1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Danke. Ich habe das in die Linkliste im 2. Posting vom Wissenschaftsthread mit aufgenommen.
     
    Attitude gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    hm, die Grafik ist doch "anders ausgedrückt" die Positivrate, richtig.

    Wenn man nun annimmt, das die ganzen Schnelltests die Positivrate massiv erhöhen müssten, dann zeigt das Bild genau das Gegenteil.
    Wo sind die ganzen Neuinfektionen, wenn wir wirklich auf die 30.000 zu gehen, und der Chart am sinken ist, bleibt eigentlich nur 1 Lösung übrig.
    Die Anzahl der Tests muss sich verzehnfacht haben, nur so ist das sinken der Positivrate erklärbar, bei steigender Anzahl der Neuinfektionen.

    Die Seite hat doch bestimmt auch eine Kurve für die Anzahl der Tests, geht die steil nach oben ?
    Wenn nicht, stehe ich vor einem Rätsel.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Maggus lässt den Hubsi immer gern vorpreschen um hinterher zu sagen, dass er doch recht hatte ;).

    Kann natürlich auch sein, dass Aiwanger sich als MP unter Kanzler Söder in Stellung bringen will :whistle:.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.804
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Wie sich manche Leser vielleicht erinnern, schrob ich schon im Januar, dass wir mit mehr Impfungen weg von den Inzidenzen müssen und weit mehr Augenmerk auf die Zahlen auf den Intensivstationen legen müssen ... eigentlich jeder in unserem Bekanntenkreis sieht das ähnlich, denn mit mehr Tests hat man höhere Zahlen ... und je mehr Menschen mit Risiko geimpft sind, desto eher kann man lockern ...

    Aber es ist wichtig, dass das Gesundheitssystem stabil bleibt, also muss man dort den Fokus legen.

    Jetzt hat einer, wenn nicht der führende Epidemiologe Deutschlands genau das gefordert. Hier ein sehr ausführliches Interview mit einem Plan, dem ich fast zu 100% zustimmen würde:
    Epidemiologe kritisiert Orientierung an Sieben-Tage-Inzidenz

    Warum nur "fast"? Weil man die Fallzahlen trotz allem nicht völlig aus den Augen verlieren sollte ... denn auch nach nur leichten oder sogar symptomlosen Infektionen kann es zu "Long Covid" kommen ... insofern sollte man nicht nur das Augenmerk auf die Verhinderung der Überlastung legen, sondern schon auch an die Spätfolgen vieler Menschen denken ...
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.804
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie schnell man das Steuer mit Impfungen rumreißen kann sieht man wunderbar in GB. Dort sinken die Zahlen der Intensiv während es in Deutschland steil aufwärts geht.

    Number of COVID-19 patients in intensive care (ICU)

    Bei Long-Covid muss man Hoffen das die ersten Anzeichen das die Impfung auch Long-Covid mildert sich bestätigen lassen.
     
    Attitude und Gast 140698 gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich habe eher das Gefühl, die Poltik ist das Kanninchen das vor der Schlange sitzt, und nicht wagt sich zu rühren.
    Ehe das Infektionsgesetz durch ist, werden wohl die Kliniken anfangen müssen zu selektieren.
     
    Teoha gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Gestern war Markus Lanz ausnahmsweise mal wieder etwas interessanter. Laut einem "Experten" finden fast 99% der Ansteckungen in geschlossenen Räumen statt, wie genau können da Ausgangssperren ab 21 Uhr helfen?

    Markus Lanz vom 14. April 2021
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Corona-Ausbruch in Altenheim: Impfungen verhinderten schwere Verläufe

    Das ganze hatte dann dank Impfung lediglich einen sanften Verlauf soweit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2021
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Mal aus dem Alltag etwas.

    Die Bahn füllt sich in den letzten zwei Wochen. Ich sehe nicht, dass es weniger oder konstant wenig bleibt.
    Weiterhin wird es auf unserer Arbeit voller, liegt aber auch daran, weil viele Neueinstellungen. Keiner will mehr zu Haus bleiben. Natürlich mit Einschränkungen vor Ort.

    Ich höre dies aber auch von Partnern. Im Umfeld ähnliches. Mehr Bewegung mit und bei anderen. Ich frage mich wirklich, woher die Umfragen jedes mal kommen.

    Infografik: 46% fordern härtere Corona-Maßnahmen
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Ausgangssperre wird wohl nicht kommen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.