1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der FC-Bayern-Thread -8-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 15. Juni 2015.

  1. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    1.502
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Anzeige
    Wenn man das Spiel gesehen hat muß man doch feststellen, dass Chuopo Moting ziemlich am Ende seiner Kräfte war.
    Und - trotz seines Treffers - Torgefahr sieht anders aus.
    Insofern war Flicks Wechsel ok.
    Leider kann der Trainer nichts dafür, dass (imgrunde seit 8-10 Jahren) der Kader immer dann zu dünn ist, wenn die entscheidenden Spiele anstehen - im Frühling.

    Ein Verein wie Bayern, der unter normalen Umständen im März / April stets in allen Wettbewerben verblieben ist hat es dennoch seit Jahren unterlassen, speziell auf der Mittelstürmerposition ein (-zwei) Alternativen zu haben.
    Einen Spieler a la Mandzukic, der auch immer als Rammbock einsetzbar wäre.
    Letztes Jahr hat es auch deswegen mit der CL geklappt, weil sich alle Spieler durch die Zwangspause auskurieren konnten - und auch durch den verkürzten Modus.
    Da das aber nicht der Normalzustand ist, hätte man schon vor Jahren personell darauf reagieren müssen, zumal jeder Couchtrainer das vor der Saison als Malus ansieht.

    Dass Alaba geht ist richtig, man muß nicht jeden Wahnsinn mitgehen, zumal ich sein Verhalten angesichts der ihm angebotenen Summe unanständig finde und es gesellschaftlich viel stärker verurteilt werden sollte.
    Bei Thiago gibt es unterschiedliche Versionen, aber auch er schien nicht zu halten zu sein.
    In dem Zusammenhang muß man aber über die Personalie Boateng den Kopf schütteln.
    Wenngleich ich ihn außerordentlich unsympathisch finde muß man doch feststellen, dass es leistungsmäßig Quatsch ist, ihn vom Hof zu jagen, nach seinem Tief 2018 und etlichen Verletzungen hat er sich prima stabilisiert; auch gestern hat er wieder eine beachtenswerte Leistung gebracht.
    Da auch der Spieler offenbar willens war/ist, zu bleiben und man einen adäquaten Ersatz nur unter hohem Extrakapitaleinsatz finden würde kann ich mich nur wundern.

    Was auch gar nicht geht ist, so zu verfahren, wenn der Trainer den Spieler ausdrücklich behalten will.
    Es sei denn, man will den Trainer nicht behalten...

    PS ich hätte mich außerordentlich gefreut, wenn es die Bayern gestern geschafft hätten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2021
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch immer so...
     
    -Rocky87-, Gast 1766 und BMG forever gefällt das.
  3. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Fazit: Neuer, Neymar und der "goldene" Vollpfosten. :cool:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist auch eine Geldfrage. Bayern hat keinen Ölscheich oder Oligarchen, wirtschaftet finanziell seriös, nicht wie andere Vereine wie Schalke.

    Oder Juve, Barca, Real, die alle schon mehr oder weniger mehrfach bankrott waren und nur durch diverse Tricks und Gaunereien am Leben gehalten werden.

    Man macht normalerweise rund 10-15 Mio Gewinn, der Kader ist teuer. Mit nem 30er Kader würde man dicke Verluste einfahren - auf Jahre gesehen. Das macht Bayern schlicht und einfach nicht - Punkt.

    Was soll die Meckerei? Letzte Saison hat man alles eingetütet, was im Regal stand. Bayern hat seit Frühjahr 2020 mit Abstand die meisten Spiele aller Vereine gehabt, logisch, dass in Corona-Zeiten dann auch mal irgendwann die Luft ausgeht. Zumal das Bayern-Spiel sehr kräftzehrend ist. Das zeigen die Gegentore, die dieses Jahr ungewöhnlich hoch sind. Das liegt vor allem daran, dass Hansi sehr hoch verteidigen lässt und beim Personal die Spritzigkeit in der Rückwärtsbewegung fehlt und man dadurch noch deutlich anfälliger für Konter ist als das System es auch so schon ist. Und trotzdem ist man nur sehr unglücklich - gar kurios - aus der CL im Viertelfinale ausgeschieden. Passiert halt mal.

    Ja klar könnte man das dadurch ausgleichen, dass man noch 5-6 Hochkaräter + 10 Füllspieler auf der Bank und der Tribüne sitzen hat (übertrieben dargestellt), aber die kosten nun mal auch Geld, Geld, dass auch der FC Bayern nicht so einfach aus der Portokasse nimmt. Alleine an Zuschauereinnahmen fehlen durch Corona bislang 150 Mio an Einnahmen. Bayern ist der einzige Bundesligaverein, der seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 keine Zuschauer mehr hatte.
     
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    [​IMG]
     
    Eisenkahl gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Choupo-Moting hat es doch sehr gut gemacht als Lewandowski Vertreter. Zwei Tore im CL-Viertelfinale. Das ist alles andere als schlecht. Lewandowski hätte vielleicht auch nicht mehr Tore geschossen.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Alleine "verbockt" hat er es sicher nicht, aber leider ist er kein Spieler, welcher den Unterschied ausmacht.
    Die letzten Wochen wurde er zum Glück deutlich besser, aber gestern hatte er einfach wie Coman auch einen gebrauchten Tag.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast Neymar schon alles mögliche Schlechte im Hinspiel gegönnt. War noch ne Nummer härter als das, was du jetzt schriebst. Klar, man muss ihn nicht mögen und kann diese Schauspielerei sicherlich kritisieren. Aber irgendwann ist auch mal gut. Vorallem der Post von dir im Hinspiel war da deutlich überm Ziel (sry, ich such ihn jetzt gerade nicht raus).

    Rot? Really? Sry, ich kann den Frust vielleicht nachvollziehen übers Ausscheiden, aber das geht mir auch zu weit.

    Dito zu oben. Ja, widerwärtig, nicht wahr? Machen alle anderen auch so, ein Neuer, ein Trapp oder wer auch immer. Weißt du, wenn es FÜR dein Team ist, ist es okay. Oder? Sonst ist er ein armseliger Wicht.......Und über seine Klasse hat das gar nix zu sagen.

    Sicherlich schade das der FCB raus ist, aber es gibt nunmal auch Niederlagen im Leben. Und damit muss man halt leben können.
     
    headbanger und Cro Cop gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, das musste ja kommen. ;) Nicht falsch verstehen. Aber unter Corona und ohne Scheichs seid ihr CL-Gewinner usw. geworden. Da war das alles kein Problem.
    Das ihr ohne Lewandowski vorne was dünn aufgestellt seid, ist aber auch nichts Neues. Oder? Nur als Beispiel.

    Dann muss ich als Trainer etwas an dem z. B. "hoch verteidigen" was ändern. Oder?
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hat doch nichts mit Corona zu tun. Das ist das Credo der letzten Jahrzehnte bei Bayern. Wenn man 10 Mio Gewinn im Normalfall (also außerhalb Corona) macht, kann man nicht noch fünf-sechs-sieben Leute mit Millionengehälter plus Ablöse holen, ohne ins Minus zu geraten.

    Es ging ja darum, warum Bayern schon seit 8-10 Jahren einen relativ kleinen Kader hat. Das ist dann letztendlich die Folge der Gehaltsexplosionen der letzten Jahre. Je mehr Gehalt ein Einzelner bekommt, desto weniger bleibt für den Rest übrig. Einfache Mathematik.
     
    headbanger und GloryBavaria gefällt das.