1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Universalfernbedienung mit Makrofunktion gesucht. - nicht Logitech. - nicht Oneforall.

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von brixmaster, 15. September 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Die Begründung von Logitech ist ja eine andere, es soll verhindert werden, daß die Konkurrenz die komplette Gerätedatenbank auslesen kann. Bei maximal 100 Geräten pro Fernbedienung/Hub muß man halt viele davon kaufen, um die Codes aller 270.000 vorhandenen Geräte auszulesen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Braucht man sonst auch nicht zwingend.
    Da würden auch weniger reichen zumal Du keine100 Geräte auf eine FB machen kannst.
    Du musst die FB ja nicht zurücksetzen um neue Codes einzuspielen. Einige Codes habe ich schon 20 und mehrmals wechseln müssen.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich habe bisher noch keine einzige meiner je 2 One und Hub/Elite zurücksetzen müssen.
    Und ich dachte eigentlich bisher einen ziemlich umfangreichen "Fuhrpark" an Geräten zu besitzen ;) .
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu auch, aber die Geräte habe ich schon alle gewechselt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Klar, Geräte habe ich auch mehrmals gewechselt, aber noch nie die Fernbedienung zurücksetzen müssen.

    Deshalb versteh ich nicht, warum da so ein Bohei drum gemacht wird.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Darum geht es doch gar nicht, abgesehen davon steuere ich die Hubs über ioBroker und da wären 100 Geräte kein Problem.

    Auch darum geht es nicht, sondern lediglich um das Wechseln der zu steuernden Geräte. Und da muß man ggf. alleine schon bei der Ersteinrichtung viele Geräte ausprobieren, bis man die richtigen gefunden hat. Ich habe z. B. viele Topfield-Modelle durchprobiert, um unterschiedliche Codes zu finden, damit ich meine Geräte unabhängig steuern kann. Leider ist die Logitech-Datenbank diesbezüglich sehr lückenhaft oder erlaubt keine direkte Codeauswahl.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie geschrieben, es geht nicht um das Zurücksetzen der Fernbedienung.

    Nun ja, mit der 950/Elite kannst Du 15 Geräte steuern. Wenn du bei der Erstinstallation jetzt 30 Geräte ausprobiert hast, dann hast Du schon gut ein Drittel des Kontingents aufgebraucht. Und wenn Du anfangs nur eine einfachere Harmony mit 8 steuerbaren Geräten hattest und dabei immer mal wieder andere Deiner 15 Geräte eingestellt hast, dann steigt der Kontingentverbrauch auch schnell an.

    Ich habe z. B. auch schon mal alle Geräte gelöscht und neu angelegt, nur um in der Übersicht eine sinnvolle Reihenfolge zu erhalten. Das werde ich jetzt vermutlich nicht mehr machen.

    Eventuell tauscht man dann mal die FB im Wohnzimmer mit der im Keller und muß mal eben alle Geräte neu einstellen. Dazu kommt dann mal der Austausch alter Geräte und schon hat man die Hälfte seines Kontingents verbraucht. Dazu kommen dann vermutlich auch noch die steuerbaren Smart-Komponenten.

    Eine gebrauchte Fernbedienung sollte man daher gar nicht kaufen, zumal man auch nicht weiß, ob ein Vorbesitzer diese nicht bereits zum Auslesen der Gerätedatenbank mißbraucht hat.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab schon drüben im Topfield-Forum gemerkt, dass Du und ich irgendwie komplett unterschiedliche Nutzungsszenarien haben (so hab ich z.B. nie die 3Sat Pop Around The Clock Konzerte am Stück aufgenommen) ;).

    Ich musste seither an meinen Harmonys immer nur minimales Feintuning machen, die Grundeinstellungen passten selbst bei exotischen Geräten wie dem Open Hour Gecko .
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und wie bedienst Du sie dann? Doch nicht etwa mit einem Handy?!
    Das kannst Du so oft machen wie Du willst. Ich habe hier massenhaft Codes durch testen müssen. (also auf über 100 bin ich da schon locker gekommen).
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mit dem PC. ;)

    Aber man kann die auch mit einer Fernbedienung steuern, indem man z. B. die Smarthome-Tasten zum Umschalten zwischen mehreren Ebenen zweckentfremdet. Aber das führt hier jetzt zu weit.

    Du hast bereits über 100 verschiedene Geräte ausgewählt? Es geht nicht um anlernbare Codes. Dann hast Du vielleicht Glück gehabt.