1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Katastrophales Bild beim Philips 70PUS7855

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von borcswift22, 14. April 2021.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.645
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wenn du das teil im laden kaufst, ist der aufwand um einiges grösser. du musst selber holen, und auch selber zurück bringen.
    wir haben einen tv bei amazon gekauft, war defekt.
    3 klicks, und 3 tage später der neue gebracht, der defekte mitgenommen.
    was ist da jetzt bitte ein grosser aufwand?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Moment, VA Panels mögen zwar die besseren Kontrast haben, aber das nur von frontal betrachtet.
    IPS habenden den Vorteil des weitaus besseren Blickwinkels. Schon wenn Du zu zweit vor einem VA Panel sitzt, sitzt keiner Optimal und die Farben verschieben sich. Ich habe mich bewusst für ein IPS entschieden. Bessere Farben, besserer Blickwinkel und mit Dimming auch Schwarzwert. Die Durchzeichnungsschwäche mit Dimming ist eine generelle Schwäche der LCDs, auch bei VA und auch bei IPS.

    Wer von einem Plasma kommt, der hätte gleich zu einem OLED greifen sollen. Nur das sind die legitimen Nachfolger.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    ... und deshalb hat mein Q90T mit VA-Panel auch eine extra "Weitwinkel-Beschichtung", die für eine gute Blickwinkel-Stabilität sorgt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaja. Marketinggeschwäz von Samsung. Kenne ich.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Nicht alles ist ausschließlich Marketing.
    Die Folie bringt schon etwas, aber nicht auf Oled Niveau und senkt zudem den Kontrastwert.
     
    Gast 199788 und Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mir dennoch keinen VA holen.
    Hab ich alles probiert. Was mir egal ist, sind 1000 Nits und mehr, die brauche ich im Alltag nicht.
    Daher bei mir IPS und der nächste wird OLED sein.
     
    master-chief gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich bevorzuge dagegen ein VA Panel, zumindest solange, bis es den passenden Oled gibt.
    Jeder wie er will ;)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt's keinen passenden OLED für Dich?
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Kurz OT:

    Am liebsten wäre mir wieder einer von Sony, wegen der guten Bildeinstellung ab Werk bzw. Bildbearbeitung.
    Für die neue Xbox wäre mir aber HDMI 2.1 wichtig.
    Und das wird Sony erst mit den kommenden 21er Geräten anbieten.

    Allerdings, würde der CX von LG unter einen bestimmten Preis fallen, wäre ich hier zu einem Kompromiss bereit.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann müsste man schon wegen der Panel-Lotterie den TV nehmen, den man sich hat vorführen lassen und es müsste auch im Ladengeschäft ein Rückgaberecht bei nicht Gefallen geben, wenn da nicht der teils riesige Preisunterschied wäre, den ich nicht willens bin zu zahlen.
    Aber egal, jeder soll machen was er will...