1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Der Wissensthread, keine Politik!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie steht ihr zum Thema COVID-19 Impfung?

  1. Ich bin bereits geimpft.

    80 Stimme(n)
    65,6%
  2. Ich lasse mich so bald wie möglich impfen.

    18 Stimme(n)
    14,8%
  3. Ich erwäge eine Impfung, möchte aber noch abwarten.

    4 Stimme(n)
    3,3%
  4. Ich würde mich gerne impfen lassen, kann es aber aus medizinischen Gründen nicht.

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Ich werde mich nicht impfen lassen.

    19 Stimme(n)
    15,6%
  6. Ich bin unentschlossen und weiß es noch nicht.

    1 Stimme(n)
    0,8%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Ich habe eine Frage zu der Datenbasis der Inzidenzen.
    T-Online.de verwendet als Datenbasis die Zahlen des RKIs Interaktive Corona-Karte: So steht es um Ihren Landkreis
    Heute.de die Daten des Riskplayers des KITs.
    Corona-Obergrenze überschritten: Wo Verschärfungen drohen

    Die Zahlen sind unterschiedlich und v.a. für meine Gegend relevant, da meine nahegelegene Kreisfreie Stadt beim KIT einen Inzidenzwert unter 100 hat und beim RKI klar über 100 liegt.
    Auch sind die Zahlen meines Landkreises beim RKI etwas höher, aber in beiden Fällen klar über 100.
    Welche Zahlen gelten nun und v.a. wie kommen diese Unterschiede zu standen und welche Zahlen sind dir Richtigen?
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Meiner Meinung nach, dasRKI, weil sich die Bundesregierung danach richtet und es als offizielle Seite nennt. So würde ich dass sehen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ähm, nicht ganz ... als wir bei 4.500 belegten Betten waren, waren nur noch 1.350 frei ... jetzt sind rund 4.700 belegt, aber trotzdem 1.300 Betten frei ... ;)

    Folglich wurden schon 150 Betten wieder freigeschaufelt. Das erfolgt jetzt fließend nach und nach ... man will natürlich so spät wie möglich normale OPs absagen bzw. verschieben ... man hat auch hier aus der 1. Welle gelernt und weiß ungefähr, wann man handeln muss ...
     
    Attitude gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ah, ok. Alles klar. Das sollte man dennoch kommunizieren. Das sieht ansonsten nach einer Schieflage aus.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das ist auch etwas, ich bei uns im Kreis nicht verstehe.
    Letztes Jahr wurden "Notkliniken" in Turnhallen eingerichtet und nach dem Abflauen der ersten Welle abgebaut.

    Nun werden die aber, obwohl auch bei uns die Intensivstationen voll laufen,
    nicht wieder aufgebaut.

    Ich kann mir das zwar einerseits noch damit erklären, dass Pflegepersonal fehlt.

    Andererseits erinnere ich mich an das Gezeter, dass die Turnhallen für ihren eigentlichen Zweck (Schul- und Vereinsport) dann nicht mehr zur Verfügung ständen.

    Und wenn das der Grund sein sollte, kann ich mir nur noch an den Kopf fassen.
     
    -Rocky87-, Attitude und AlBarto gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Genau dass verstehe ich nicht. Man sagt, dass es schlimmer wird, bedenkt aber nicht, dass man eine Reserve jetzt schon aufbauen muss bzw. Betten zur normalen Versorgung, damit die Klinik sich voll und ganz auf die Intensivstationen mit Beatmung konzentrieren kann. Die Turnhallen könnte man, zeitweise mit zusätzlichen Studenten, Zahnarztpersonal auffüllen. Nicht das optimalste, aber nur für die nicht Heavy Fälle. Deshalb auch in der Nähe eines KKH aufbauen, um schnell reagieren zu können.
     
    -Rocky87- und Wolfman563 gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kann ggf @Mythbuster etwas dazu sagen, das liegt doch an irgendwelchen neuen gesetzlichen Regelungen und Schlüsselungen
    bezüglich Personal/Bett usw......
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das soll auch daran liegen dass man damals den Aufwand für die Beatmung von Coronapatienten unterschätzt hat. Beatmungsgerät ist wohl nicht gleich Beatmungsgerät. Was man vor der ersten Welle aufgebaut hat, das reichte oft nur für eine Notversorgung, aber nicht für eine mehrwöchige Behandlung, genau das wird bei Covid-Patienten aber gebraucht, wenn sie erst soweit sind dass eine Beatmung nötig ist. Man weiß inzwischen also, dass die Notintensivbetten die man kurzfristig aufbauen kann, für die Behandlung von Covid19 Patienten nicht so gut geeignet sind. Das könnte auch ein Grund sein warum man sie nicht wieder aufbaut. Und das fehlende Personal natürlich.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.719
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch hier gehen die Vermutungen in Richtung 'Impfstoff-Typ':

    Astrazeneca und Johnson & Johnson: Impfstoff-Typ könnte Ursache für Nebenwirkungen sein

    Und wenn es sich bewahrheiten sollte, dann hätte man wohl auch mit Sputnik ein Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2021
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.198
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da das Virus selbst solche Thrombosen auslösen kann, ist es ja klar, dass die Vakzine "eventuell" den selben Effekt haben könnten. Aber das sind doch soooo Wenige... Und sobald man sofort etwas dagegen unternimmt, also sofort den Notarzt anruft, ist das doch nicht das Problem. So simpel es auch klingen mag. Deswegen diese Wirkstoffe zur Hexenjagd freizugeben ist doch einfach nur bescheuert.
     
    Gast 188551 und Wolfman563 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.