1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bellut: Vereinigung von ARD und ZDF „nicht realisierbar“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2021.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die ÖR wären schlecht beraten, wenn sie am Publikumsgeschmack vorbei produzieren würden.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das gilt umgekehrt aber mindestens genauso. :p
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin kein ÖR Hater. Die ÖR komplett-Verteidiger haben den engen Blickwinkel, dass jeder Kritiker, der Reformen fordert, ein ÖR "Hater" sei.

    Ich reduziere die Öffis nicht auf die genannten Sendungen, das tut das ZDF schon selbst. Siehe Programmübersicht. Das sehr breite Spektrum wandert zusehends ins Netz oder Nachtprogramm. Das sagen übrigens auch seriöse Medienkritiker. Unter ihnen wird auch die Frage gestellt, warum es das ZDF in dieser Form braucht.
    Aber klar, jede Kritik im Ansatz ist "Hate".

    Das ist keine Diskussion, das ist letztlich die Verweigerung derselben. Stichwort Tellerrand.
     
    Tom123, srumb und FilmFan gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollen sie doch, die ARD soll das bitte machen, genau wie ORF, BBC, France Télévisions, SVT,RAI,DR,NRK etc.

    Aber warum eine komplette teure ÖR Anstalt in Konkurrenz ? Was rechtfertigt deren Gebührenfinanzierung ? Sind unsere europäischen Nachbarn alle miserabel versorgt, weil sie nur jeweils ein gebührenfinanziertes System haben?
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.738
    Zustimmungen:
    4.278
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo ist das Problem. In Österreich z. B. bezahlt man deutlich mehr für gerade mal 4 Sender.
    Super Vergleich!
     
    Volterra gefällt das.
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Weil ein 2 Personenhaushalt nur 30 Cent / Person am Tag zahlen muss.....
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt nicht darauf an, was man zahlt, sondern was durch eine allgemeine verpflichtete Abgabe zu rechtfertigen ist. Das Argument " sind ja nur ein paar Cent" ist grundfalsch. So könnte man alles mögliche finanzieren. Ein paar Cent für dies, ein paar Cent für das.

    Ein Cent, den jeder zahlen MUSS, ist auch dann falsch, wenn es nur ein Cent ist, wenn er nicht durch allgemeinen Bedarf zu rechtfertigen ist.

    Sonst brauch ich auch sonst bei Fördermaßnahmen durch Steuern nix prüfen. Kostet ja jeden Steuerzahler "nur" ein paar Cent.

    Das ist übrigens der perfekte Freifahrtschein für Institutionen, die durch verplichtende Abgaben finanziert werden. Die können machen was sie wollen, weil da ja jeder zahlen muss, kostet es jeden nur ein paar Cent. Also egal.
    Das kann kein Argument sein, es muss immer andersherum sein. Die Einrichtung hat sich zu rechtfertigen, weil sie von jedem Geld verlangt ohne Wahlmöglichkeit.
    Seit wann hat es was mit der Personenzahl im Haushalt zu tun ? Aber ist ehh egal... auch wenn es nur 3 cent am Tag wären, für etwas, was nicht nötig ist, ist auch das nicht zu rechtfertigen. Die Höhe ist unbeachtlich.
     
    FilmFan und master-chief gefällt das.
  9. srumb

    srumb Guest

    Primitive Äußerung.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Thema wird langsam wirklich langweilig.
     
    FilmFan gefällt das.