1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Och Merkel darf sich hier aber auch einiges anhören, verhaftet oder bestraft wird oder wurde dort auch keiner. Selbst Youtube scheint damit kein Problem zu haben.

     
  2. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Genau das ist der Punkt es ist dummes Gerede und mehr nicht.

    Beleidigt kann nur jemand sein der sich beleidigen lässt und dummes Gerede ist einfach egal.

    Wir werden bei der Arbeit fast jeden Tag von irgendwen beschimpft oder bedroht und was macht man da es geht einem am A vorbei.

    Soll ruhig jeder über uns sagen was er will oder sinnlos drohen juckt mich und meine Kollegen null, weil es eben nur dummes Gequatsche ist und damit egal.

    Mit dummem Gequatsche von geistig impotenten Leuten sollten keine Gerichte belästigt werden!

    Wer sich beleidigen lässt sollte mal überprüfen ob er nicht ein größeres Problem hat als jemanden der Mist erzählt.

    Deshalb nur alles sagen dürfen egal was ist Meinungsfreiheit!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht bei UNS in Deutschland und den allermeisten zivilisierten Ländern. Und das ist gut so.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Leugnung der Shoah ist für Dich auch "Meinungsfreiheit"?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.215
    Zustimmungen:
    4.939
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Beleidigung oder übler Nachrede gilt in Deutschland: "Wo kein Kläger, da kein Richter".

    Solche Taten werden in Deutschland nicht automatisch juristisch verfolgt. Diese müssen aktiv zur Anzeige gebracht werden. Ob Fr. Merkel etwas oder nichts dagegen unternehmen will ist das ganz allein ihre Angelegenheit.

    So einige Leute scheinen aber die Grenze zwischen Fakten & Tatsachen und Meinungen nicht zu kennen; bzw. die eigene Meinung hat mehr Gewicht als Tatsachen, selbst wenn die eigene Meinung den Fakten widerspricht.
    Meiner Ansicht nach ist es unvernünftig Meinungen zu vertreten welche unvereinbar sind mit belegbaren Fakten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2021
    Rafteman und Teoha gefällt das.
  6. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    1.068
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Wenn jemand sowas behauptet und wirklich ernst meint gehört er nicht vor Gericht sondern behandelt und wenn jemand sowas behauptet ohne es ernst zu meinen dann kann der einem nur Leid tun.
    Also ja Gerichte haben besseres zu tun als sich mit so einem dummen Mist zu beschäftigen
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lese ein "JA".

    :sick:
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.464
    Zustimmungen:
    16.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Grundsätzlich ist die Beleidigung einer Kanzlerin nicht schwerwiegender im strafrechtlichen Sinne, als wenn man einen normalen Bürger beleidigt. Was anderes im Bezug auf den Bundespräsidenten, das würde härter geahndet, wie auch auf die Deutschland Fahne zu pixxen.
    -
    Beleidigungen und Rufschädigungen (auch falsche Tatsachenbehaupten) als Meinungsfreiheit
    zu positiv klassifizieren wie in den USA, ist schon "etwas" merkwürdig vom deutschen Standpunkt aus gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2021
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist aus deutscher Sicht nicht "merkwürdig" sondern unsozial und primitiv. Ich hätte fast "animalisch" geschrieben. Denn es zeigt das man dem Gegenüber keine Wertschätzung entgegenbringt.

    Aber wenn ich das recht verstehe, gibt es in der amerkanischen Verfassung auch keine Grundsätze zur Wertschätzung von Menschen, also das Thema "Würde" oder ähnlichem. Es geht fast immer nur um eigene Rechte und nicht um Pflichten gegenüber anderen. Richtig ?
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ein früherer Kollege von mir wurde mal von einem Asylbewerber als „Filio da Puta“ betitelt.

    Er drehte sich damals nur mit der Bemerkung „ich spreche übrigens Portugiesisch“ zu dem Typen um - dem sein Gesicht... :ROFLMAO:
     
    EinStillerLeser gefällt das.