten Welle waren fast alle ü70 / ü80 ... klar, da waren auch Menschen dabei, die jünger waren. Der Unterschied ist halt, dass diese Schicht der 40 bis 60jährigen sich vervielfacht hat ...

    Ich möchte nicht wissen, wie es aussehen würde, wenn wir nicht schon so viele Menschen ü70 / ü80 geimpft hätten. Insofern könnte es sein, dass wir tatsächlich langsam die Kurve bekommen ... ab dem 03. Mai bekommen wir sogar 80 Dosen pro Woche, sprich, das Impfen nimmt noch mehr Fahrt auf, es wird hoffentlich ein „Sommerloch“ geben ... dann könnten wir das Schlimmste wirklich sehr bald hinter uns haben ...
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Die Krankenhäuser sind ziemlich voll und es ist mir egal, ob irgendeines noch genug Betten hat, während ein anderes überquillt. Es werden immer mehr. Jede Infektion weniger, wirklich Jede zählt.
    Man kann sich das auch madig reden. Es gibt immer Schlupflöcher, Grauzonen und Leute, die sich an nichts halten. Vielleicht entfernen wir einfach alle Maßnahmen. Der schwedische Weg war doch ideal.
    Genauso humbug. Zur Arbeit fahren ist essenziell, erst recht wenn es Pflegepersonal und Ärzte sind. Ich verstehe diese halbherzigen Antworten nicht.
    Du, es kommt halt auf die Freunde an. Das Thema ist viel zu komplex. Manchmal verlaufen sich Freundschaften im Sand. Manche enden, weil der Andere die ex oder die aktuelle ge... hat. Manchmal ist ein Umzug ein Auslöser, manchmal die Zeit und / oder die Interessen. Ich unterhalte mich auch nicht ständig über Politik. Bäh, das würde mir aufm Zeiger gehen. Aber es kommt immer zu irgendwelchen Diskussionen, egal ob Politisch oder Gesellschaftlich. Da kann man vielleicht auch auseinander gehen. Ich habe auch Prinzipien und lasse sicher nicht meine besten Freunde im Stich, nur weil er zum Querdenker geworden ist. Falls er zu radikal wird, andere gefährdet mit seinem Verhalten oder sogar bedrohlich wird oder mich reinzieht, dann muss man wohl oder übel ersteinmal auf die Person verzichten. Wie gesagt, theoretisch. Kann ganz anders sein. Ist zu komplex.
    Das ist schwierig. Manche, die ganz tief da drin sind, denken "sie wissen bescheid!".. Alle sind so blind! Da heraus zu kommen ist überhaupt nicht ohne Hilfe möglich, wenn das für sie die Realität ist. Erinnerst Du Dich an den Thread (nicht Fred Feuerstein) Aluhutträger? Klick auf den Link und lese Dir das mal durch. Da ist doch Hopfen und Malz verloren.

    Da gab es eine Geschichte über jemanden im Deutschlandfunk bzw. Deutschlandfunk Kultur. Ich versuche den Podcast zu finden und mal den Link hier einzustellen. Ich stelle nicht alle Querdenker und sonstigen Leute an den Pranger pauschal und versuche das Gute im Menschen zu sehen. Aber per se gibt es nun einmal wichtigeres und zwar sich selbst und seine Liebsten zu schützen. Man kann nicht an zu vielen Fronten kämpfen
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber was ist it dem recht engen Zeitplan bei den Impfungen wenn dann noch andere Patienten kommen die andere akute Probleme haben (Akuter Hexenschuss oder ähnliches)? Da geht der Terminplan dann doch baden?
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Respekt für deine Fleißarbeit. Aber nicht nur dafür - sondern auch für den Beitrag selbst. Es ist geradezu wohltuend mal einen Beitrag zu lesen, der auf verschiedene Meinungen eingeht, bei dem man aber nicht das Gefühl hat, er wäre mit *"Schaum vorm Maul" geschrieben worden. (y)

    *man möge mir diese drastische Ausdrucksweise verzeihen.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich denke, ich sollte mal erklären, wie "Praxis" funktioniert.
    Manche Menschen denken, wenn wir 26 Stunden geöffnet haben, arbeiten wir auch nur 26 Stunden. ;)

    Richtig ist: An einigen Tagen (wenn am Nachmittag keine Sprechstunde ist), sind wir in Altenheimen, Hausbesuchen etc. pp.
    Wir impfen noch viel in den Heimen und bei Patienten, die im eigenen Haus "betreut" werden. Das geschieht, speziell in den Heimen, in den regulären Visiten.

    Unabhängig davon haben wir seit der Impfaktion damit begonnen, "Impfsprechstunden" einzuführen. Patienten bekommen im Vorwege die Links, um sich alle Papiere, die benötigt werden, im Netz auszufüllen und auszudrucken. Das spart Zeit. In der Praxis erfolgt dann das Aufklärungsgespräch, die Impfung und die Nachbeobachtung. Das ist alles recht gut durchgetaktet und ca. 50 Impfungen bekommen wir derzeit so unter, indem wir zusätzlich zu den anderen Möglichkeiten am Mittwoch den Nachmittag reserviert haben. Diese Nachmittagssprechstunde können wir noch ausdehnen und wenn auf 80 (angeblich ab Juni auf 100) Impfungen erhöht wird, werden wir wohl auch am Samstag Vormittag für Berufstätige von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine zusätzliche Impfsprechstunde einrichten. Dann wird auch das klappen.
     
    Wolfman563, -Rocky87-, stewart und 2 anderen gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Einerseits kann ich mich bei dir bedanken, andererseits finde ich es nicht in Ordnung, wie du meinen Kollegen hier anprangerst. Verstehe, zumindest den Inhalt, auch, wenn dieser nicht schön geschrieben ist. Da erwarte ich schon ein wenig mehr.

    Ich habe es nachgeholt, weil mich hier viel zu viel aufregt. Außerdem musste ich es nachholen, weil ich unter der Woche, zurzeit, wieder keine Zeit finde und Abends ist mir momentan die Zeit zu schade.

    Ich habe es @Mythbuster geschrieben. Ich finde es gut, dass wir hier zu zweit sind, kann aber auch für uns beide und für die Teilnehmer anstrengend werden. Allerdings decken sich unsere Interessen zumeist.

    Ansonsten, butte ich dich ein wenig anders über meinen Kollegen zu schreiben, denn beim nächsten mal, werde ich es löschen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.